Zum Inhalt springen

Alpina B6 3.5


schini
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Eine andere Frage, ist der Alpina E30 C1 eine frisierte Version des normalen 323er Motors?

 

Hier sieht man eine Übersicht. Es gab wohl 2 Varianten des C1.

 

http://www.alpina-automobiles.com/ww/models-alpina/modellhistorie/bmw-3er/e30.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja eigendlich ist jeder ALPINA ein frisierter BMW,da gibt es ein bischen Nockenwelle,Software,Fächerkrümmer mit Sportauspuff,evtl etas Kopfbearbeitung,andere Kolben oder Kurbelwelle. Ich sehe es wie Dani,da redet man über Sachen,obwohl sich kaum einer zum KAUF zwingt. In dieser Liga würde ich ganz andere Autos fahren. Und genau so wie die Preise steigen können sie ganz schnell fallen. Es sind schon geile Autos M3 oder Alpina,doch ich würde für die Kohle ein LUDENTAXI namens AMG 55 SL vorziehen:meinung:was ich auch demnächst machen werde:DRR,,,,,, Ferner würde ich in diesen Preisfragen,M3 oder Alpina das M-Forum empfehlen,dort fahren die 24jährigen e60 M5 oder e46 M3 und sind Manager,Sohn,Dispoüberzieher:D

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi grüß euch

Roadrunner wenn wir schon bei Traumwagen sind:D Würde ich da was ganz anderes haben wollen

guggst du hier. Der drückt richtig im Gesicht wenn du in kitzelst.;-)

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ford-mustang-shelby-mustang-gt500-eleanor-super-snake-viersen/186144289.html?origin=PARK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles Relativ,ich kenne das wie es drückt wenn man bei knapp 100km/h vom ersten in den 2ten gang schaltet vom e30:D Und wir sind hier bei 26500euro und nicht mehr,da gibt es nur einen Lahmen Gaul und keinen GT500,der gegen den SLS in Grip Sprint verloren hat.


Bearbeitet: von RoadrunnerM5t

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie du schreibst,Spoiler Gully 320i hinten rauf und einen Underdog draus machen,da langt ein etwas getunter,kurzübersetzter M30 auch für den Spass,habe ich gebaut und auch hier ins Forum verkauft. Ich glaube kaum das der Alpina die Wertstabilität wie ein gleichteuerer e30 M3 erreicht und eine gute Wertanlage ist.Klar ist das immer schön sowas zu beliebäugeln,doch auch da ist ganz schnell die Luft raus wenn man sein Geld in sowas versenkt hat,und nicht ärgern wenn der 3,0TDI mit einem spielt.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es einem nur um Fahrleistung geht, ist man immer der Dumme bzw. immer neidisch. Es gibt immer irgend jemanden, der schneller ist!!

 

Ich konnte einen F30 Alpina Probefahren und kann sagen: ganz tolles Auto!! Nicht nur wegen der Fahrleistungen (da gibt es noch bessere) aber: total alltagstauglich aber extrem vielseitig, fein gemacht und vor allem keineswegs prollig, sondern eher Understatement!

 

