Zum Inhalt springen

Müdem 318i wird neues Leben eingehaucht.


ELECTROpeter
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus Leute,

zu mir vielleicht noch, so richtig habe ich mich glaube ich noch nicht vorgestellt, bin der Marvin, seit gestern 20 Jahre jung und komme aus Niedersachsen.

 

wie vielleicht schon n paar Leute mitbekommen haben, bezüglich der von mir erstellten Threads, baue ich meinen 318er Touring auf 2,7 um. Angefangen hat die Geschichte vor 1,5 Jahren als ich den Bmw von meinen Eltern übernommen habe.

<!--url{0}-->[/img]</p><p><img src=[/img]

 

Nach und nach habe ich so weit es möglich war viele Teile erneuert. Angefangen von dem Tankeinfüllstutzen, dann das komplette Fahrwerk, Querlenker, Tonnenlager, Edition Austattung und ein paar schönen Azev A Felgen.

<!--url{2}-->[/img]</p><p> </p><p>Nun habe ich mir einen Spender besorgt und möchte den Motor aus diesem in meinen verpflanzen, so dass der Gute auch mal ein paar Reserven hat. </p><p><img src=[/img]

Am Samstag konnte ich die Garage beziehen und heute habe ich schonmal ein bisschen angefangen(Kotflügel abmontiert, Nebler ausgebaut und angefangen das Amaturenbrett abzubauen)

<!--url{4}-->[/img]</p><p> </p><p>Zu meinen Schraubererfahrungen, angefangen vom Pocketbike (mit12), dann kam mein Roller(15), eine Ape 50 mit (an dieser habe ich alles selber gemacht und da hat es erst richtig angefangen, 4 Zylinderwechsel inkl kompletter Motorrevision, wegen Umbau auf größeren Zylinder) und dann mein Bmw (an dem ich bis jetzt auch alles selbst gemacht habe und ihn auch mitlerweile gut kenne und es macht auch wirklich Spaß am E30 zu schrauben, schöne und relativ übersichtliche Technik).</p><p> </p><p>Zu mir vielleicht noch, so richtig habe ich mich glaube ich noch nicht vorgestellt, bin der Marvin, seit gestern 20 Jahre jung und komme aus Niedersachsen.</p><p> </p><p>Ich werde hier so oft wie es geht Bilder und den aktuellen Stand posten, hoffe mein Projekt gefällt nicht nur mir <img src=

 

Grüße Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


N'Abend Marvin, wünsche dir zunächst alles Gute nachträglich!

 

Der Touring sieht ja echt gut aus. Vorallem nach deinen Veränderungen (Azev, Fahrwerk etc.) sieht der Wagen ja echt klasse aus.

 

Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Umbau, werde ihn auf jeden Fall verfolgen.

Hast du dir ein Zeitlimit gesetzt? Oder machst du den Umbau quasi "Nebenbei" ?

lG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Blumen :D

Zeitmäßig ist das bei mir im Moment kein Problem, habe bis vor kurzem bei Dhl über Zeitvertrag gearbeitet und habe jetzt Zeit bis zum 01.09.14 da fange ich meine Ausbildung an. Falls also was schief geht habe ich genug Zeit. Ein Zeitlimit habe ich mir nicht wirklich gesetzt, aber will es schon relativ zügig durchziehn,

weil mir juckts jetzt schon in den Fingern :D . Aber lieber n bisschen mehr Zeit lassen und dafür alles vernünftig machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marvin!

Schicker dezenter Touring, weiß steht ihm einfach. Erzähl doch mal bissl was über den Spender. Ist das schon ein 2,7er oder baust Du den noch daraus? Welche Variante?

Gruß und weiterhin viel Spaß!

Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir Tiefgang und Scheinwerfer ansehe, würde ich auch mehr Vertrauen in den alten Wagen meiner Eltern haben.

 

Viel Erfolg, tourings sieht man in letzter Zeit eh viel zu selten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir Tiefgang und Scheinwerfer ansehe, würde ich auch mehr Vertrauen in den alten Wagen meiner Eltern haben.

