Zum Inhalt springen

Wertfrage E39 535i


fr.jazbec
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mal ne Frage an die Preisexperten:

Was kann man für einen E39 535i Bj.96,Automat,Klimaautomatik,1. Hand,90000km,Scheckheft,kein Leder,kein Schiebedach,Polargraumetallic noch verlangen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also das ist doch Mobile sicher voll davon um sich eine Meinung zu bilden.

 

~3000€, eher weniger.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das ist doch Mobile sicher voll davon um sich eine Meinung zu bilden.

 

~3000€, eher weniger.

 

Aber nicht mit den Kilometern und aus 1.Hand das macht ihn halt wieder um einiges Teurer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch,dass Modelle mit 1.Hand und unter 100000 auf mobile rar sind,außerdem differieren geforderter Preis und gezahlter Preis häufig.;-)

Ich habe mich dagegen entschieden den Wagen zu kaufen und möchte nun lediglich meinem Patienten helfen einen korrekten Preis zu erzielen.

VIN hab ich hoffentlich nächste Woche,dann kann man sich die Ausstattung genau ansehen,mir ging es jetzt erst mal um eine grobe Hausnummer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd sagen wenn's gut läuft zwischen 3 & 4 Mille.Bei voller Hütte wäre mehr möglich.Aber nicht als Buchhalter. :meinung:

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich selber hätte max.2000 für den Wagen geben wollen.

 

Jap,mehr ist der Buchhalter 535er e39 nicht wert.:rauchen:

Geh aufrecht wie die Bäume, Lebe Dein Leben so stark wie die Berge, Sei sanft wie der Frühlingswind, Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer mit Dir sein.:klug:

 

 

http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic886_1.gif

 

http://www.imgbox.de/show/up/Kartal/Touring/6er_x677.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuchen kannst du es ja mit 2 Mille. ;-)

Wie gesagt,ich bin raus und das ist auch gut so. War grade kurz bei meinem Schrauber um die nächsten Aufgaben durchzugehen und da hat er mir definitiv vom V8 Umbau abgeraten. Er hatte wohl einen Kunden mit E36 V8 Umbau und der hatte nur Ärger mit der Kiste weil wohl doch einiges improvisiert werden muss und daher ständig neue Kleinigkeiten nervten. Da wird dein Freund Chris wohl auch noch Spass bekommen.

Als Alltagshure ist mir die Kiste von der Optik her zu bieder und da würde mich auf Dauer der Verbrauch nerven.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er hatte wohl einen Kunden mit E36 V8 Umbau und der hatte nur Ärger mit der Kiste weil wohl doch einiges improvisiert werden muss und daher ständig neue Kleinigkeiten nervten.

 

Umbau eben.Das kann schon passieren,muß aber nicht.Ein V8-Umbau im e36 ist auch ne andere Nummer wie im e30.

Ein guter Umbau löuft auch ohne Probleme.So wie Mirko und mein M30-Umbau.Bisher keine technischen Gebrechen die auf einen Umbau zurückzuführen sind.

 

Da wird dein Freund Chris wohl auch noch Spass bekommen.

 

Spaß wird der Umbau definitiv bringen. :daumen:

Einfach mal reinwerfen ist bei uns nicht. ;-)

 

Ob ein Umbau,egal in welcher Form,für dich als Nichtschrauber was ist,steht eh auf einem anderen Blatt.

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als nicht Schraube würde ich immer ein fertiges auto kaufen. Mit ein wenig Geduld lässt sich ja fast alles finden. Zudem ist es sicher meistens auch noch günstiger.

 

Wer natürlich Spass am schrauben und die Möglichkeiten dazu hat baut selbst. Ich denke alleine gewisse Momente wie das erste mal Zündschlüssel drehen... die erste Fahrt über den Hof usw. sind unbezahlbare Erlebnisse. Nur wenn man sowieso bauen lässt kann man eher fertiges kaufen. Es sei denn man will eine bestimmte Technik genau in seinem e30 oder der Umbau ist so selten das er in absehbarer Zeit nicht zu kaufen ist... bei m30 m40/52 und selbst v8 kann man aber durchaus mal was finden...

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als nicht Schraube würde ich immer ein fertiges auto kaufen.

 

Wo liegt da der Sinn hinter? 8-/

Macht es doch erst recht nicht einfacher wenn man nicht selber schrauben kann.Und die Werkstatt wo die Wanne dann steht wenn es Probleme gibt,wird sich bedanken wenn sie sich damit auseinandersetzen darf.

Davon ausgegangen das die Werkstatt Standard ist. ;-)

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja... da ist auch was dran. Aber ich würde als nicht Schrauber auch keinen 535 kaufen... (der tip top ist) diesen und einen e30 dann umbauen lassen usw. . Derjenige der den Umbau macht würde ggf auch einen fertig umgebauten reparieren können... und die kosten sind glaube ich so hoch... der wert des e30 der Kaufpreis des e39 dazu der Umbau Eintragung und monatelanger Verzicht auf zwei Autos die man beide bezahlt hat... da muss das Geld schon ziemlich locker sitzen. Dann wiederum müsste es auch nicht genau dieser e39 sein weil man ihn vllt 500€ unter Marktwert bekommt...

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Standardwerkstatt, die zu 95% Standardinstandhaltungsarbeiten nach standardisierten Vorgaben an Standardautos durchführt und davon lebt, ist die falsche Anlaufstelle für sowas.

 

Ich für meinen Teil kann an einer Hand die Leute abzählen, denen ich entsprechende Fachkenntnis UND den Willen zu sorgfältiger und durchdachter Arbeit zutrauen würde UND bei denen ich mir sicher bin, dass ich das Auto auch nach dem Umbau vertrauensvoll zu Wartung oder Reparatur abgeben könnte.

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...