Zum Inhalt springen

Alpina B6 3.5


schini
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wer 25.000€ für ein hobbiauto ausgibt wird eben auch die bremsen oder den endpott bezahlen können. Zudem fährt so ein auto so wenig das die teuren verschleissteile nicht allzu oft neu müssen.

 

Gesendet von meinem U9200 mit Tapatalk

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wer 25.000€ für ein hobbiauto ausgibt wird eben auch die bremsen oder den endpott bezahlen können. Zudem fährt so ein auto so wenig das die teuren verschleissteile nicht allzu oft neu müssen.

 

Gesendet von meinem U9200 mit Tapatalk

 

 

Was aber nichts daran ändert, dass ein Alpina "teuer im Unterhalt" ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Teurer als.... ? Ich denke bei einem m kann man genau so viel bluten. Bei einem Porsche aus dem Baujahr auch und bei einem Audi urquattro auch... natürlich ist ein 316i oder ein Polo günstiger.

 

Selbst bei einem stino x 3 kosten die bremsen komplett in einer freien Werkstatt fast 900€. Und die müssen recht regelmäßig neu weil man so ein auto nicht nur 5tkm im Jahr bewegt.

 

Gesendet von meinem U9200 mit Tapatalk

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Teurer als.... ? .......

 

Er hat nicht verglichen und geschrieben "teurer als", sondern nur einfach "teuer im Unterhalt". Womit er genau wie RR wohl auch unzweifelhaft recht hat. Was gibt's daran zu deuten?

 

Es gibt halt Leute, die schauen sehr wohl auf die Unterhaltskosten auch eines Freizeitautos und wollen es gerne in Ordnung halten. Das Auto ist eben nicht in allen Punkten neu aufgebaut mit ausschließlich hochwertigen Neuteilen, und auch der Zustand der Bremsen, des Auspuffs usw. ist nicht bekannt. Kein Mensch weiß, wie lange noch was hält, auch wenn es jetzt noch gut ist.

 

 

 

 

 

 

Selbst bei einem stino x 3 kosten die bremsen komplett in einer freien Werkstatt fast 900€. Und die müssen recht regelmäßig neu weil man so ein auto nicht nur 5tkm im Jahr bewegt.

 

Unter anderem aus diesem Grunde nämlich dass Autos unterschiedlich hohe Kosten verursachen gibt es Leute, die eben nicht X3 o.ä. als modernes Alltagsauto fahren. Die Bremsen für den Octavia meiner Frau kosten einen Bruchteil. Abgesehen davon, dass nach 7 Jahren bei rund 75t km alles noch das erste ist. Es ist nicht nur die Tatsache, ob einem sowas hübsch ist, designmäßig gefällt oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne kurze Zwischenfrage... ich bin selber noch keinen B6 bzw. diesen Alpina Motor mit 254 bzw. 261 PS gefahren...

 

Frage: Wie geht das Teil denn so vorwärts? Soviel Leistungsunterschied zum, sagen wir mal, M88 mit 286 PS ist ja hier ned wirklich...

 

Gibt's Leistungseindrücke? Wenn ja, bitte mitteilen ;-)

 

Danke, Gruaß

Steff

:-UU

 

Nabend,

..also e30 mit dem 286 PS Triebwerk hab ich nie gefahren,aber nun 15000 km mit dem komplett mit neuen Kolben,Pleueln,Kurbelwelle,280 Nocke,samtlichen Dichtungen und bla bla bei Alpina zwei Monate lang vor Ort gewesenen Triebwerk im B6 3,5 zurückgelegt und ich muß sagen dass der Wagen mit seinen 1190 kg so viel spaß macht,dass man um jeden Tag hart kämpfen muß an dem man eben mal nicht abends nach Feierabend noch mal kurz raus fährt weil jede Fahrt einfach nur super ist :-)

Dazu kommt ja das gesamte Paket,Fahrwerk,so stramm wie es ist,das Interieur,wo man mit der gesamten Haptik konfrontiert einfach nur noch begeistert ist,hätt ich nie gedacht,ja,die Karre macht in ihrem Gesamteindruck absolut süchtig...Alpina gab ja immer-so sagte man mir vor Ort- 5-10 % weniger Leistung an,somit hat meiner im Frühjahr aktuell auf dem Alpina Prüfstand als ehemals katlos ausgelieferter B6 3,5 vfl satte 276,4 PS auf der Rolle,das soll wohl reichen,(mit zwei 100-Zeller Metallkats) allerdings haben die den nochmals kennfeldoptimiert wie sonst keinen B6 der je das Werk verlassen hat dort,deswegen wird er wohl etwas mehr Leistung haben als alle anderen originalen B6,dazu eben alles neu,das merkt man schon,Motor dreht eigentlich ab Leerlauf so gut und konstant hoch und ab 3800 nochmals heftig mehr,dass es - für einen Grauguß Zweiventiler Sauger- eine wahre Freude ist!

zumindest meiner geht auch noch richtig nach vorn,wenn man bei 200 aufs Gas geht,gps gemessen rennt er mit etwas Anlauf 261,Tacho leicht über 270,das ist aber in der Karre Wahnsinn und einfach zu schnell-Rückspiegel nach innen eingeklappt und scheibendichtung am rattern,außerdem ist der Luftwiderstand ab 200 übel hoch,man sollte mit ihm gepflegt über leere Kandstraßen cruisen,das mag er am liebsten.

so,vielleicht hab ich ja etwas dazu beitragen können,ein paar reelle Fahreindrücke zu schildern!