 

Viel Erfolg, tourings sieht man in letzter Zeit eh viel zu selten!

 

genau, wegen Fahrwerk und Scheinwerfer besser sofort Schlachten :-o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marvin!

Schicker dezenter Touring, weiß steht ihm einfach. Erzähl doch mal bissl was über den Spender. Ist das schon ein 2,7er oder baust Du den noch daraus? Welche Variante?

Gruß und weiterhin viel Spaß!

Michael

 

Danke und mit dem weiß sehe ich auch so, finde ich einfach nur schick, deswegen ist mein Motorrad auch weiß :D einfach nur zeitlos und edel. Also der Spender war ursprünglich ein 316i und wurde auf 2,7l umgebaut, dieser Umbau wurde nicht eingetragen (schon allein wegen dem Auspuff auch überhaupt nicht möglich :D). Zu der Variante kann ich dir noch nichts weiteres genau sagen, laut Verkäufer 525er Block, 525er Kopf, Eta Pleul und Kurbelwelle. Wie viel Leistung anliegt kann ich noch nicht sagen, ich kann nur sagen das er für meine Verhältnisse richtig pervers geht :devil: . Laut Vorbesitzer wurde der Motor vor 5000km komplett neu auf- und umgebaut (glaube ich auch da Öl und Kühlflüssigkeit fast neu aussahen, im Ventildeckel keine Ölablagerungen und auch so um den Block waren alle Verschluss, Ablassschrauben neu)

Die einzigsten Probleme die er hat sind leichte Leerlaufprobleme und er ölt am Nockenwellensimmering.

 

@ E30Pedda also erste einmal wie schon gesagt stehe ich einfach auf das weiß, dann kommt dazu das ich meinen mitlerweile schon komplett gemacht habe mit Fahrwerk und allem pipapo. Diese Gründe sind aber nicht der einzigste Mängel, beim Spender sind alle Türen unten durchgefault, Heckklappe(ist bei meinem aber auch tot), Wagenheberaufnahme und ich will gar nicht wissen wo noch überall(auch nicht weiter nachgeschaut weil es von anfang an für mich klar war das der Motor in meinen reinkommt).

 

Major Tom sei gegrüßt, das ist ja direkt um die Ecke :-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo Leute ist ja nicht so als ob ich die letzten Tage nichts gemacht hätte. Amaturenbrett ist nun endlich komplett draußen, alles gleich beschriftet das man auch weiß wo was hingehört.

<!--url{0}-->[/img]</p><p>Wie schon gesagt, Kotflügel sind ab und Lampen etc alles raus </p><p><img src=[/img]

Antriebswelle ist auch so gut wie draußen. Auspuff und Krümmer haben schon ihren Weg nach draußen gefunden, habe ich zwar keine Fotos von gemacht aber, denke mal es kann sich jeder vorstellen wie es ausschaut.

Außerdem ist heute mein Paket vom Korrossionsschutzdepot gekommen, mit jedermenge Sandstrahlutensilien und Lacken, Verzinnungspaket und und und, wird morgen auch noch einmal n Bildchen reingestellt und die Sachen werden schonma an den Kotflügelunterseiten angetestet.

Außerdem steht morgen auf dem Plan das Diff auszubauen und am Motorraum schonmal ein paar Kleinigkeiten zu machen. Außerdem hatte ich gestern meinen Leerlaufregler den Tag über im Ultraschallbad und ihn heute eingebaut.

Der Bmw hatte ja Probleme mit dem Leerlauf und beim hochdrehn hatte er eine Art verschlucken, dieses ist auf jedenfall schon einmal weggegangen (freue ich mich auf jeden Fall schon einmal drüber).

Das einzigste ist jetzt noch das er nach dem Beschleunigen, Gas geben, mit der Drezahl runtergeht sich dann aber wieder fängt (kanns nicht anderst beschreiben, habe aber noch einmal n Viedeo).

