Zum Inhalt springen

AHK Dose E46 anklemmen


Laafer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe mir für mein E46 Cabrio eine gebrauchte BMW/Westfalia AKH besorgt. Dort ist leider nur ein zerschnittener Kabelbaum dabei. Meine Frage ist jetzt, kann ich nicht einfach die Dose paralel an die Rückleuchten klemmen?

 

Ich weiss schon, normal ist da ein AnhängerLicht Überwachungsmodul mit drinnen und man muss vor zum Lichtschaltzentrum das interessiert micht aber herzlich wenig, unser Benz LKW von 1983 hat sowas auch nicht. MIR wäre es egal ob die Lampen überwacht werden oder nicht.

 

Die eigentliche Frage ist jetzt nur geht das, oder mault dann die CC des E46 rum und ich habe vorne ne bunte Weihnachtsbaumbeleuchtung dass angebelich irgenwelche Lampen nicht gehen oder sonstige Nonsins-Fehlermeldungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Meinst nicht, das ein riesen Unterschied ist ob Du einen LKW Bj 83 oder einen neueren PKW hast ?

 

Spätestens beim Tüv ( aufmerksamer Beamter Voraussetzung ) wird er meckern wenn keine Überwachung vorhanden ist. Eine AHk mit e Prüfzeichen muss nicht mehr eingetragen werden, allerdings muss die Blinker Kontrollleuchte gehen

Falls Du PDC hast, wird das ebenfalls meckern

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich geb percy recht.

 

das ding ist can-bus-besessen. jeder anschluss von irgendwelchen zusätzlichen verbrauchern zieht ne meldung im kombiinstrument nach sich.

 

nen versuch wäre es wert die kabel vorn hinterm handschuhfach anzuschliessen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich probier es mal aus, lt 7er Forum geht es und es wurde schon mehrfach von Leuten gemacht. Ich habe schon so viele AHKs nachgerüstet, den TÜV hat bis jetzt keine einzige interessiert. Vor allem meinst du der TÜV´er verfolgt dann den Kabelbaum der AHK Dose nach und zerpflückt das ganze Auto ob eine Überwachung drin ist. Egal Versuch macht klug, provisorisch anklemmen und testen werde ich es mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn der prüfer den blinker setzt und keine anhängerblinkkontrolle aktiv wird kanns möglich sein das er die plakette verweigert.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Anhängerblinkkontrolle ist im e46 Akustisch, da gibt es kein Lämpchen wie im e30.

Trotz dessen würde ich keinesfalls nur die Kabelenden an den Rückleuchten knoten

und fertig. Du hast ständig Fehlermeldungen im CC und mit ein bisschen Glück schießt

du dir dein Lichtschaltzentrum ab. Gerade durch das Can-Bus System ist ein extra

Steuergerät für die AHK erforderlich. Das ist nicht wie 83´ als alles über 2 Relais lief...

Besorge dir nen Fahrzeugspezifischen Kabelbaum mit Steuergerät. Kostet neu um die

100€ und der Einbau ist echt nicht schwer. Hab im Frühjahr bei meinem e46 ne AHK

nachgerüstet und auch die 5 Kabel nach vorn gezogen. Das war echt kein Hit...

 

mfg, Matze

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist so nicht ganz richtig zumindest lt Betriebsanleitung.

Die normale Blinkerkontollleuchte, übernimmt die Überwachungsfunktion

für den Anhänger mit .

Aber da es dem TE schxxxxegal ist, ist es mir 2 mal mehr

Schexxxxxegal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kutschen werden auch gezogen und da ist es auch schexxxxxegal :ironie:

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GT600 hat hier recht, du brauchst das AnHängeModul(AHM) um die Anhängekupplung mit dem orginalen Kabelbaum zu betreiben; von dem gehen vom AHM 5-6 Kabel nach vorne in den Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach, im Kofferaum müsste ein CAN-Stecker liegen der auch noch am AHM angeschlossen werden muss.

Du müsstest also dir einen neuen Kabelbaum von der Steckdose an die Rücklichter hoch legen wenn dus wirklich so machen willst (also den alten komplett wegschmeißen). Und selbst wenn du dir soeine Arbeit machst, schießt du dir dann wahrscheinlich das LSZ

Kauf dir vom Zubehör nen kompletten Kabelbaum und gut ist.

Oh, I'm an alien, I'm a legal alien


Ein Franke in München


Zwischen Hochschule und Satelliten 


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...