RedSco Geschrieben: 14. September 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 14. September 2014 Hallo, Wollte gestern die nächste Roststelle an meinem 325i Projekt angehen als ich sah dass da so einiges nich ganz ok ist... - Karosse durchgerostet --> kein Ding kann man neues Blech rein schweißen;- Vorrichtung für den Wagenheber --> tragendes "Rohr" weg. Normalerweise geht an besagter Vorrichtung ein Rohr rauf, welches den Druck, bzw. die Last über die ganze Seite verteilt. Dieses Rohr ist nicht mehr zu sehen. Vermutlich weggerostet...Auf den Bildern sieht man das gut. Irgendjemand eine Idee wie man diese Ecke reparieren soll? Wie sollte ich eurer Meinung nach das Rohr ersetzen? Und wie das innere Blech reparieren? (Wenn auf den Bildern stellenweise Blech fehlt ist das durchs Sandstrahlen und Entfernen der schlimmsten Stellen. Dabei findet man dann leider sowas...) Wie immer, danke für eure geschätzte Hilfe. Mit freundlichen Grüßen, RedSco Zitieren Wo käme man hin wenn niemand ginge um zu schauen wohin man käme wenn man ginge? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 15. September 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September 2014 ich würd als allererstes den rest der "karre" penibelst untersuchen ob da nich so mehr solcher nester vorhanden sind. dann schmeisste das ding weg und holst dir ne vernünftige basis. das zu schweissen und vor weiteren gammel zu schützen... da haste nebenbei deinen kram auch in ne andere karosse gestrickt. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
KT Geschrieben: 15. September 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September 2014 Oder du rekonstruierst die Ecke wie Sie original war. Die Versteifung die an der Stelle wo der Wagenheber angesetzt wird kann man ja auch simpler ausführen, muss ja eigentlich nur was stabiles rein, z.B. ein 5 "Blech" mit einer mittigen Sicke. Wenn man sich das Startseitenauto auf e30.de ansieht, dass wär zum verzweifeln Gruß Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 15. September 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September 2014 Naja Mathes, dann hat er sicher das selbe Problem an anderer Stelle. Find mal einen nicht gammligen E30.Also das vorhandene Fahrzeug hernehmen und machen, die Zeiten von "günstig neue Basis und Technik umstecken" sind vorbei, leider. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cove Geschrieben: 16. September 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September 2014 Also ich hab bei mir den unteren Teil der Wagenhebeaufnahme einfach weggelassen.Ein Wagenheber wird da eh nicht angesetzt und so lange es nicht super original aussehen muss. Zitieren Grüße Fabian Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RedSco Geschrieben: 16. September 2014 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September 2014 Vielen Dank für alle eure Anregungen. Das Auto aufgeben ist in der Tat aus 4 Gründen keine Option: 1) steckt schon zuviel Arbeit drin;2) in Belgien ist ein 325i quasi nicht zu finden (und Motor wechseln darf man hier zu Lande leider nicht. Alles muss original sein);3) Habe kein Geld mehr für einen neuen (und nichts garantiert mir dass ich später einen besseren finde. Der hier sah auch super aus, bis ich die Probleme suchen ging);4) ich steh einfach auf die Kiste In diesem Sinne werde ich versuchen, wie von euch angeregt, alles so original wie möglich nachzubauen. Das 5er Blech mit der mittigen Sicke welches KT meinte scheint eine gute Alternative zu sein. Was den Rost betrifft, so werde ich die Stellen an die ich nicht so einfach dran komme mit allem Möglichen vollstopfen was Rost irgendwie stoppen kann. Vielen Dank! P.s.: Was nimmt man nicht alles auf sich um sich "seinen" Traum E30 zu bauen, bzw. zu restaurieren... Zitieren Wo käme man hin wenn niemand ginge um zu schauen wohin man käme wenn man ginge? