Netwin Geschrieben: 21. April 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 21. April 2014 Hallo liebe Gemeinde, ich habe mir heute einen 318i m40 angeschaut. Als ich mir den Öldeckel angeguckt habe, ist da so ein weißer Schleim gewesen. Wisst ihr was das ist. Bild habe ich angehangen. Zylinderkopfdichtung kaputt? (Es ist allerdings kein Öl im Ausgleichsbehälter gewesen) Der BMW ist in den letzten 2 Jahren nur 6000 km gelaufen. Kann es daran liegen? Vielen Dank schon mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_André Geschrieben: 21. April 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 21. April 2014 Kurzstreckenfahrzeug. Zitieren _____________________________________ www.V8E30.de __________________ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Netwin Geschrieben: 21. April 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 21. April 2014 Ja, er meinte das er nur wenig fahren würde und wenn auch nur kurz. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 21. April 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 21. April 2014 Das passiert duch Kondenswasserbildung bei Kurzstreckenfahrzeugen, da das Motoröl bzw. der Motor nicht richtig warm werden. Ein Ölwechsel kann da nicht schaden. Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Netwin Geschrieben: 21. April 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 21. April 2014 Super Danke. Sprich wenn das Kühlwasser sauber ist, kann man eine kaputte Zylinderkopfdichtung ausschließen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Admix Geschrieben: 21. April 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 21. April 2014 Hatte ich bei meinem m40 318 auch, bin den jeden tag (in den herbst- und wintermonaten) nur 6km zur arbeit gefahren... wurde nur viertel warm und dadurch kam das zeugs.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laschpuffer Geschrieben: 22. April 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 22. April 2014 Schaden kann ein Ölwechsel sicher nicht. Aber da sollte doch eine ausgedehnte Runde auch helfen, um das Wasser raus zu dampfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 22. April 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 22. April 2014 Öl altert normal nicht. Öl könnte man noch ein paar tKilometer drinnen lassen, doch besser ist neues. Kann den Vorrednern nur beipflichten, diesen Schlamm hat mein VW auch wenn ich ihn über längere Zeit auf Kurzstrecken bewege. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Netwin Geschrieben: 23. April 2014 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 23. April 2014 Vielen Dank allen. Das hört sich ja beruhigend an. Dann werde ich mich wohl für den E30 entscheiden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.