samy01 Geschrieben: 19. Juni 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 Hallo Leute, Will mir einen 325i zulegen: http://www.tutti.ch/basel/fahrzeuge/autos/angebote/bmw-325i-e30_4923627.htm (sind nicht euro, sondern schweizer franken) Wir haben nun ausgehandelt das ich ohne die Borbets dafür mit originalen Kreuzspeichenfelgen ab Kontrolle (Bei euch wär das der Tüv) 6500.- hinlegen müsste. Was mir nun einzigst sorgen macht sind die kilometer, er schreibt zwar er habe einiges getan und er habe keinen rost, das werde ich mir dann auch anschauen bei der besichtigung. muss jetzt keiner schreiben das das endrohr scheisse aussieht, das weiss ich selber. was meint ihr zu den Kilometern ? die preise sind nunmal so hier, da kann man nichts machen. Zitieren Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es. Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 19. Juni 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 Mitlerweile schau ich erst gar nicht mehr Auf die Kilometer, sollange der Allgemeinzustand der Karosse und der Technik ok ist, sind die Km auch egal ob du jetzt nach 230 Tausend die 3 oder 4 Kupplung hast, das 6 oder 10 mal der Zahnriemen gewechselt wurde, ist doch egal. Was mich eher etwas skeptisch macht, ist die Aussage, einige Teile seine neu Lackiert worden, doch warum? Rost, Unfall oder Optik? Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
samy01 Geschrieben: 19. Juni 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 werde ihn noch deswegen fragen. lagerschalen und so zeugs bei den kilometern brauch ich mir keine sorgen zu machen (wenn er richtig gewartet wurde) ? Zitieren Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es. Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HeikoTouring1993 Geschrieben: 19. Juni 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 Kilometer sind nicht so wichtig. Nachlackiert und keine Fotos von der rechten Seite, würd ich mir genauer anschauen für 5700€ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bmw 3003 Geschrieben: 19. Juni 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 Du hattest doch schonmal einen nachgefragt oder ?Also im Vergleich zu deiner ersten Wahl würde ich den sofort nehmen ! Kilometer sind wenn der Allgemeinzustand passt nebensächlich. Im Prinzip kann Man(n) ja alles an Verschleissteilen wechseln (lassen). Alles eine Frage des Preises..Also ähnliche Ansicht wie der Hinterhofschrauber. Genau Begutachten , für gut befinden , etwas handeln, mitnehmen.Oder halt nicht Grüße Bmw 3003 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RollingStone Geschrieben: 19. Juni 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 Nimm ihn doch lieber mit den Borbetten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
samy01 Geschrieben: 19. Juni 2014 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 ich mag die borbets aber nicht ^^nachlackiert habe er nur der optik wegen. Zitieren Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es. Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MiniBert Geschrieben: 19. Juni 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 Natürlich muss man sich den E30 erstmal angucken. Aber bei der Laufleistung und dann noch aus der Schweiz, wo die Straßen bestimmt auch ordentlich mit Salz gestreut werden, kann ich mir "Rostfei" kaum vorstellen.Auf alle Fälle alles nach nach Rost absuchen und gucken ob am Unterboden irgendwo nur Steinschlagschutz oder Unterbodenschutz übergepinselt wurde. Gruß MiniBert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
samy01 Geschrieben: 19. Juni 2014 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 alles klar, werde ich. aber antriebsstrang technisch brauche ich mir keine sorgen zu machen bei der laufleistung ? Zitieren Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es. Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dejawu Geschrieben: 19. Juni 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 aber antriebsstrang technisch brauche ich mir keine sorgen zu machen bei der laufleistung ? es kann immermal was kaputtgehen , kaufst keinen neuwagen !wichtig ist wie fit die karosse ist, und der allgemeine pflegezustand.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 19. Juni 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 Was habt ihr immer mit den Borbets? Das sind welche der schlimmsten Felgen auf einem E30:meinung: Kilometer halte ich für kein Problem. Wenn ein M20 so viele Kilometer schafft, muss er davor gut gepflegt und regelmäßig gewartet worden sein, sonst wäre er bei 200.000km spätestens kaputt (meistens). Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dejawu Geschrieben: 19. Juni 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 Kilometer halte ich für kein Problem. Wenn ein M20 so viele Kilometer schafft, muss er davor gut gepflegt und regelmäßig gewartet worden sein, sonst wäre er bei 200.000km spätestens kaputt (meistens). das ist mal ne logik:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
