Zum Inhalt springen

Nacken Heizung Cabrio


Ken 325iCabrio
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bin heute mal ein SLK von einem bekanten probe gefahren

 

Und was soll ich sagen ein schickes Teil….

 

Aber was mir am besten gefallen hat war die Nacken Heizung

 

 

 

Während der fahrt bin ich zu dem Entschluss gekommen so etwas sollte mein E30 Cabrio auch haben

 

 

 

Hab mir dann mal überlegt wie das realisierbar ist und dachte mir unter dem Sitz ist doch die Lüftung für den fond wenn man von da eine Leitung unter den Sitz dann hinten unter der Abdeckung hoch dort die 2 streben von der Kopfstütze von hinten zumachen und Düsen rein

 

 

 

So meine Grund Idee

 

Was meint ihr dazu???

http://e30-talk.com/images/uploads/e30sued.gif

 

:watch: Ich kann Euch gar nicht so beleidigen, wie Ihr mir auf den Wecker geht:popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


der SLK ist was für Rentner und Sekretärinnen. Das Teil wird eh nur 10x im Jahr aufgemacht. Ist meine persönliche Meinung.

 

Setz es so um, wie Du es Dir vorstellst. Aber besser wäre eine elektrische Zuheizung, da dann von anfan an verfügbar. Hinter der Lehenabdeckung ist dafür und auch für eine Belüftung der Lehne ausreichend Platz.

 

Bei Conrad einen kleinen Zusatzlüfter kaufen, der warme Luft und kalte Luft erzeugen kann einbauen und gut ists.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?? was wie alt ?? 25

 

bin ihn nur mal probe gefahren von einem bekannten

muss alles mal gefahren sein wenn es sich einrichten läst

 

mal sehen was ein 230 Kompressor kann ...

 

 

aber das mit E-lüfter ist mir auch gekommen aber hatte bedenken ob der nicht zu heiß wird

 

mal sehen ich teste bei zeit einfach mal

http://e30-talk.com/images/uploads/e30sued.gif

 

:watch: Ich kann Euch gar nicht so beleidigen, wie Ihr mir auf den Wecker geht:popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der SLK ist was für Rentner und Sekretärinnen. Das Teil wird eh nur 10x im Jahr aufgemacht. Ist meine persönliche Meinung.

 

Setz es so um, wie Du es Dir vorstellst. Aber besser wäre eine elektrische Zuheizung, da dann von anfan an verfügbar. Hinter der Lehenabdeckung ist dafür und auch für eine Belüftung der Lehne ausreichend Platz.

 

Bei Conrad einen kleinen Zusatzlüfter kaufen, der warme Luft und kalte Luft erzeugen kann einbauen und gut ists.

*

Das erinnert mich an den, der letztens eine Lenkradheizung haben wollte!

Nicht bös sein, mir is grad nach lästern! :motz:

Aber ich würd wenn, auch einen E-Lüfter nehmen!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schieb doch einfach die Kopfstütz etwas höher und klemm in den Spalt zwischen Sitz und Kopfsstütze nen 12Volt-Reisefön.:D :D :D

 

Nicht bös sein, aber wer braucht schon ne Nackenheizung. Bin schon bei -5°C offen unterwegs gewesen und die serienmäßige Heizung i.V. mit Sitzheizung reicht wirklich für eine angenehme Umgebung. Und ich bin schon über 30.

Wer später bremst ist länger schnell:daumen:

 

 

 

:-UU

 

 

Suche:

- Codierstecker Typ 4.2 für BCII

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...