Zum Inhalt springen

Fächerkrümmer Reuter


AMAAD
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

hab beim Herrn Reuter selbst zwar nachgefragt, aber er wollte mir nicht sagen wer seine Fächerkrümmer für ihn herstellt. Kennt sich jemand mit seinen Krümmern aus? Taugen die was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hallo Leute,

 

hab beim Herrn Reuter selbst zwar nachgefragt, aber er wollte mir nicht sagen wer seine Fächerkrümmer für ihn herstellt.

 

Moin (leicht OT)

 

Warum sollte er auch?

 

Ich kenne Herrn Reuter nicht, aber mit recht grosser Wahrscheinlichkeit "lebt" er vom Verkauf von Ersatzteilen.

 

Richard

Ein X5 4,8is kam dazu
Ein Z3 Coupé schwarz / schwarz mit Automatik wird derzeit gesucht

http://www.creme21-rallye.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob er davon lebt oder nicht ist ja im endeffekt nicht mein Bier. Er kann Geld mit dem verdienen was ihm listig ist, ich als potenzieller Käufer möchte nunmal wissen was ich kaufe. Man bestellt ja auch nicht einen Ferrari und kriegt dann je nach Lagerbestand einen Ferrari Enzo oder einen Fiat Punto :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß, besteht bei Fächerkrümmer keine Herkunftsangabepflicht wie bei Lebensmittel! Das einzige was bei Fächer zählt ist die Eintragungsfähigkeit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei jetzt, wenn ich das richtig sehe, drei Preise im Raum stehen: 1290 €, 590 € und 399 €. Und der für 399 sogar mit Tüv. Ich habe über Herrn Reuter meinen Eisenmann-Auspuff bezogen. Er war am Telefon immer hilfsbereit und kompetent. Bei Interesse würde ich ihn einfach mal anrufen. 399 € erscheinen mir für ein Qualitätsprodukt auf der Basis von deutschen Lohnkosten sehr günstig. Wäre also nicht verwunderlich, wenn der nicht aus D kommt, was aber nix Negatives bedeuten muss. Schließlich lässt ein "renommierter" Stuttgarter Sportwagenhersteller auch in Osteuropa fertigen :-)

 

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also er selber sagt, dass Preis Leistung auf jeden fall sehr gut ist und auf die Frage zur Passgenauigkeit hin hat er gesagt, dass er schon viele verbaut hat und nie Probleme hatte. Ich bin am überlegen, ob ich es mir besorge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird der Fächer sein ,der bei Ebay ab 159 Eu verkauft wird .Friedrich Motorsport hat den auch für 359 Eu im Angebot.Eindeutig erkennbar am Knick für Rechtslenker und made in China...Früher auch als Prieser verkauft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich meinen bei ihm gekauft habe (ist inzwischen allerdings schon 14 Jahre her!) war der Hersteller Tezet, Qualität und Passgenauigkeit waren i.O. und TÜV kein Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich recht erinnere, gab es damals nicht soviel Auswahl bei ihm!

Ich habe damals einen 2,7er wirklich komplett neu gemacht, wobei allein die Teile weit über 4k lagen, der Krümmer selbst sollte so um die 600 gewesen sein, mit Sicherheit kann ich das aber nicht mehr sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe mich hier mal angemeldet da ich eine Frage habe zur Abgasanlage des E30 325. Meiner hat ein Fächergrümmer von Hartge und ein Hosenrohr und Endtopf von Eisenmann. Gibt es ne Möglichkeit einen Edelstahl Kat zu montieren der mit ABE ist????:frage:

Danke schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...