bmw4life Geschrieben: 5. Mai 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Ich möchte eine meiner Jungendsünden wieder wett machen und mein Cabrio auf die Chrom Stoßstangen zurück rüsten. Umbautechnisch ist alles klar. Allerdings ergebens ich ein paar Fragen zu Lack und Konsiervierung. Meine vordere Chrom Stoßstange habe ich komplett zerlegt, gereinigt, außen mit NeverDull poliert und innen mit Rostumwandler Farbe neu gestrichten. Soweit so gut. Die Hintere Stoßstang ist ein Grauen. Das Chrom oben ist vertretbar. Mit einigen Rost Enschlüssen, eben patiniert. Allerdings ist unten nichts mehr zu retten. Wie würdet ihr den unteren Teil lackieren? In Schwarz matt, grau, Glanzsilber oder Wagenfarbe? Falls alles unpassend wirkt, wie ist die Qualität der Nachbauteile von Schlieckmann, Van Wezel und Co? Die Frage 2; Wie bearbeite ich am besten die Kunststoff Stoßleisten? Also das ehemals schwarze, jetzt graue Plastik. Ich tendiere zu lackieren, da ich einige Kratzer raus schleifen möchte. Hält Farbe mit entsprechendem Primer auf dem Kunststoff? Und ist die Stoßleiste hinten aus einem anderen Material? Es fasst sich weicher an.... Vielen Dank schon mal!! Zitieren Ein lauter Jubelschrei erschütterte die Gemeinde, als der M50 zum Leben erwachte ... To do list:NÜSCH - alles eingetragen - JIPPI schauen ob der E91 330d von meinem Vater wirklich so gut geht .... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Guzzifahrer Geschrieben: 5. Mai 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Die Frage 2; Wie bearbeite ich am besten die Kunststoff Stoßleisten? Also das ehemals schwarze, jetzt graue Plastik. Hi, ich habe damals bei meinem 190er schwarze Schuhcreme benutzt. Das Ergebnis war unglaublich und hat ewig lange gehalten. Gruß Rainer Zitieren 89er 320i Cabriolet85er Mercedes 190E77er Moto Guzzi 850 T389er Vespa PX80 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw4life Geschrieben: 5. Mai 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Schuhcreme? Ich dachte eher an Lackieren oder so. Gibt ja spezielles Stoßstangen Spray. Oder alternativ Kunststoffprimer / Grundierung / Decklack.... nur hält das auf den Kunststoff / Gummi Teilen? Zitieren Ein lauter Jubelschrei erschütterte die Gemeinde, als der M50 zum Leben erwachte ... To do list:NÜSCH - alles eingetragen - JIPPI schauen ob der E91 330d von meinem Vater wirklich so gut geht .... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 5. Mai 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 BMW soll die Chromstoßstangen wieder neu aufgelegt haben und diesmal in angeblich sehr guter Qualität. Leider wohl nicht die preiswerte Lösung ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw4life Geschrieben: 5. Mai 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Hmmm... lt. ETK ca. 280 EURO nur für das Mittelteil. Das ist mir zu fett. Wie schauts denn mit Zubehör Chrom Teilen aus. Sind die nur Chrom Bedampft, oder richtig verchromt? Zitieren Ein lauter Jubelschrei erschütterte die Gemeinde, als der M50 zum Leben erwachte ... To do list:NÜSCH - alles eingetragen - JIPPI schauen ob der E91 330d von meinem Vater wirklich so gut geht .... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mlei Geschrieben: 5. Mai 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Die Zubehörteile werden dich nicht wirklich glücklich machen. Es gibt doch aber immer mal anständige Gebrauchte. Günstig sind die auch nicht mehr, aber allemal besser als der Zubehörkram. Zitieren http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw4life Geschrieben: 5. Mai 2014 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Dann werd ich wohl die unter Seite Schwarz mattieren und solange damit durch die Lande ziehen, bis sich ein gutes Gebrauchtteil findet. Chrom ist halt nicht gleich Chrom .... Zitieren Ein lauter Jubelschrei erschütterte die Gemeinde, als der M50 zum Leben erwachte ... To do list:NÜSCH - alles eingetragen - JIPPI schauen ob der E91 330d von meinem Vater wirklich so gut geht .... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_André Geschrieben: 5. Mai 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Würde an Deiner Stelle immer wieder mal in den Angeboten auf diversen Plattformen schauen, ab und zu bekommt man noch was Gescheites zu einem akzeptablen Kurs.Ist halt nicht mehr original wenn man sie mattschwarz macht und das wird immer stören. Zitieren _____________________________________ www.V8E30.de __________________ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw4life Geschrieben: 5. Mai 2014 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 @E30_André; das stimmt wohl. Ich werd nur den unteren Teil mattieren und hoffen das demnächst was brauchbares kommt. Wie würdet ihr das veralterte Kunsstoff auffrischen? Vertragen sich die Teile mit Acryl Lack? Aus was für Material bestehen die Stoßleisten? Hab nix gefunden. Zitieren Ein lauter Jubelschrei erschütterte die Gemeinde, als der M50 zum Leben erwachte ... To do list:NÜSCH - alles eingetragen - JIPPI schauen ob der E91 330d von meinem Vater wirklich so gut geht .... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gerhard12 Geschrieben: 5. Mai 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Ich habe meine neu gemacht und könnte Dir ein Mittelteil anbieten, aussen habe ich sie schon aufbereitet und innen nur ein wenig. Sie hat Rost innen, der aber mit ensprechender Zopfbürste entfernt werden kann. Anbei mal ein paar Bilder. Sag einfach, was Du zahlen möchtest, gerne auch per PN, und denk an den Versand Das Pferd auf der Decke brauchst Du nicht mit kaufen Zitieren Passat CC 3,6 http://images.spritmonitor.de/608725_2.png E30 325i Cabrio http://images.spritmonitor.de/625214_2.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Chris B6 3-5 Geschrieben: 8. Mai 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2014 War das nicht die Krumme? Zitieren http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: 8. Mai 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2014 Versuch es bei den Leisten mal mit Schleifpolitur. Die Gitter unterhalb der Frontscheibe waren bei mir auch angelaufen, aber mit der Schleifpolitur (relativ körnige wachsartige Politur) wurden sie wieder schwarz. Bei neueren Autos wird ja auch vorsichtig mit dem Heißluftfön erwärmen empfohlen, aber ich bin mir nicht sicher ob das die gleiche Art von Kunststoff ist. Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.