Zum Inhalt springen

Was für Werkzeug benutzt ihr?


Ac1D
 Teilen

Empfohlene Beiträge

N Abend,

 

da ich nur dürftig mit Werkzeug ausgestattet bin und mir nun gutes(aber auch nicht all zu teures)

Werkzeug kaufen möchte, hab ich gedacht ich frag einfach mal euch.

Was für Werkzeug benutzt ihr (Marke) und wo kauft ihr es?

 

Gruss Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also Knarrenkasten kannst ruhig was billiges kaufen, Brüder Mannesmann etc. Als einzelne Knarren dazu am besten Gedore oder Hazet. Die beiden Knarren aus dem Billig-Kasten werden sowieso kaputt gehen, da taugen halt nur die Nüsse von.

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Günstig und echt brauchbar sind Werkzeuge von BGS....nur gute Erfahrungen.

 

Die kaufen auch nur ein und Labeln, aber haben wohl einen fähigen Einkäufer :-)

if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

ihr dürft gerne liken ;-)
https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.racingclubairbag.ch
über mich:
http://www.huwiler-racing.ch

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nusskasten von Mannesmann am besten mit 10jahre garantie!! Hab meinen nun 9jahre und die Kleine knarre sowie die große schon getauscht bekommen auf garantie. Problemloser ablauf per E.Mail und kassenbonkopie.

 

Radmutternusssatz, Schlagschraubernüsse und Vielzahnnüsse Sowie Spezialnüsse alles von BGS

 

Drehmoment momentan noch nen billigen.

 

Schlagschrauber von Matthies autoteile eigenmarke JMP mit 800NM und nur 1,6kg gewicht!!!

 

Wagenheber Werkzeugbude24.de mit Großem Teller (Hebebühnengummi)

 

Schraubendreher von Wera

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Günstig und echt brauchbar sind Werkzeuge von BGS....nur gute Erfahrungen.

 

Die kaufen auch nur ein und Labeln, aber haben wohl einen fähigen Einkäufer :-)

 

Das stimmt. Da haben wir auch 2 Sätze im harten Einsatz. Trotzdem fühlt sich unser "High End" Werkzeug von Gedore oder Hazet noch besser an. Aber auch unser Proxxon Satz ist erstklassig für den Hobbyschrauber, die Nüsse von hoher Qualität. Von BGS ist das Spezialwerkzeug auch brauchbar. Würde auch nach dem großen Kasten von BGS schauen.

 

Gruß

 

.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Proxxon und KS Tools ist brauchbar und preislich recht interessant.

Proxxon hab ich selber auch, und Kumpel hat nen KS Tools Kasten.

 

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Snap-on,da kann ich den Vertreter schön nerven der ist bei mir um die Ecke,ist was Kaputt gibt es sofort Ersatz. Die Gelenke und Adapter,Nüsse habe ich durchgehend im Einsatz mit Schlagschrauber. RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei bei Snap-On der Preis heiß ist.Vielleicht ist BluePoint (Snap-On-Tochter) empfehlenswert - wobei die auch einen stolzen Preis haben.

Privat nutze ich KsTools Knarren - Swisstools Kleinkram (Durchschläge +Inbusschlüssel + Schraubendreher usw.) - Sämtliche Zangen von Knipex - denke da kann man nicht viel verkehrt machen

Wenn's regnet, wird's halt nass! - David Coulthard

 

 

Benötigt:

-Fahrertür - 2-Türer NFL (am Besten in Zinnoberrot und ohne Ladeflächennegativ vom LKW :motz:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schraube fast durchgängig mit "Billig"-Werkzeug und habe damit eigentlich keine Probleme. Bei vernünftigem Umgang weiß ich auch net, was da kaputt gehen sollte.

Schlüsselsätze gibts im Restpostenmarkt immer wieder billig (ich finde hier gilt sowieso eher, möglichst viele anstatt wenige möglichst gute).

Meine Budget (Praktiker Eigenmarke) Ratsche macht jetzt auch schon 6 Jahre alles Problemlos mit. Wenn man net grad dauerhaft mit Verlängerung schafft kann ja eigentlich auch nix passieren (wenn ich mal nen längeren Hebelarm brauch nutze ich meist den Billig Drehmomentschlüssel:roll:. Dazu hab ich allerdings Ersatz auf Lager, traue dem irgendwie nicht. Hält bisher aber gut...).

Und ich schraube auch am Unimog, wo größere Kräfte schon desöfteren nötig sind...

 

Ich denke als Privatmann ist es (erstmal) wichtiger, viel Werkzeug zu haben. Man merkt dann schon, wo die Schwachstellen sind und kann dann immer noch ersetzen...