Ich freu mich schpon wieder auf die nächste Fahrt :-)

 

Für mich DER Traumwagen schlechthin,hätte nie mehr damit gerechnet so einen je noch zu finden,aber dann passierte es doch :-)))

..Ach so:Ein e30 v8 fährt mir nicht weg,alles schon ausprobiert,auch nicht im hohen Geschwindigkeitsbereich :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schon ein schöner Motor,und zu seinener Zeit war man damit weit vorne,das gilt für viele alte Alpinas. Man muss das ebend heutzutage lockerer sehen,aber fahr mal vorher einen 535d eine Woche lang,dann ist der B6 eine Schlaftabette. Ich kenne das selber von mir,einige Tage mit 300PS TDI unterwegs und dann wieder 540er fahren,da denkst du der V8 ist eine Wanderdüne.Zeiten ändern sich ebend,was früher schnell war ist heute Standard,gucke mal was heute alles 250km/h fährt,poppeliger C250 cdi legt das vor,und die e46 M3 Fahrer jammern weil der 135i etwas gechipt ihnen wegfährt:devil:

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne kurze Zwischenfrage... ich bin selber noch keinen B6 bzw. diesen Alpina Motor mit 254 bzw. 261 PS gefahren...

 

Frage: Wie geht das Teil denn so vorwärts? Soviel Leistungsunterschied zum, sagen wir mal, M88 mit 286 PS ist ja hier ned wirklich...

 

Gibt's Leistungseindrücke? Wenn ja, bitte mitteilen ;-)

 

Danke, Gruaß

Steff

:-UU

 

Nabend,

..also e30 mit dem 286 PS Triebwerk hab ich nie gefahren,aber nun 15000 km mit dem komplett mit neuen Kolben,Pleueln,Kurbelwelle,280 Nocke,samtlichen Dichtungen und bla bla bei Alpina zwei Monate lang vor Ort gewesenen Triebwerk im B6 3,5 zurückgelegt und ich muß sagen dass der Wagen mit seinen 1190 kg so viel spaß macht,dass man um jeden Tag hart kämpfen muß an dem man eben mal nicht abends nach Feierabend noch mal kurz raus fährt weil jede Fahrt einfach nur super ist :-)

Dazu kommt ja das gesamte Paket,Fahrwerk,so stramm wie es ist,das Interieur,wo man mit der gesamten Haptik konfrontiert einfach nur noch begeistert ist,hätt ich nie gedacht,ja,die Karre macht in ihrem Gesamteindruck absolut süchtig...Alpina gab ja immer-so sagte man mir vor Ort- 5-10 % weniger Leistung an,somit hat meiner im Frühjahr aktuell auf dem Alpina Prüfstand als ehemals katlos ausgelieferter B6 3,5 vfl satte 276,4 PS auf der Rolle,das soll wohl reichen,(mit zwei 100-Zeller Metallkats) allerdings haben die den nochmals kennfeldoptimiert wie sonst keinen B6 der je das Werk verlassen hat dort,deswegen wird er wohl etwas mehr Leistung haben als alle anderen originalen B6,dazu eben alles neu,das merkt man schon,Motor dreht eigentlich ab Leerlauf so gut und konstant hoch und ab 3800 nochmals heftig mehr,dass es - für einen Grauguß Zweiventiler Sauger- eine wahre Freude ist!

zumindest meiner geht auch noch richtig nach vorn,wenn man bei 200 aufs Gas geht,gps gemessen rennt er mit etwas Anlauf 261,Tacho leicht über 270,das ist aber in der Karre Wahnsinn und einfach zu schnell-Rückspiegel nach innen eingeklappt und scheibendichtung am rattern,außerdem ist der Luftwiderstand ab 200 übel hoch,man sollte mit ihm gepflegt über leere Kandstraßen cruisen,das mag er am liebsten.

so,vielleicht hab ich ja etwas dazu beitragen können,ein paar reelle Fahreindrücke zu schildern!

Ich freu mich schpon wieder auf die nächste Fahrt :-)

 

Für mich DER Traumwagen schlechthin,hätte nie mehr damit gerechnet so einen je noch zu finden,aber dann passierte es doch :-)))

..Ach so:Ein e30 v8 fährt mir nicht weg,alles schon ausprobiert,auch nicht im hohen Geschwindigkeitsbereich :-)

 

So ein Schwachsinn...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ T.dani :

 

...klingt aber mächtig wichtig und du hast ja bestimmt schon mitbekommen, das sich unser Alpinafreund gerne feiern lässt... :freak:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 Seiten und der B6 steht noch zum Verkauf hmmmmmm entweder habt ihr dem TE nun genug angst gemacht, den Wagen schlecht genug geredet oder er will doch keinen B6 haben :-)

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...