Dantler Geschrieben: 22. Mai 2014 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 An den Radlagern hat keiner mal hand angelegt? Ich hatte tatsächlich mal ein von der werkstatt falsch montiertes vorderes radlager welches geeiert hat. Sogar ein zweites kurioses problem hatte ich: Der idiotische Vorbesitzer hat an der hinteren trommelbremse eine falsche trommelfixierschraube reingeschraubt, die ganz leicht überstand. Bei den winterstahlfelken kein problem, da genau an det stelle eine wölbung ist im felgenblech. Bei den sommeralus jedoch nicht... resultat war, dass die felge nicht sauber auf der nabe auflag und eierte. Einfach mal so alle räder anheben und drehen und schaun ob doch was eiert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Thomas320 Geschrieben: 22. Mai 2014 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Ich würde mal 2 Böcke unter die Achsschenkel stellen und dann mal auf 60-80 beschleunigen. Dann siehst Du auf jeden Fall schonmal, ob es vom Antriebsbereich kommt oder eher von Vorne. Ggf. den Test mal mit und mal ohne Reifen durchführen. Die Böcke sollten unter die Achsschenkel, sonst stehen die Antriebswellen unnatürlich schräg. Dieser Geschwindigkeitsbereich ist eigentlich ein Hinweis auf schlecht ausgewuchtete Vorderräder. Viel Erfolg. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Thomas320 Geschrieben: 22. Mai 2014 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 Einfach mal so alle räder anheben und drehen und schaun ob doch was eiert Und auchmal ein wenig dran wackeln, es gibt auch akustisch unauffälige Radlager mit 2 mm Spiel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw junkie Geschrieben: 23. Mai 2014 Autor #29 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Mai 2014 @ JUPP und was soll das ganze dann bringen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw junkie Geschrieben: 23. Mai 2014 Autor #30 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Mai 2014 @ Dantler ich habe nur vor etwa 3 Jahren mal das Radlager rechts hinten erneuern lassen. Ansonsten wurde an den Radlagern noch nichts gemacht. falsche trommelfixierschraube das kann bei mir eig. nicht der fall sein, da ich ausschließlich original BMW Teile kauf und die dann meinem Kfz- meister in die hand drücke zum montieren... aber ob die räder eiern werde ich trotzdem mal nachsehn. am besten nen termin beim obigen meister machen... mit ner hebebühne tut man sich da dann schon leichter. außerdem hat der meine kardan usw. auch eingebaut... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw junkie Geschrieben: 23. Mai 2014 Autor #31 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Mai 2014 @ Thomas320 schlecht ausgewuchtete Vorderräder. hab meine sommerreifen vor wenigen wochen erst wuchten lassen (wegen diesem problem). da war bis auf eine minimale differenz in einem der vorderen reifen alles in ordung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SurfmitGecko Geschrieben: 23. Mai 2014 #32 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Mai 2014 Also immer noch die Annahme, dass es der Vorderbau wackelt bzw. das Lenkrad. Prüfen, ob alle Schrauben, Stabis, Lenker usw. auch wirklich fest sind!Den Tipp zwecks Radlagerspiel bitte auch mal prüfen.Stoßdämpfer sind noch i.O? Frage: Hört die Vibration ab einer Geschwindigkeit wieder auf? ggf. ab 120 km/h Zitieren T = Total Ü = Überflüssiger V = Verein Suche : Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw junkie Geschrieben: 23. Mai 2014 Autor #33 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Mai 2014 @SurfmitGecko stabis dürften fest sein. die hinteren wurden erst vor etwa 2 wochen von einer werkstatt getauscht. das radlagerspiel werde ich mal prüfen. stoßdämpfer wurden im letzten halben jahr vorne und hinten ausgetauscht (von ruville...)! ja, hab diese vibrationen nur zwischen 50 und 80 km/h. danach ist es weg! komisch ist halt, dass das ganze erst kurz nachdem angefangen hat (ganz schwach), als ich die generalüberholte kardanwelle und da ha- getriebe drin hatte... schon verdächtig oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jupp Geschrieben: 23. Mai 2014 #34 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Mai 2014 (bearbeitet) Was das bringt? Ganz einfach. Einschräkung von Fehlerursachen. Ich bin nämlich etwas skeptisch, weil du sagtest, dass das Vibrieren immer gleich stark ist, was nicht zu einer Schwingungsüberlagerung (alla Unwucht am Reifen oder ähnliches) passt. Nicht das das Problem aus deinem Getriebe kommt.Eventuell fährst du sehr konstant und in dem Bereich von 50-80 Km/h könntest du immer in einem bestimmten Gang sein. Deswegen bitte einmal auf Neutral stellen und schauen, ob sich das Problem dann verändert. Wir können hier wild spekulieren, oder Sachen eins nach dem anderen prüfen und so zum Verursacher kommen. Ps: Ich glaube zwar nicht stark daran, dass es daher kommt, aber ist einfach geprüft und sicher ist sicher. Bearbeitet: 23. Mai 2014 von Jupp Zitieren GrußJupp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jupp Geschrieben: 25. Mai 2014 #35 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2014 Sry für Doppelpost, aber: Fehler gefunden? Zitieren GrußJupp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
samy01 Geschrieben: 25. Mai 2014 #36 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2014 probiere aus ob sich das vibrieren verändert wenn du die bremsen auf temperatur bringst, also mal richtig warm bremsen, evtl. hats damit zu tun, probieren würd ichs. Zitieren Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es. Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw junkie Geschrieben: 26. Mai 2014 Autor #37 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2014 Hallo, habe meinen e30 spezi inzwischen mal angerufen wegen einem termin... er hat aber leider erst in 2 wochen zeit für mich:cry:Werde die ganzen sachen die ihr gesagt habt, mit ihm durchgehen, denn er hat ahnung und ne hebebühne;-)!Dass es erst in 2 wochen ist, ist nicht ganz so tragisch, da mein momentan nicht großartig bis gar nicht gefahren wird! Werde euch aber auf alle fälle berichten sobald ich was weiß!! Danke an euch alle schonmal!! Lg sina Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw junkie Geschrieben: 25. Juni 2014 Autor #38 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni 2014 Hallo, hier bin ich wieder! So, leider habe ich/ wir den fehler auch in den letzten Tagen nicht gefunden! Laut KFZ- Meister alles in Ordnung... Na toll!! Das nächste Problem aber ist, dass ich dringend jemanden suche, der meine Krdan mal vermessen kann (mit ner Messuhr o.ä)!! Habe schon überall rumtelefoniert aber keiner kann so was! Viele haben sogar noch nie was davon gehört...! BMW hat so ein Gerät bestimmt aber... Kennt ihr vielleicht jemanden der so was macht??? Ne Lösung wäre theoretisch auch, das ganze Teil auszubauen (Arbeit und erstmal Kosten für mich...) und direkt zu GKN zu schicken, die das Teil auch generalüberholt haben...aber dann hab ich natürlich auch kein Auto um täglich ins Geschäft zu fahren (26km / strecke)! Was meint ihr was ich machen soll??? lg Sina Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.