Zum Inhalt springen

e30 wie aufbocken ?


samy01
 Teilen

Empfohlene Beiträge

so, jeder erzählt irgendwas anderes. demnächst muss ich einen mtech2 aufbocken. nur wo ? wie bei den meisten autos, am schweller, wobei das sei ja falsch oder ? ja wo denn richtig ? Bitte auf einem unterboden foto einzeichnen. tausend dank !

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

 

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hier an denn 4 Jackstands kannst du ihn aufbocken (nicht da wo die Factory jack Only sind )

 

http://e30-talk.com/attachments/fahrwerk/38878d1229725023-e30-richtig-aufbocken-22719d1192081520-auflegerpunkte-jackpoints.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bislang habe ich immer selber mit dem Wagenheber hinten an der HA-Schraube mit Holz- oder Gummiunterlage mit Hydr. Wagenheber hochbebockt, gilt auch für die Hebebühne.

Vorne bei intakten Schwellern, dort, wo man auch mit dem Fahrzeug Wagenheber ansetzt. Bei geeigneter Hebebühne auch innen am Längsträger.

Ist doch richtig so, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hebe den Wagen mit Hilfe eines Rollwagenhebers IMMER am Tonnenlager an. Dort wird kein Blechteil in Mitleidenschaft gezogen. Der hebt den Wagen so hoch, daß man auch vorn drunter kommt (man sollte dafür nur keinen Bierbauch haben...:D ).

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Wagenheber im Kofferraum ist ja klar.

Da ein Teller einer Bühne oder eines rollwagenhebers nicht so ein u profil hat sollte klar sein das diese nicht an selbigen stellen anzusetzen sind. Leider will das keine Werkstatt wissen.

 

Es gibt aber teilweise für neuere BMW und auch mini extra Aufsätze mit denen man das auto besonders gut heben kann. Für einen e30 habe ich die noch nicht gesehen. Beim diff muss man einen recht langen Heber haben um wirklich unters diff zu kommen und nicht zu sehr an den Deckel. Ich habe mir so einen Gummi Teller gekauft den hatte ich auf meinem billigheber. Jetzt habe ich einen besseren mit größerem Teller aus Gummi, kann ich nur empfehlen damit macht das richtig Spass.

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bleibt noch der Umstand, wie es in der Normalo-Werkstatt gemacht wird.

OB sich die immer die Zeit nehmen um an den Längsträger zu kommen?

Noch dazu weiß ich jetz gar nicht, ob das mit M-Tech II überhaupt geht!

Mein Cabrio muss bald zum TÜVen......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja es handelt sich um einen lift, betreffend aufbocken. falls es ein solcher lift ist mit solchen schwenkarmen, komm ich dann beim mtech2 drunter ?

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

 

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja bis jetzt waren die arme immer lang genug. Sieht eben etwas komisch aus aber geht bei mir 1a. Vorne rüber gekippt is da noch nix.

Ansonsten sehen das man auf Rampen... eine Grube oder Bühne mit Rampen kommt. Meistens reicht dem TÜV das.

 

Ansonsten muss man dabei stehen und sagen: bitte Längsträger. Aber selbst da kannst du dir zu 80% anhören das die heberaufnanme vorne die sxhwellerkante sei....

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim TÜV haben sie meistens einen heber in der Mitte:

 

Vorne an der Achse (mittig), hinten am Diff.

Da kann man am wenigsten kaputt machen.

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der TÜV bei mir macht entweder vorn oder hinten hoch :-D

stimmt!

Und man latscht dann gemütlich über Stufen in die hell erleuchtete, gekachelte Grube runter ;-)

um die diversen Missstände begutachten zu können :freak:

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der TÜV bei mir macht entweder vorn oder hinten hoch :-D

 

Ja ... ;)

Hab ich mir schon gedacht aber Hans selbst noch nicht gesehen. Entweder Grube oder Bühne ... aber ganz egal wie wenn man etwas pingeliger ist sollte man dabei sein

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja hinten mit beiden armen unters diff ist wohl nicht das wahre.

 

also kann ich nun auf den querträger hinten ?

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

 

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was denn? Du warst noch nie dabei?

Bei unserem TÜV wird auch auf der Grube abgehoben (wobei Grube wohl falsch bezeichnet ist für das gekachelte Kellerabteil) und jeder Vorführer darf sich selbst einen Blick auf alles genehmigen, was dem Prüfer gefällt und was nicht!

Bei einem Fahrzeug wie dem E30, der mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat, kann man mit einem geeigneten Prüfer auch schon Komplimente bekommen und auch Tips, was man an Verschleißteilen sofort oder aber spätestens zum nächsten Termin ersetzen sollte.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab doch nie erwähnt das es irgendwas mit tüv zu tun hat ? oder das ich schonmal beim tüv war ?

 

weiss jetzt jemand wo man hinten nun mit den beiden liftarmen hin kann ? diff ist ja mal unsinnig

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

 

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja hinten mit beiden armen unters diff ist wohl nicht das wahre.

 

also kann ich nun auf den querträger hinten ?

 

der TÜV hat bei meinem vorne als Hebepunkt die Ölwanne und hinten das Differenziel benutzt. Das sind aber keine Punkte für ein Aufbocken!

Die Wagenheberaufnahmen sind doch die Längsträger und wenn dir das auf allen vieren nicht zu wackelig erscheint, dann bleib doch dabei.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...