Habt ihr n Plan woran es liegen könnte? Werde jetzt erstmal die Auspuffanlage auf original umrüsten und dann weiter sehn.

Soo das wars von mir, wünsche euch nen schönen Abend :D


Bearbeitet: von ELECTROpeter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo das Diff habe ich am Freitag auch ausgebaut, war ein 4,27 mit 20% Sperre.

Außerdem habe ich den Ventildeckel abgenommen und schonmal auf dem Waschtisch ordentlich sauber gemacht und die Dichtflächen vernünftig mit einem Abziehstein abgezogen. Sieht wieder richtig gut aus von innen. War vorher aber auch keine Katastrophe.

Neues Diff besorge ich mir die Tage und dann wird das noch einmal überholt, bekommt neue Farbe, Öl und Dichtung.

Kotflügel habe ich auch angefangen zu strahlen, diese werde ich die Tage auch weiter bearbeiten.

Bilder habe ich leider verpeilt vorher zu machen. Werde mich bemühen dies in Zukunft besser zu machen :D Morgen stell ich auf jeden Fall mal wieder welche rein.

Ich hoffe das ich bis zum Wochenende den Motor draußen habe. Bis dahin liegt noch einiges an Arbeit an.

In diesem Sinne euch ein schönes Wochenende.


Bearbeitet: von ELECTROpeter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo liebe Freunde des guten Geschmacks.

Hier nochmal die Bilder vom Ventildeckel, dieser wird von außen noch gestrahlt und anständig gelackt. Wie gesagt habe leider kein Bild gemacht wie er vorher von innen aussah (aber glaubt mir 2 Stunden auf dem Waschtisch waren es dann noch).

<!--url{0}-->[/img]</p><p>Habe ihn erstemal mit ner Drahtbürste für die Bohrmaschiene vom Altlack befreit, das Bild ist zwischendrin entstanden.</p><p><img src=[/img]

Heute ist noch einmal ordentlich was passiert, angefangen habe ich die ganzen Anbauteilen vom Motor (Ansaugspinne, Kühler samt jedlicher Schläuche und Behälter, sämtliche Elektrik, etc.) zu demontieren. Ich habe auch alles von der Elektrik her gleich mit Malerkrepp umwickelt und beschriftet, weil wie hat Omma immer gesagt: "Ordnung ist das halbe Leben" :D

Ich habe aber echt gemerkt das die Sex-Zylinder im Gegensatz zum 4-Zylinder einiges mehr an Platz wegnehmen, aber man kommt eigentlich immernoch überall ganz axeptabel dran.

An sich ist soweit alles ab (Motor hängt nur noch an den Trägern).

http://s7.directupload.net/images/140304/temp/s9tx2z6l.jpg

Danach habe ich hinten die Sitze und den Teppich rausgeschmissen, denen sind noch die Türpappen und Paar andere Kleinteile gefolgt.

<a href=http://s1.directupload.net/images/140304/temp/nir6gq9a.jpg' alt='nir6gq9a.jpg'>

Morgen versuche ich mir erstmal nen Motorkrahn zu ordern, zu Bmw muss ich auch noch, meine Teile abholn und der Rest des Tages wird für die optischen Sachen des Motors gewippnet (Ansaugspinne und Ventildeckel strahlen) dann wirds auch schon wieder dunkel und Zeit fürn Feierabendbierchen.

 

In diesem Sinne euch noch nen schönen Abend und ich würde mich auch mal drüber freuen wenn jemanden was gefällt oder was zu kritisieren hat.

 

http://www.directupload.net/file/d/3551/5fq2iapk_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3551/lcuv95q3_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3551/s9tx2z6l_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3551/nir6gq9a_jpg.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn keiner weiter reinschaut, mach ich die ganze Sache mal für mich weiter :D .

Das ich die ganze Aktion am Ende mal im Überblick habe.

Also gestern habe ich wie gesagt die ganzen Strahlarbeiten gemacht und ich finde das Resultat echt super :) Hier mal son kleiner vorher nachher Vergleich.

