Georg Geschrieben: vor 6 Stunden Autor #26 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden Korrekt, Wobei das Relais für die Umluft zu 95% defekt sein wird. Daher würde ich die beiden Motoren auf jeden Fall vorher schon mal abstecken und die beiden Pins der Zuleitung auf Spannung messen. Hintergrund ist, dass die beiden Umluftmotoren einfach ständig Spannung bekommen und dadurch in die Endposition laufen. Wenn man die Umlufttaste betätigt wird die Spannung über das Relais einfach umgepolt, so dass sie in die andere Endstellung laufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch eine Zeitschaltung integriert ist, die die Spannungsversorgung nach z.B. 30 Sekunden abschaltet. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Black Hurricane Geschrieben: vor 1 Stunde #27 Meldung Teilen Geschrieben: vor 1 Stunde Guter Punkt. Die Klima liegt bei mir schon etwas rum und ich weiß auch nicht wie lange die beim Vorbesitzer schon rum lag. Ich geh jetzt auch mal davon aus, dass das Umluftrelais defekt ist. Kann ja erstmal mit dem Multimeter schauen was der Knopf macht; später anstecken kanns ich ja dann immer noch. am vor 4 Stunden schrieb Georg: Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch eine Zeitschaltung integriert ist, die die Spannungsversorgung nach z.B. 30 Sekunden abschaltet. Interessant dass du das schreibt, ich hab da Aussagen von dir gefunden die das eigentlich als unbedenklich beschreiben. "Der Motor fährt in beiden Richtungen in eine Endlage und wird dort blockiert. Der ist so ausgelegt, dass die dauerhaft anliegende Spannung ihm nicht schaden." "Die Motoren hängen nämlich dauerhaft an der Spannung und laufen einfach in eine Endlage und schalten dann ab." Hattest du 2012 geschrieben in dem "elektrische Temperaturregelung großes Problem" Thread, welchen Helheb verlinkt hatte. Dachte deswegen immer, dass es unbedenklich ist bzw halt "by design". Aber wie schon geschrieben, die Klappen abstecken schadet nicht und sollte beim einem ausgebauten Kasten ja auch wirklich nicht das Problem darstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.