AMAAD Geschrieben: 4. Mai 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2014 Hallo Männers, habe heute mein KI ausgebaut, da die Bremsverschleißanzeige ständig leuchtet. Habe keinen Fehler gefunden, ausser dass die Batterien der SI-Platine beim Messen ca 2,7-2,8V angezeigt haben. Kann es daran liegen? Nun zum eigentlichen Thema. Hinter dem KI, über dem ABS-Steuergerät habe ich eine schwarze längliche rechteckige Box gesehen, ähnlich wie das Zentralverriegelungsmodul. Aus dieser Box führen blaue Kabel, wohin diese führen weiß ich nicht, da unter meiner Lenksäulenabdeckung ein Kabelsalat herrscht. einige der blauen Kabel wurden abgezwickt, mit einem Kabelbinder wurde an den Kabeln ein Relais drangehängt welches aber nicht eingesteckt ist, der Stecker hängt auch an den blauen Kabeln.An der Box sind keinerlei Nummern oder sonstige erkennungsmerkmale.Hab hier mal zwei schlechte Bilder gemacht. Schlecht weil ich nicht richtig ran kam mit meinem Handy Ich hoffe man kann was erkennen und jemand weiß, was das ist. Probleme mit der Elektrik habe ich keine. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Chris B6 3-5 Geschrieben: 5. Mai 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Sieht nach nem Steuerteil für eine Funk-ZV aus. Zitieren http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 5. Mai 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Hmm, da hängt aber noch eine Box die wohl das Steuerteil der Funkfernbedienung ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 5. Mai 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Sei es wie es mag: Original ist das definitiv nicht. Kein Autohersteller verbaut was mit Kabeln die man verwechseln kann und steckt es dann auch noch lose ohne saubere Befestigung wo hin. Wenn Du da eh nen Kabelverhau hast würd ich da eh mal alles verfolgen, nicht benötigtes rausrupfen und ggf. Auch das beötigte aus und sauber wieder einbauen. Aus meiner Erfahrung raus ist bei 85% aller elektrischen Nachrüstungen mehr oder weniger gepfuscht. Wer macht sich denn schon so wie ich die Mühe, längt jedes Kabel genau passend ab und erstellt mit Textilband eigene Kabelbäume? Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 5. Mai 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Kabellage ohne Farbcodierung sprechen eigentlich immer für eine Nachrüstwegfahrsperre. Sauber raus den ganzen Kram und gut ist. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 5. Mai 2014 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2014 Von so blauen Kabeln hab ich auch welche im Motorraum bei den Relais Fahrerseitig. Ich dachte halt immer die Kabel wären original und hatte deswegen schiss die anzufassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 6. Mai 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2014 Dann könnte das auch ne nachgerüstete Wegfahrsperre sein, die diese Relais sperrt. Musste halt mal die Kabel nachfummeln Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 6. Mai 2014 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2014 Das mit der Wegfahrsperre könnte stimmen. Beim Kauf war nämlich neben dem Warnblinkerschalter so ein Teil, welches ich mal in nem anderen Auto gesehen hatte. Da musste man erst mal sowas wie nen Stecker reinstecken bevor man das Auto mit dem Schlüssel anlassen konnte Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 7. Mai 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2014 Reinstecken oder ranhalten?Hat das Teil geblinkt?Es gab/gibt auch eine Nachrüstwegfahrsperre von BMW.Da ist das Kastl ca. 10x10x3cm - hat aber definitiv lauter schwarze Kabel und ist meines Wissens nach bei keiner Baureihe bis in den Motorraum an irgendwelche Relais verdrahtet. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 7. Mai 2014 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2014 Ich weiß nicht ob du diese kleinen "chip's" für Kaffeautomaten usw kennst, die gabs bei uns auf der Arbeit, wo ich früher war. So sag das Gegenstück am Auto aus, mit zwei Kontaktflächen. Hatte das schon vor langer Zeit rausgebaut. An die Kabelfarben kann ich mich jetzt aber nicht mehr erinnern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.