<!--url{0}-->[/img]</p><p><img src=[/img]

Und der Ventildeckel noch

http://s14.directupload.net/images/140306/njmpvhio.jpg

Dann hab ich gestern noch nen schönen Fehler gefunden.

Und zwar habe ich gesehn das die Pfuscher am Stecker von der Einspritzleiste waren und da nur so lustlos Isoband drumgefriemelt haben.

Dachte ich mir wickelste das ma ab und guckst ma was die da so gemacht haben, darunter kamen mir gelötete Kabel entgegen und entweder waren die Lötkünste dieser Person gleich Null oder der hat das mit 2 Athyl aufm Kessel gelötet :D .

Dann habe ich die Isolierung noch n bissl abgefrimelt und siehe da ein Kabelbruch, vielleicht hatte er auch deshalb die leerlaufschwankungen.

Naja alles schön akkurat zusammengelötet, anständig mit Schlumpfschläuchen isoliert und mit Isotape gescheit umwickelt.

 

Heute habe ich dann mit nem Kumpel, der mir auch die letzen Tage immer gut mit zur Hand gegangen ist, dafür auch nochma danke an der Stelle, den Innenraum und den Kabelbaum rausgeruppt.

Sitze sind ebenfalls rausgeflogen.

<!--url{3}-->[/img]</p><p><img src=[/img]

http://s7.directupload.net/images/140306/rm8oj9qo.jpg

Dann habe ich mir nochmal die ganze Elektrik angeschaut und die Kabel alle zurückverfolgt, bin ich jetzt auch schonmal weiter mit.

Das mit dem anschließen werde ich denke mal ohne weiteres hinbekommen :)

Die Tage kommen jetzt noch die Reste raus und dann wird er vermutlich zum Schrotti gegeben, zwar eigentlich schade drum, aber kauft an sich ja keiner so ne Rohkarosse vom Touring.

 

Freue mich schon wenn alles soweit ist und ich das erste mal den Schlüssel rumdrehen kann :)

Das wars erstemal für Heute, haut rein und noch nen schönen Abend.

Gruß Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, super Story. Bevor Du die Karosse verschrotten tust, versuch es doch einmal sie zu verkaufen, vielleicht braucht gerade irgendwer was. ;-)

Bin gespannt wie es hier weitergeht.

Interessengemeinschaft

 

- BMW E30 Freunde Nordhessen -

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Find ich ja super das sich hier doch nochmal was tut und sich wer interessiert :)

Heute auch wieder ganz gut geschafft, leider nicht so viel wie gedacht (Besuch von Bekannten, konnte ich mich leider nicht allzu unauffällig verdrücken) aber war bis eben inner Garage, also alles gut.

Heute noch das Thermostatgehäuse zerlegt alles gereinigt und dann noch sandgestrahlt.

<!--url{0}-->[/img]</p><p>Dabei musste ich leider feststellen das das Alu schon ganz gut geottert hat </p><p><img src=[/img]

und da der O-Ring ja in der anderen Hälfte abgedichtet wird habe ich den Rest mit Kaltmetall zugeschmiert und morgen werde ich den Rest ausschleifen so das alles wieder dicht ist.

<!--url{2}-->[/img]</p><p>Da der Vorbesitzer mal wieder nur halbhertzig bei der Sache war hat er vermutlich beim Ausbau der Ansaugspinne ne ordentliche Riefe zwischen dem dritten Zylinder und dem Ölablauf reingehaun, deshalb habe ich diese auch gleich aufgefüllt mit Kaltmetall.</p><p><img src=[/img]

Dann habe ich meine Einspritzventile zum Kumpel gebracht, der haut die die Tage ins Ultraschall.

Außerdem habe ich alle Dichtflächen ordentlichst abgezogen und nun schauts auch wieder schään aus und erfüllt seinen Zweck!

Hier sind noch die restlichen Halterungen etc.