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur Tippen,ohne einen Schriftlichen Wertnachweis was das Auto wert ist würde ich nicht einen Euro bezahlen. Ich habe meine e30 immer bewerten lassen,um im Fall einen Schadens einen Beleg zuhaben. Im Bezug auf das Thema SELTEN ist der B6 sicherlich ganz weit vorne anzutreffen,weit vor dem M3. Doch letzterer wird auf sicher eine bessere Anlage sein,der B6 ein hohes Risiko denn wenn wirklich so ein hohes Intresse bestünde würde er schon lange wech sein. ALPINAS waren schon immer ein GELDGRAB,das weis ich aus eigener erfahrung.RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ich habe alle Tiefen und Preisentwicklungen beider Modelle erlebt,und die B6 gab es mal fast geschenkt weil keiner Bock drauf hatte genau wie katlose M3,aber da brauche ich dir ja nichts zu zuschreiben.RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, klar, eine Waffe ist etwas anderes - als ich das letzte mal B6 3,5 gefahren bin, was locker 20 Jahre her ist, war mir ein "optimierter" Uno Turbo auf einer kurvigeren Autobahnstrecke ordentlich im Nacken gesessen und ich wollte auch nicht wirklich ans Limit, da dass Auto nicht mein eigenes war - Dennoch: Der B6 hat seine Faszination und ich ganz persönlich würde ihm jeden normalen m3 vorziehen. Leider habe ich erst seit ca. 10- 12 Jahren Autos ernsthaft als eigenes Hobby, also so, dass ich auch selber mir einfach was aus Liebhaberei kaufe und nicht nur zum schnöden Alltag und natürlich ist man damals erst mal "klein" und "vernünftig" mein geringerem Budget eingestiegen und hat nicht gleich das Auto weiter verkauft, da man ja "Liebhaber" ist ... heute sage ich mir, hätte, hätte Fahrradkette, hätteste statt 3 Dir fürs Geld nur 1 hingestellt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uno Turbo war früher ein richtig geiles Auto, vom 1,6 Punto den Block unter das Turbogedöns und etwas grösserer Lader,dann hatte sich das ganze selbst für einen Porsche erledigt. Der B6 ist ein Auto mit einem wirklich biestigen M30,doch er kann nicht auf Euro2 per KLR geändert werden,er ist Teuer in der Versicherung und hat Hersteller 0000 was es auch nicht billiger macht. Und es wird diese Art von Kaufberatung noch öfter hier geben,und es wird danach nicht viel passieren.RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ALPINAS waren schon immer ein GELDGRAB,das weis ich aus eigener erfahrung...

Wenn nicht grade der Motor die Hufe hochreisst, wüsste ich nicht wo dieses Geldgrab sein sollte. Ersatzteile können zu 90% von der Stange gekauft werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ALPINAS waren schon immer ein GELDGRAB,das weis ich aus eigener erfahrung...

Wenn nicht grade der Motor die Hufe hochreisst, wüsste ich nicht wo dieses Geldgrab sein sollte. Ersatzteile können zu 90% von der Stange gekauft werden.

 

Ich glaube nicht, dass damit nur die Technik gemeint ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ALPINAS waren schon immer ein GELDGRAB,das weis ich aus eigener erfahrung...

Wenn nicht grade der Motor die Hufe hochreisst, wüsste ich nicht wo dieses Geldgrab sein sollte. Ersatzteile können zu 90% von der Stange gekauft werden.

 

Genau, die Bremsen z.B., Instrumente etc.

Sitze, Spoilerzeugs und Dekor sollen ja auch zum Ramschpreis erhältlich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ALPINAS waren schon immer ein GELDGRAB,das weis ich aus eigener erfahrung...

Wenn nicht grade der Motor die Hufe hochreisst, wüsste ich nicht wo dieses Geldgrab sein sollte. Ersatzteile können zu 90% von der Stange gekauft werden.

 

Genau, die Bremsen z.B., Instrumente etc.

Sitze, Spoilerzeugs und Dekor sollen ja auch zum Ramschpreis erhältlich sein.

 

Ich bin davon ausgegangen dass RR alle Alpinas über einen Kamm schert. Klar, deine genannten E30 Teile werden wohl mittlerweile in Gold aufgewogen. Für andere Baureihen gilt das allerdings nicht.

 

Ich fahre z.B. einen B3s E46 Touring und für mich ist das Auto das perfekte Preis-/Leistungsverhältnis. Toller Motor, überschaubare Unterhaltskosten. Ersatzteile sind bis auf wenige Ausnahmen vom 330i erhältlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne kurze Zwischenfrage... ich bin selber noch keinen B6 bzw. diesen Alpina Motor mit 254 bzw. 261 PS gefahren...

 

Frage: Wie geht das Teil denn so vorwärts? Soviel Leistungsunterschied zum, sagen wir mal, M88 mit 286 PS ist ja hier ned wirklich...

 

Gibt's Leistungseindrücke? Wenn ja, bitte mitteilen ;-)

 

Danke, Gruaß

Steff

:-UU

"Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!"

 

Homer J. Simpson in "Der Bierbaron"

 

 

:-UU Nunc est bibendum! :-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind zwei verschiedene Welten, der M88 und der B6 M30.

 

Der M88 ist ein Rasselmotor, der im oberen Drehzahldrittel Drehfreude entwickelt.

 

Der B6 ist von der Charakteristik eher wie der 211PS M30, nur deutlich stärker.