Arbeitest du gewerblich, siehts dann wieder anders aus. Da muss das Zeug immer funktionieren, dann würde ich mich nicht auf Billiges einlassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schraubnzieher von Wera

Spazialwerkzeug BGS

Schlüssel, Nuss, Ratsche von Würth, Proxxon, Gedore, Mannesmann

Schlagschrauber von Berner (1200nm)

 

 

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Verkaufe:
Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€

versch. E30 Getriebe 70-120€
Batterieverlegset 70€

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann BGS auch nur empfehlen. Nur Ratschen solltest dir vernünftige holen. da habe ich Gedore und Proxxon

__________________________________________

aus Freude am BMW

 

www.BMW-UMBAU.de

 

www.Oder-Metalle.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

grundsätzlich proxxon, teilweise auch gedore.

proxxon bestes preis leistungs verhältnis. 1/2" ratsche von denen hat 3 jahre gehalten obwohl die übelst misshandelt wurde (2m Verlängerung, drauf treten usw.) als sie dann hin war gabs auf kulanz ne neue obwohl Garantie abgelaufen war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Proxxon scheint ja doch gut verbreitet. Ich habe auch viel von denen und wenn neues kommt oder altes ersetzt werden muss, dann tendenziell auch eher von Proxxon.

 

VG Alex

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

in meiner Schrauberhöhle benutze ich hochwertiges Werkzeug von Hazet, Gedore, Wera, Knipex und ein paar KS-Tools Sätze.

Bei Elektrogeräten vertraue ich auf Metabo und blaue Bosch.

Vieles davon habe ich aus Werkstattauflösungen oder auf Oldtimermärkten, wie z.B. Veterama gekauft.

 

In meiner Garage an meiner Wohnung habe ich noch einen Werkstattwagen mit billigeren Werkzeugen, falls ich mal eben was auf die Schnelle was machen muss und nicht die 15KM in meine Schrauberhöhle fahren kann oder will.

 

Hier benutze ich z.B. Aldi Werkzeug von der Eigenmarke "Workzone"

Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis gibt´s meiner Meinung nach kein besseres Werkzeug

 

Gruß

 

Rainer

89er 320i Cabriolet

85er Mercedes 190E
77er Moto Guzzi 850 T3

89er Vespa PX80

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angefangen mit nem Kraftstahl Koffer (zwei Schubladen und Fach oben), der war ziemlich billig, hält aber wirklich jede Misshandlung aus, dann noch einen großen Facom Ratschenkasten, mehrere kleine von Hazet und Snap on, Ratschenringsatz von Gedore, Torx Schraubersatz von Hazet, Torxnüsse von Proxxon und sonst noch nen Haufen anderer Nüsse von Hazet, solche eben die nicht in meinem Koffer sind

Und naja Schlüssel in allen möglichen Formen, Größen, Varationen (allerdings zu 90% verostet :-D )

Elektrogeräte da vertrau ich auf Bosch

Vieles kommt aber aus der Werkstatt von meinem Vater, sonst hätte ich auch nicht so viel

Oh, I'm an alien, I'm a legal alien


Ein Franke in München


Zwischen Hochschule und Satelliten 


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elektrogeräte hab ich eher billigsachen da,die halten erstaunlicherweise schon ein paar Jahre.Aber reißen leider auch nicht wirklich viel.

 

Sollte was kaputtgehen werden sie durch Milwaukee Geräte ersetzt :)

Gruß Andi :)
 

Suche E30 cabrio,nahezu rostfrei,Motor egal,farbe NICHT rot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ratschenkasten von BGS, Maul/Ringschlüssel von Heyco/Heytec. Dazu noch einiges von Carolus (Tochermarke von Gedore). Obwohl ich täglich auf der Arbeit mit Werkzeug arbeite was ein vielfaches von dem aufgezählten kostet vermisse ich nichts. Hält und funktioniert :)

Grüße Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hazet, Gedore, Knippex und Stahlwille.

Elektrokrempel von Fein und blaue Bosch.

Bühnen von Zippo und Consul.

Bohrmaschiene von Flott.

Halt nur deutsche Qualitativ etwas hochwertigere Dinge.

Snap-On, Proxxon, BGS, Würth usw. wurden getestet und taugten wenig bis nichts.

Suche Hersteller von GFK-Türen für den 4-Türer (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hazet, Gedore, Knippex und Stahlwille.

Elektrokrempel von Fein und blaue Bosch.

Bühnen von Zippo und Consul.

Bohrmaschiene von Flott.

Halt nur deutsche Qualitativ etwas hochwertigere Dinge.

Snap-On, Proxxon, BGS, Würth usw. wurden getestet und taugten wenig bis nichts.

 

Snap-On,Proxxon und Würth taugen wenig? Arbeitest du im Steinbruch oder was machst du dass bei dir die sachen so versagen?

Gruß Andi :)
 

Suche E30 cabrio,nahezu rostfrei,Motor egal,farbe NICHT rot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...