<a href=http://s1.directupload.net/images/140307/k38cqdk3.jpg' alt='k38cqdk3.jpg'>

Danach ging die Reise zum Lacker und ich habe mir anständigen Lack für die ganzen Teile besorgt.

Morgen werden alle Teile gelackt und dann geht es leider erst nächste Woche an den Motorausbau :( macht aber auch gar nichts weil ich noch keinen Motorkran habe.

Den ich mir eigentlich über meinen Kumpel ordern wollte ist leider nichts geworden, entweder gibts nen günstigen von Ebay oder nen günstigeren Gebrauchten :)

Außerdem werde ich mir morgen wenn das Wetter gut wird mal ein bisschen Freizeit gönnen und die Linke zum Gruß heben.

Gucken ob die Reifen auf der Lauffläche ohne Rand sind und die Knieschleifer leichter sind :) ich freu mich drauf!

In diesem Sinne gibts heute Abend nur ein Feierabendbierchen und ich wünsche noch nen schönen Abend.

Gruß Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Find ich ja super das sich hier doch nochmal was tut und sich wer interessiert :).......

 

Daß keiner schreibt, heißt nicht, daß keiner guckt. Mach Du mal ruhig weiter, ich bin jedenfalls (still) dabei und ich denke, einige andere auch. ;-)

Gruß

Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Roten verschrotten? Der sieht doch noch schön aus vom Rost her, soweit ich das sehe.

Verfolge deine Story auch still und klangheimlich.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denn bin ich ja beruhigt, aber wenn man mal ein bisschen Reson . Zu dem Roten Touring, alle 4 Türen haben an den Unterkanten Rost, ebenfalls die "Wagenheberaufnahme" vorne unter dem Kotflügel, die Reserveradmulde wurde umgeschweißt. Auf der Motorhaube hat er ein Paar Beulen, sonst gehts vom Lack. Naja mal schauen, werd mich jetz erstmal auf die Socken machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo Leutz,

heute war der schwarze Tag :D teile haben auch was von abbekommen.

Vorher noch das Kaltmetall bearbeitet und die restlichen Sachen abgeklebt.

Danach gings weiter in der Garage alles mitm Kopressor abgeblasen und anschließend ausgefegt, danach Boden bewässert und gescheit aufgeheitzt.

Alles schön entfettet und dann gings auch mit dem Lacken los

http://s14.directupload.net/images/140308/zmgmgrnp.jpg

Danach alles schön ablüften lassen, sodass man es dann auch anfassen konnte und anschließend noch die Garage sauber gemacht.

Erst schuften dann der Spaß, schön ne Runde ballern gewesen. 200km gefahrn, zwar nicht soviel aber es war ja auch schon recht spät als ich losgefahren bin.

Die ersten Fliegen und mücken haben sich auch schon auf die Reise gemacht :)

<!--url{1}-->[/img]</p><p>Als ich nach heme gekimmet bin erstmal die Teile vom Tape entfernt und mich gefreut wie geil alles geworden ist!</p><p>Hier könnt ihr euch nochmal selbst von überzeugen.</p><p>Die Tage werden noch die Streben und das Bmw-logo an der Ansaugspinne ausgearbeitet.</p><p>Ventildeckel kommt später noch, erst wenn der Motor bei mir im Auto ist und nichts mehr anecken kann.</p><p><img src=[/img]

<!--url{3}-->[/img]</p><p><img src=[/img]

Jetzt werd ich noch n Nikkerchen machen und dann gehts heute Abend auf die Pischte!

Nächste Woche gehts dann mit vollem Elan weiter :)

Schönes Wochenende noch Leute!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich das meine Arbeit auch gefällt, heute ist am Auto nicht ganz so viel passiert, leider....

Aber bis der Motorkran noch nicht ins Haus geliefert wurde kann ich leider noch nicht richtig anfangen.

Ganz so schlimm ist es an sich aber auch nicht, heute bin ich endlich mal dazu gekommen den Kettensatz bei meinem Mopped zu machen :D , der lag schließlich schon 2 Monate in der Ecke.