samy01 Geschrieben: 19. Juni 2014 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 er hat zwar schon einiges gewechselt. ist das eher gut oder eher nach dem grundsatz "never change a running system" zu bewerten ? gewechselte zylinderkopfdichtung, kupplung und zahnriemen etc. sind bestimmt schonmal nicht schlecht denke ich. Zitieren Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es. Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 19. Juni 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2014 Kilometer halte ich für kein Problem. Wenn ein M20 so viele Kilometer schafft, muss er davor gut gepflegt und regelmäßig gewartet worden sein, sonst wäre er bei 200.000km spätestens kaputt (meistens). HAHAHAHA Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 20. Juni 2014 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2014 Kilometer halte ich für kein Problem.Wenn ein M20 so viele Kilometer schafft, muss er davor gut gepflegt und regelmäßig gewartet worden sein, sonst wäre er bei 200.000km spätestens kaputt (meistens). HAHAHAHA Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Muss ich es wirklich ausführlich machen? Beim M20 reißen Gerne die Zylinderköpfe, bei verheizten und nicht gut gewarteten Kisten passiert das relativ schnell, soll jetzt nicht heißen, dass es mit regelmäßiger Wartung nicht passiert. Hat er lange kein neues Öl und nen neuen Filter bekommen laufen die Nocken schnell ein, weil das Ölrohr verstopfen kann, denn wenn der Filter dicht ist wird das Öl ohne Filterung durch den Motor gejagt. (Wenn ich mich jetzt nicht irre) Kompression ist der Nächste Punkt, Motoren die Schlecht behandelt wurden drücken kaum noch die 12bar ohne Kat oder die 11bar mit Kat, sicher wird ein gepflegter mit einer Laufleistung um die 300.000km auch nicht mehr die 11bar Marke erreichen, doch wenn er gut behandelt wurde müsste er relativ nahe an diesen Wert kommen und vorallem auf allen Töpfen ungefähr das gleiche drücken. Habe schon genügend verheize Kisten gesehen, mit um die 200.000km, ohne Pflege ist das meiner Meinung nach die Grenze die die meisten verheizten Motoren kaum überstehen. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318Cabby Geschrieben: 20. Juni 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2014 Mir persönlich wären das zu viele Kilometer. Das gesamte Auto hat ja diese Leistung hinter sich und macht es dadurch nicht besser. Ich habe meine Autos immer mit möglichst wenig Kilometer (noch nie mehr als nachgewiesene 121.000 km) gekauft und hatte noch nie Schäden am Motor, Getriebe, Achsen oder Differential. Natürlich gibt es Menschen die ein Auto mit 260.000 km kaufen und dann nochmal soviel fahren, aber das Risiko, dass etwas kaputt geht ist, bei solchen Laufleistungen einfach höher. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
samy01 Geschrieben: 20. Juni 2014 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2014 es steht ja zwar komplett neuer zylinderkopf, jedoch hab ich irgendwie auch ein mulmiges gefühl darum lass ich es wahrscheinlich besser sein. Zitieren Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es. Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dejawu Geschrieben: 20. Juni 2014 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2014 angucken mit jemand der sich auskennt , mit mulmigen gefühlen kommse nicht weiter,ein laufleistung von 250tkm haben bestimmt 90% der 325er die gefahren wurden.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
samy01 Geschrieben: 20. Juni 2014 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2014 ich kenn aber absolut niemanden der sich auskennt. Zitieren Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es. Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gandalf270760 Geschrieben: 20. Juni 2014 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2014 Limo für 6500,- Niemals würde ich dafür das Geld ausgeben ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HeikoTouring1993 Geschrieben: 20. Juni 2014 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2014 Ist doch ein 2 Türer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
samy01 Geschrieben: 20. Juni 2014 Autor #22 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2014 ja was soll mann denn machen wenn die preise so sind ? angebot ist gleich null daher auch die preise. Zitieren Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es. Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HeikoTouring1993 Geschrieben: 20. Juni 2014 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2014 Lass dich nicht irre machen, richtig gute 325 sind hier auch nicht viel billiger. Schau ihn dir an, nimm einen Magneten mit damit du rausfinden kannst ob gespachtelt oder nicht. Wenn er dir gefällt kaufen reinsetzen SPASS haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bmw 3003 Geschrieben: 20. Juni 2014 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2014 Lass dich nicht irre machen, richtig gute 325 sind hier auch nicht viel billiger. Schau ihn dir an, nimm einen Magneten mit damit du rausfinden kannst ob gespachtelt oder nicht. Wenn er dir gefällt kaufen reinsetzen SPASS haben. Amen ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
capo Geschrieben: 20. Juni 2014 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2014 Natürlich muss man sich den E30 erstmal angucken. Aber bei der Laufleistung und dann noch aus der Schweiz, wo die Straßen bestimmt auch ordentlich mit Salz gestreut werden, kann ich mir "Rostfei" kaum vorstellen. Wenn man diese "Schnee=Salz=Rost" Überlegung spinnen wollte, müste man natürlich fragen in welcher Region der Schweiz das Auto die meiste Zeit seines Autolebens verbrachte: Oberengadin einerseits, Tessin andererseits, das ist klimatisch so vergleichbar wie das Oberallgäu zur Costa del sol. Gruß Capo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.