Zum Inhalt springen

Druck Sprühflasche mit Lanze/Sonde?


SNUP
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ihr kennt sicher alle diese Druckpumpflaschen oder wie auch immer sie heißen, in die man Bremsenreiniger o.ä. füllt. Es gibt sowas in der Art ja auch um gegen Schädlinge Gift/Lauge zu spritzen.

 

Gibt es sowas auch mit einer Lanze/Sonde? Hintergrund ist der, dass ich eigentlich nochmal Fluid Film in mein Auto jagen will, aber keinen Kompressor habe und keinen kaufen will. Die Dosen sind eigentlich super aber irgendwie nicht sehr effizient, zumal ich noch wen kenne der den 10 Liter Eimer Fluid Film stehen hat.

Dazu will ich das ganze auch mal amateurhaft beim E46 Compact meiner Freundin testen, da die E46 ja nun auch gut gammeln können und der Wagen im Winter auf jeden Fall genutzt wird.

 

Bis jetzt habe ich immer nur Flaschen gefunden die Keine Sonde haben. Damit kann man ggf. mal im Radkasten etwas rumsprühen, aber das nützt ja nun nicht so viel, bzw. da kann man lieber dickflüssiegres verpinseln.

 

Ich weiß, ein Kompressor ist besser und es gibt Fluid Film in Dosen. Aber diese Druck Sprühflaschen sind wirklich günstig und ich denke der Druck sollte genügen, da das Fluid Film ja schon sehr dünn ist. Außerdem hätte man nicht so elendig viel Müll.

 

Also vielleicht hat ja wer sowas in der Garage/Werkstatt o.ä. und kann mir sagen wo es sowas gibt.

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Mit Deiner Pumpflasche glaube ich einfach nicht, dass Du da genug "Tinte auf den Füller" bekommst, dass Du Zeug ansaugen, weit fördern und dort noch verspritzen, rausblasen kannst. Dafür wird die Energie, die du mit dem Finger am Pumphahn erzeugen kannst, einfach nicht genügen.

 

Also ich mach´Dir ein Angebot welchem Du nicht wirklich widerstehen können solltest: Ich leih´Dir meine Orignal K-Depot Druckpistole mit den dazugehörigen Schläuchen. Dieses leuchtend gelbe Schraubflaschenteil. Oben das Fluid Film rein, ab geht die Post. Hat sich bei mir sehr bewährt.

 

Das Fluid zeugs wird damit regelrecht "verdampft".

 

Klar ist: Ich möchte die wiederhaben. So schön sauber wie sie jetzt ist. Und wenn Du dann noch die 5 Euro Fracht übernimmst: Umso besser.

 

Logisch: Druckluft brauchst Du auch noch. Wenn Du, aus welchem Grund auch immer, keinen Kompressor kaufen willst: Nimm halt irgend eine Schutzgasflasche mit Druckminderer.

 

Schutzgas, blos keinen Sauerstoff! Aber das weiss Du selbst.

 

 

Gruß, Capo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich meinte eher so eine Flasche wo man vorher Druck drauf gibt. Mein papa hat damit auch schon mal das Gartenhaus geölt. Nur ist da die Lanze aus Metall und zu dick... . Ich hab das fluid Film zeug schon mal mittels Kompressor verarbeitet. Ich musste alle zehn min Pause machen weil die ganze bude voll gedämpft war. Würde ich beim ersten mal auch wieder machen. Nun war nur die Idee selbst eben fix beim Radwechsel noch mal etwas nach zu füllen bzw das immer mal stehe zu haben und immer wenn man z.b. mal die Rückbank ausbaut türpappe ab macht eben noch mal selbst nach sprühen zu können ohne die 120€ auszugeben und dann alles voller Dosen stehen zu haben. Aber vielen Dank eventuell komme ich auf das Angebot zurück.

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich meinte eher so eine Flasche wo man vorher Druck drauf gibt.

Jetzt hab ich´s verstanden. Die typische GLORIA Giftspritze. Mit welcher man noch in 1970er E605, "Methasystox" und all die anderen Leckereien nur mit Badehose bekleidet, dem Garten überzog.

 

Ich erinnere mich noch an den infernalischen Chemigestank. Wenn man das heute machte, hätte man nach Minuten die Polizei am Hals. Damals Standard.

 

Gruß Capo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten Gartenspritzen sind nicht Ölbeständig. Dann quellen die Dichtungen. Sofern da bei Gloria Standard Dichtringe verbaut sind, kein Problem, aber verlassen würd ich mich nicht drauf. Nehm doch einfach eine normale Bremsenreinigerspritze und eine Standard Holraumsonde. Kann man bestimmt zusammentüdeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, Christian kennt die Dinger auch - die Frage zielt wohl eher darauf ab, welche Art Sonde man darauf verbauen kann ...

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pilly: So ist es. Die Gartenspritzen sind eben alleine wegen der starren Metallsonde ungeeignet.

Von den Fluid Film dosen habe ich die 60 cm Lanze aber die bekommt man so einfach wohl nicht an die Dinger dran.

 

In Werkstätten gibts sonst ja häufig diese Teile hier: http://www.ebay.de/itm/Original-Wurth-Sabesto-Pumpspruhflasche-1liter-Spruhflasche-Universal-einsetzbar-/281379557118?pt=Reinigungszubeh%C3%B6r&hash=item4183874efe

 

Und eine Komination daraus und diesem Teil hier wäre ideal: http://www.ebay.de/itm/Spruhflasche-Druckluftflasche-Aplikationsgerat-fur-Flachendisinfiktion-Wurth-Neu-/331325111051?pt=Autopflege_Wartung&hash=item4d2483fb0b

 

Denn bei ersterem bekommt man 2-3 Bar drauf, was schon genügen sollte um das Zeugs noch leicht rauszusprühen.

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denn bei ersterem bekommt man 2-3 Bar drauf, was schon genügen sollte um das Zeugs noch leicht rauszusprühen.

 

Dazu dürfte das Wachs zu dickflüssig sein, dass es sich noch richtig zerstäubt, da könnte man es ja fast schon aufpinseln

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, sollte gehen. Mit ´ner Sprühdose klappt das mit den FluidFilm ja auch einwandfrei.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, sollte gehen. Mit ´ner Sprühdose klappt das mit den FluidFilm ja auch einwandfrei.

 

Fluid Film in der Sprühdose ist ja auch Flüssiger, wenn ich mich nicht irre.

 

Ich hätte aber noch einen besseren Tipp.

Kauf dir vom KSD diese selbstbefüllbare Sprühdose und eine Hohlraumsonde für Sprühdosen.

Diese selbsbefüllbare Sprühdose kannst du auch mit einer Fahrradluftpumpe aufpumpen und damit das Hohlraumwachs versprühen.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...