Zum Inhalt springen

Budget Lautsprecher im Cabrio


Spike
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich fahre einen E30 Cabrio (BJ 91) ohne BMW Audiosystem, nur mit den normalen Standardlautsprechern vorne und hinten.

 

Ich würde gerne qualitativ besseren Sound haben und dafür möchte ich nur andere Lautsprecher kaufen.

Keine Kabel ziehen, keine Frequenzweiche, keine Endstufe nur Plug-n-play.

 

Habe den Durchmesser (13cm) und die Einbautiefe (6,5cm auch hinten?) herausgefunden.

Ich höre viel Rock, Metal, Gitarrenmusik etc. (ab und an mal Limp Bizkit oder Prodigy). Was ist hierbei die beste Wahl?

 

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nein, hinten sind 6,5cm eindeutig zu viel. Damit da nichts mit der Blechwand des Seitenteils in Kontakt kommt, solltest Du 5,5cm am besten deutlich unterschreiten.

 

Ein Verstärker sei dennoch angeraten, wenn das Radio bspw. nur ein BMW original Teil ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Spike

Vorne und hinten Axton CAC 2.5 ES , allerdings mit Endstufe und einem 40er JBL in der Reserveradmulde.Ist sogar noch platz für ein Notrad :-)

Ich sag mal das reicht für ein Cabrio.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ mal nach den aktiv woofern gucken die unter den Sitz passen usw. .

Auch kleine endstufen die nicht ganz in den Kofferraum müssen gibt es derweil.

 

Aber es kommt auch ganz darauf an was du ausgeben willst. Für 200€ gibt es sicher brauchbare Lautsprecher für die orginalplätze... aber kein set bestehend aus rafio Lautsprechern und Endstufe

 

Gesendet von meinem U9200 mit Tapatalk

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja so direkt am Radio.... da gibts nicht so viel was man verbauen könnte.... soll ja auch dazu passen....

 

Hertz hatte ich selbst schon, geile Teile, aber ohne Endstufe is das auch nicht so das Gelbe vom Ei....

 

ja wieviel darfs denn eigentlich kosten?

 

Gladen M 130 für vorne und MC 130 für hinten....

 

oder die ganz kostengünstige Variante.... 2x BULL AUDIO CS-525.75

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte so bis 200 Euro für die Lautsprecher ausgeben. Wenns irgendwas raffiniertes bzgl. Endstufe gibt ohne den halben Wagen auseinander zureißen wäre ich auch noch dafür zu haben.

 

Mir gehts im wesentlichen nur um "etwas" besseren Klang damit man mal Gitarren vom Grundrauschen unterscheiden kann. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja neue Lautsprecher können genauso schlecht klingen wie alte Originale..... das is keine Kunst... ;-)

 

die Einstellung is das A und O.... vorallem bei so kleinen 13er....

verlangt man denen zu viel ab.... gibt zu viel Bass, also tiefe Frequenzen, dann kann man bzw darf man nicht lauter machen... das mögen die nicht und Deine Ohren ebenso wenig....

nimmt man ihnen aber den Bass.... klingt es auch wieder "komisch"... denn das Volumen fehlt.... man hört und hat quasi nur Hoch und Mitteltöner....

 

du musst es natürlich erstmal testen und hören... aber fast immer kommt man an einem Aktivsub einfach nicht drum herum... wenn man nicht paar Kabel verlegen möchte und was passives verbauen möchte....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hab nun im Cabrio nen Set von Audiosystem verbaut. Die R105.4 Endstufe und das R130 Frontsystem. Hinten sind einfach nur günstige Coax-Pioneerboxen verbaut, da die tiefenmäßig perfekt passen. Sound gefällt mir ganz gut, trotz des fehlenden Subs aber bei Rock und Metalcore ist das passabel :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...