Hier mal mein Ofen

<!--url{0}-->[/img]</p><p>Bei der Ansaugspinne habe ich heute Vormittag die Streben und das Bmw-logo ausgearbeitet, leider n bisschen gekippelt beim schleifen und n paar Stellen leicht abgeschliffen.</p><p>Hatte zwar alles soweit abgeklebt aber irgendwas passiert ja immer, die Stellen habe ich denn mitm Ohrwattestäbchen und Lack ausgearbeitet. </p><p>Hier nochmal ein Bild, hoffe man siehts wenns richtig ausgetrocknet is so gut wie gar nicht mehr.</p><p>So sieht man es aber auch nicht unbedingt.</p><p><img src=[/img]

Mittwoch sollte der Kran kommen und dann gehts richtig los, ansonsten werden noch ein paar Kleinigkeiten gemacht.

Haltet die Ohren steif und noch nen schönen Abend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo ich habe auch mal wieder was neues.

Gestern und heute mal wieder gebuckelt wie ne Hafennutte :D , Spaß aber gut geschafft.

Gestern habe ich mit nem Kollegen, der mir auch immer fleißig hilft, seinen Auspuff neu gemacht.

Anschließend sind wir noch bei mir in die Halle und haben Türen, Heckklappe, restlichen Innenraum wie Teppich und Gebläsegehäuse demontiert und noch Kleinigkeiten.

<!--url{0}-->[/img]</p><p><img src=[/img]

<a href=http://s7.directupload.net/images/140313/77lfo79i.jpg' alt='77lfo79i.jpg'>

Gestern kam denn auch Abends mein Motorkran, über den ich mich wirklich sehr gefreut habe :)

Den haben wir erstmal ordnungsgemäß heute Morgen aufgebaut und noch nen bissl bedienungsfreundlicher gemacht.

Hat mir an nen paar Ecken alles zu sehr gewackelt und dann musste erstmal ein bisschen ingenieurisiert werden :D

Dann haben wir mit Spanngurten alles soweit verlegt und erstmal den Grill angeschmissen, war bei dem Wetter heute auch wirklich das beste was wir machen konnten :)

<!--url{3}-->[/img]</p><p>Dann is uns noch n Malör passiert und zwar hatte ich das Rohr vom Peilstab rausgemacht und beim Abbocken von den Böcken sind erstma schön 3 Liter Öl ausgelaufen.</p><p>Bin ich erstma so schnell wies ging innen Supermarkt gedonnert und habe Streu geholt.</p><p>Nachdem wir alles beseitigt hatten wurde es auch endlich Zeit um den Motor auszubaun :) </p><p><img src=[/img]

Anschließend noch ne Runde geheitzt :D Spaß muss ja sein

<!--url{5}-->[/img]</p><p>Hier ist nochmal das Prachtstück </p><p><img src=[/img]

Danach haben wir noch die Federbeine, mit Querlenkern und alles was noch dazu gehört ausgebaut.

Dann folgte noch die Vorderachse und das Lenkgetriebe.

<!--url{7}-->[/img]</p><p>Meine Drosselklappe und die Einspritzdüsen haben ihren Weg aus dem Ultraschallbad auch wieder zu mir zurück gefunden, sehen aus wie neu. </p><p><img src=[/img]

Super Sache dat :) jetz kommt noch der Reperatursatz, der hier im Forum auch angeboten wird, rein und alles ist super!

Morgen werde ich mal schauen was ich noch mache und am Samstag werde ich erstmal alles für meinen Geburtstag vorbereiten den ich noch mit nem Kollegen nachfeier.

Differential und Kat werde ich denn wohl auch noch die Tage von einem hier ausm Forum abholn, sind auch nochmal über 400km zu fahren.

Danach wird der Motor überholt soweit es nötig ist und denn werde ich zusehn das ich bei meinem weißen Bmw mal langsam anfange :)

In diesem Sinne noch nen schönen Abend!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...