Chris B6 3-5 Geschrieben: 11. September 2014 Autor #26 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 Sehr schöne Farbkombination, gefällt mir richtig gut. Die Schaltkulisse in Weiß habe ich auch noch nie gesehen? Ist das original? Viele Grüße, Markus. Mir gefällt die Farbe innen auch extrem gut. Laut BMW wurde hier das Leder vom 850ci (Bison silber hell) verwendet. Die Schaltkulisse ist original so und tatsächlich auch mit Leder bezogen Zitieren http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
immer freund Geschrieben: 11. September 2014 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 Ich habe mir vor einigen Tagen einen E34 Touring der so dasteht:- Außenfarbe: Sorrentblau Metallic (360)-Innenraum: Leder Bison/silbergrau Hell (L2SH)gekauft.Das sieht ähnlich gut aus. Aber am Cabrio ist der Gesamteindruck wegen dem Blick in den Innenraum doch sehr viel intensiver.Glückwunsch zu Deinem Kauf.Hätte ich doch auch getan. Zu dem Preis erst recht. Gruss J.-Paul Zitieren Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 11. September 2014 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 Hätte ich doch auch getan. Zu dem Preis erst recht. Die 800 waren wohl ebenso ein Witz wie mein Post da drüber. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 11. September 2014 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 Wirklich tolles Auto. Glückwunsch. Bei mir hat ein Vorbesitzer sogar Fluidfilm unter die Planken gespüht (und ich habe ein Tütchen Befestigungsteile von BMW drunter gefunden, als ich sie ab hatte ), auch alles gammelfrei. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325_e30 Geschrieben: 11. September 2014 #30 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 Sehr schickes Gerät. Und sogar mit der erweiterten Lederausstattung mit Türtafeln im "Kunstlederdesign", dessen Existenz nur auf Hörensagen beruht. Interessant auch, wie BMW den Verdeckdeckel beledert hat. So noch nie gesehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 11. September 2014 #31 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 Und sogar mit der erweiterten Lederausstattung mit Türtafeln im "Kunstlederdesign", dessen Existenz nur auf Hörensagen beruht. Interessant auch, wie BMW den Verdeckdeckel beledert hat. So noch nie gesehen. Hatte jedes M-Technic Edition Cabrio und auch die Macaoblau-Edition ab 88. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 11. September 2014 #32 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 Nö, nur die "Vor-MT2-Edition" (die es in Macao und nogaro gab), dieM-Technic Editions-Cabbis hatten die schräge Steppung.Außerdem waren beide unter´m Armaturenbrett nicht in Auaastattungsfarbe. Das ist beim TE "Sonderpolsterung". Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 11. September 2014 #33 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 Stimmt die hatten die schrägen Echtledertürpappen, dachte die wären hier gemeint, hab mir die Bilder garnicht angesehen. Also hatten die Edition ab 88 die Kunstlederteile? Hab ich aber auch schon mit Volleder gesehen. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 11. September 2014 #34 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 das grausame Lenkrad zerstört jede ästhetische Beurteilung zum Rest kann man dir nur gratulieren; selten so was schönes gesehen! Selbst die falschen Außenspiegel kann ich da akzeptieren.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
da.bernde Geschrieben: 11. September 2014 #35 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 das grausame Lenkrad zerstört jede ästhetische Beurteilung zum Rest kann man dir nur gratulieren; selten so was schönes gesehen!Gruß Jochen Immer noch hübscher als das VFL - Airbaglenkrad Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 11. September 2014 #36 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 ach was? Der VFL hatte auch schon Sprengstoff an Bord?Kein Wunder, wenn das keiner geordert hat und die BMW-Designer deshalb keine großen Anstrengungen an der Optik vorgenommen haben.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
immer freund Geschrieben: 11. September 2014 #37 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 Hätte ich doch auch getan. Zu dem Preis erst recht. Die 800 waren wohl ebenso ein Witz wie mein Post da drüber. Also zu leichtgläubig-ich!Schade, (auch) ich hätte es Chris gegönnt. Sehr schickes Gerät. Und sogar mit der erweiterten Lederausstattung mit Türtafeln im "Kunstlederdesign", dessen Existenz nur auf Hörensagen beruht. Interessant auch, wie BMW den Verdeckdeckel beledert hat. So noch nie gesehen. Was hat es denn mit den Türtafeln auf sich?Sind in diesem Zusammenhang die vom Cabrio gemeint? Geradlinig gesteppt. J.-Paul Zitieren Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 11. September 2014 #38 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 Echtlederpappen sind in der Regel diagonal gesteppt. Echtlederpappen die längs (also wie die üblichen Kunstlederpappen) gesteppt sind, sind sehr selten. Mir sind sie bisher incl. des Autos vom TE beim Cabrio ganze 2 Mal untergekommen. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325_e30 Geschrieben: 11. September 2014 #39 Meldung Teilen Geschrieben: 11. September 2014 (bearbeitet) Sehr schickes Gerät. Und sogar mit der erweiterten Lederausstattung mit Türtafeln im "Kunstlederdesign", dessen Existenz nur auf Hörensagen beruht. Interessant auch, wie BMW den Verdeckdeckel beledert hat. So noch nie gesehen. Was hat es denn mit den Türtafeln auf sich?Sind in diesem Zusammenhang die vom Cabrio gemeint? Geradlinig gesteppt. J.-Paul Genau das meine ich, die gerade gesteppten Türverkleidungen sind eine Ausnahme. Bei einem Cabrio aus dem Baujahr sind mir nur schräg gesteppte Pappen bekannt. Und einen belederten Heckdeckel gab es auch nicht bei 798ern, die eine erweiterte Vollederausstattung ab Werk hatten. Edit: Heiko hat es schon geschrieben Bearbeitet: 11. September 2014 von 325_e30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.