Untenrum legt der gelassen aber mit Nachdruck zu, wirkt bullig, obenrum ist er wesentlich besser/stärker wie der normale M30, aber ist trotzdem kein Drehzahlmotor.

Wenn man den Vergleich hat mit dem katlosen M30, da ist der Alpina-Motor viel weicher am Gas, läuft ruhiger.

 

Der M88 ist mit Sicherheit das spektakulärere Erlebnis, auf der Autobahn bleibt der Alpina aber sicher gut dran. Fühlt sich halt anders an.

Denke erst ein E30 mit S38 wird in allen Lebenslagen schneller sein wie der B6-M30.

Auch bei einem E30 mit V8 wird der B6 relativ gut dranbleiben, mit leichten Vorteilen für den V8.

 

PS: zu den Kosten des B6 oben im Unterhalt, manchmal ist es schon lustig, über was sich hier die Leute Sorgen machen. Klar kann das eine oder andere Teil mal kaputt gehen. Aber wenn nicht ich dieses Auto kaufe, wird das zu 95% ein Sammlerstück und wird die nächsten 20 Jahre keine 50.000km mehr fahren. Und selbst wenn, muss man halt mal 2000€ für so ein Gimmick ausgeben, wenns einem wichtig ist. Ist doch kein Beinbruch.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein 335i wirkt wie eine Schlaftablette gegen den B6 (261psigen).

 

Gleicher Unterschied wie ein 320i vs. 325i

 

lg Daniel

 

ps.: ich glaub der Bizz soll mal was sagen...

Verkaufe:
Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€

versch. E30 Getriebe 70-120€
Batterieverlegset 70€

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind zwei verschiedene Welten, der M88 und der B6 M30.

 

Der M88 ist ein Rasselmotor, der im oberen Drehzahldrittel Drehfreude entwickelt.

 

Der B6 ist von der Charakteristik eher wie der 211PS M30, nur deutlich stärker.

Untenrum legt der gelassen aber mit Nachdruck zu, wirkt bullig, obenrum ist er wesentlich besser/stärker wie der normale M30, aber ist trotzdem kein Drehzahlmotor.

Wenn man den Vergleich hat mit dem katlosen M30, da ist der Alpina-Motor viel weicher am Gas, läuft ruhiger.

 

Der M88 ist mit Sicherheit das spektakulärere Erlebnis, auf der Autobahn bleibt der Alpina aber sicher gut dran. Fühlt sich halt anders an.

Denke erst ein E30 mit S38 wird in allen Lebenslagen schneller sein wie der B6-M30.

Auch bei einem E30 mit V8 wird der B6 relativ gut dranbleiben, mit leichten Vorteilen für den V8.

 

PS: zu den Kosten des B6 oben im Unterhalt, manchmal ist es schon lustig, über was sich hier die Leute Sorgen machen. Klar kann das eine oder andere Teil mal kaputt gehen. Aber wenn nicht ich dieses Auto kaufe, wird das zu 95% ein Sammlerstück und wird die nächsten 20 Jahre keine 50.000km mehr fahren. Und selbst wenn, muss man halt mal 2000€ für so ein Gimmick ausgeben, wenns einem wichtig ist. Ist doch kein Beinbruch.

 

 

Schön umschrieben! Kann ich nur zustimmen! Habe mal erlebt, wie der Motor in einem voll besetztem e34 (5 Leute mit je um die 100kg) und Vollausstattung so mit 70 Km/h im 5ten Gang herausbeschleunigt.....superseidenweich mit kaum Geräuschkulisse drückt der dich plötzlich ganz ordentlich in den Sitz und auf einmal wirkte die Landstrasse ganz schön schmal und das Tacho zeigte weit über 200 Km/h!:-o

Hätte ich dem Koloss damals gar nicht zugetraut! Würde auch zu gern mal erleben wie so ein Teil einen leichten e30 nach vorn schiebt!:D

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na denn frag Alpina mal an wegen Bremsscheiben und Beläge vorne,oder wenn der Endtopf durch ist,sei es e30 C2/B6 oder e34 Bit. Fahrleistungen kann ich euch demnächst was zutippen baue gerade Motor aus einen B10 in e30. Der B10 lief schon nicht schlecht,war aber nicht aggiler wie mein 540er

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...