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 16. September 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September 2014 Naja Mathes, dann hat er sicher das selbe Problem an anderer Stelle. Find mal einen nicht gammligen E30.Also das vorhandene Fahrzeug hernehmen und machen, die Zeiten von "günstig neue Basis und Technik umstecken" sind vorbei, leider. rostfreie e30 stehn links vom bernsteinzimmer wenn du an der bundeslade vorbei bist und in richtung heiligen gral schaust. :-D:-D Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 17. September 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 17. September 2014 Naja Mathes, dann hat er sicher das selbe Problem an anderer Stelle. Find mal einen nicht gammligen E30.Also das vorhandene Fahrzeug hernehmen und machen, die Zeiten von "günstig neue Basis und Technik umstecken" sind vorbei, leider. rostfreie e30 stehn links vom bernsteinzimmer wenn du an der bundeslade vorbei bist und in richtung heiligen gral schaust. :-D:-D Dann muss ich mal daheim suchen ^^ Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RedSco Geschrieben: 17. September 2014 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 17. September 2014 Folgende Abmachung: der erste der den besagten Ort findet postet die Koordination hier im Forum Zitieren Wo käme man hin wenn niemand ginge um zu schauen wohin man käme wenn man ginge? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nicjasno Geschrieben: 17. September 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 17. September 2014 Es gibt rostfreie e30, aber sind halt alle restauriert. Unrestaurierte rostfreie originale gibt es nicht. Zitieren Die restauration meines e30 in bildern: https://www.dropbox.com/sh/4nxjyfuzgaz7e10/AAAgwv7Ycr0c8oKt7ihKshfaaLaufender Spritverbrauch: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/687230.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Maurice Geschrieben: 17. September 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 17. September 2014 rostfreie e30 stehn links vom bernsteinzimmer wenn du an der bundeslade vorbei bist und in richtung heiligen gral schaust. :-D:-D So ein Mist ,und ich hatte alles dafür getan ,das geheim zu halten. MFG Maurice Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 17. September 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 17. September 2014 Es gibt rostfreie e30, aber sind halt alle restauriert. Unrestaurierte rostfreie originale gibt es nicht. Gibt es nicht. Hatte mal einen 02er komplett Sandgestrahlt und neu aufgebaut. Beim Tüv im Prüfbericht stand dann "beginnende Korossion" weil er sonst nichts gefunden hatte. Korossion beginn scheinbar schon beim Zuschnitt vom Blech. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nicjasno Geschrieben: 18. September 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 18. September 2014 Haha.... der tüv-er hat das echt so geschrieben, obwohl er keinen rost sehen oder finden konnte? Nur so aus dem kopf? :) Zitieren Die restauration meines e30 in bildern: https://www.dropbox.com/sh/4nxjyfuzgaz7e10/AAAgwv7Ycr0c8oKt7ihKshfaaLaufender Spritverbrauch: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/687230.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 18. September 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 18. September 2014 Da der TÜV (und die DEKRA) seine Statistiken, die er gerne der Politik unter die Nase hält um zu beweisen, daß es noch viel mehr und öfters Untersuchungen von KFZ bräuchte, nicht direkt in der Datenbasis (und damit nachweisbar) fälschen will, gibt es Anweisung an die Prüfer, Altersabhängige Mängelquoten zu erfassen. Deswegen gehören solche Korrosionsmängel zum Standardprogramm. Wie falsch eingestellte Lichter etc. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 18. September 2014 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 18. September 2014 Und kann man dagegen protestieren? Ich meine wenn man z.b. sein auto verkaufen will und die tüvberichte so sind... wird jeder Interessent denken man hat es eben übergepinselt o.ä. ...? Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 18. September 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 18. September 2014 Ja, kannst Du schon. Wenn es nicht zutrifft. Aber den meisten ist es nicht wichtig.Das geht auch schon lange so, bei meinem E28, das ist sicher 20 Jahre her, war die Antwort vom Prüfer: "ein Auto in dem Alter hat immer Korrosion, egal ob man das sieht oder nicht." Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 18. September 2014 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 18. September 2014 Also beim Cabrio und auch beim E39 hat mir der Prüfer das aufgeschrieben was ist. Einmal Motor undicht (kommt bissl was aus der VDD), einmal NSW defekt. Hatte in den letzten Jahren unterschiedliche Prüfer, daß da was aufgeschrieben werden muß wegen Alter etc. kann ich nicht bestätigen. Wenn der da was hinkrakelt von Rost, wo keiner ist gäbs klärende Worte. Prinzipiell bin ich auch bei sowas dabei, schon um selber mit nachzusehen, was evtl. nicht relevant für den TÜV ist, ich aber für mich machen würde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 18. September 2014 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 18. September 2014 Wenn Du einen Mangel am Auto hast, dann ist der Prüfer fein raus und muß nicht mehr krampfhaft suchen. Beim T3 verstelle ich jedesmal ein Licht, das kann man vor Ort beheben und dann kann der Prüfer über anderes gleich viel lockerer drüberschauen. Es ist auch nicht so, dass unbedingt jedes Auto einen Mangel haben muß. Gibt auch Mängelfrei, aber halt nur begrenzt. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nicjasno Geschrieben: 18. September 2014 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 18. September 2014 Ist schon krank solche quoten zu haben. Zitieren Die restauration meines e30 in bildern: https://www.dropbox.com/sh/4nxjyfuzgaz7e10/AAAgwv7Ycr0c8oKt7ihKshfaaLaufender Spritverbrauch: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/687230.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 18. September 2014 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 18. September 2014 mir hat nen prüfer mal die tonnenlager bemängelt. doof nur das ich die erst ne woche vorher gegen die liladinger getauscht hatte. gab ne schöne zigarre von mir. aber das mit den mängeln die die alten kisten haben müssen kenn ich auch. dann wird eben mal nen standlichtbirnchen gegen nen kaputte getauscht oder der alte scheibenwischer beim touring wieder drangebastelt. dann hat der prüfer sei ruh und ich mei babberl Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 19. September 2014 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 19. September 2014 Ich finde das unverschämt und nicht rechtens! Wenn ich nen Mängel freies Fahrzeug hab dann ist es auch so... aber solange keiner was dagegen unternimmt wird sich nichts ändern. Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
electronix Geschrieben: 19. September 2014 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 19. September 2014 ich würde mir die Stelle aus einem Schlachter raustrennen und dann so gut es geht reinschweissen. Zitieren Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 19. September 2014 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 19. September 2014 Sie schauen halt bei einer bestimmten Anzahl an Autos genauer hin. Und dann ist ein Auto nicht Mängelfrei. Selbst ein Jahreswagen kann da schon Mängel haben. Und so steigen die Quoten schön regelmäßig. Nicht schlimm, aber stetig. In den letzten 10 Jahren sind früher eben 60% ohne Mängel durch den TÜV, heute sinds etwa 50%. Tendenz fallend. Damit irgendwann die jährliche HU anstehen kann. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 19. September 2014 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 19. September 2014 (bearbeitet) Geldmacherei! Mein hass wird größer und größer. Schuld sind aber letztens die Leute die mit ausgeschlagen teilen oder kaputten bremsen weiter fahren. Jeder normale Mensch lässt es dann reparieren oder macht es selber wenn er sich die teuren Reparaturen in Werkstätten nicht leisten kann. Die Verantwortungsbewussten sind dann wieder die Leidtragenden. Bin mir sicher das die Gebühren nicht gesenkt werden wenn wir mal jedes jahr zum tüv müssen. Zum TE: versuch das stabil zu reproduzieren und gut. Ist halt auch ne schlecht zugängliche stelle... Probieren geht über studieren Bearbeitet: 19. September 2014 von Vorfaceliftfreund Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 20. September 2014 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 20. September 2014 Ich finde das unverschämt und nicht rechtens! Wenn ich nen Mängel freies Fahrzeug hab dann ist es auch so... aber solange keiner was dagegen unternimmt wird sich nichts ändern. naja aber was soll ich machen? mich stundenlang rumstreiten und am ende beim nächsten prüfer nochmal 70€ abdrücken um dann wieder wegen nem piss mich streiten müssen. mängelfrei ist doch eh kokolores. wenn ich nen auto kaufen will und da steht im letzten tüv-bericht das nen standlicht defekt war und der scheibenwischer abgenutzt war hält mich das auf keinen fall vom kauf ab. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.