Zum Inhalt springen

Ich kans noch nicht sagen was es wird


lino
 Teilen

Empfohlene Beiträge

So habe jetzt meinen E30 NFL begonnen zu zerlegen da habe ich gleich mal genügend Rost gefunden damit geht mir die Arbeit in den nächsten Tagen sicher nicht aus!:freak::freak:

 

wurde mal ganz Profi mässig gepfuscht sieht man auf Bild 2

 

die hinteren Radhäuser werde ich selbst anfertigen da die doch irgendwie zu teuer sind bei BMW

 

so nun 1 2 Bilder des Wagens

 

Grüße

IMG_20140215_153448 (1).jpg

IMG-20140215-WA0000 (1).jpg

IMG_20140215_153449.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Viel Erfolg :)

Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ?
 

Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, dürfte schwer werden, einen schlechteren zu finden. Jeder zweite Schlachter wird dagegen wie neu aussehen. Das mit dem Neuaufbau würde ich mir nocheinmal überlegen. Aber vielleicht kannst Du ihn ja retten:drive:.

Aus energiepolitischen Gründen sollten Strassen generell nur noch mit Gefälle gebaut werden.

Bei den Flüssen geht es doch auch :klug: !

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lino, schau doch mal im Marktplatz. Da wird viel angeboten ( auch Autos die geschlachtet werden, da werden auch Rep. Bleche angeboten ) oder Du gibts selbst eine Suchanzeige auf.

 

Viel Erfolg wünsche ich dir beim schrauben.

Interessengemeinschaft

 

- BMW E30 Freunde Nordhessen -

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohje, ich würde dir auch empfehlen nach einer besseren Basis zu suchen. Die Relationen stimmen da mal gar nicht (Stunden & Material die du investieren musst, bis du mit einer "besseren/normalen" Karosse gleichziehst).

 

Egal wie es kommt, ich wünsche dir viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach zwei tage blecharbeit und der ist wieder gut

ich bin Schlosser und meine Frau Karossseriebauerin nur eben arbeitet sie nicht mehr in diesem Beruf

es wäre einfacher wen man halt ein paar Bleche bekommen würde und sonst gehts eben so

das unten auf dem Bild macht mir am meisten sorgen

IMG-20140215-WA0002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will deine Arbeit, Fähigkeit oder Möglichkeit gar nicht in Frage stellen. Ich meine nur, was man da an Zeit und Material investiert steht zum Mehrpreis was eine "halbwegs" anständige Basis kostet in keinem Verhältnis! Ich kenne das aus eigener Erfahrung.

 

Wie dem auch sei, solche "Meinungen" sind aus dem Auge des Betrachters immer anders.

 

Schau dir vorher auch mal die Hohlräume an. Wenn derartige Flächenkorrosion vorliegt, kann nicht mehr viel gesunde Trägersubstanz vorliegen.

 

Ich meine es nur gut, weiterhin viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Ding ist tot, investier Deine Zeit und Dein Geld in eine bessere Basis. Das ist hier kein M3 Cabrio in Individualausstattung! :meinung:

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, in meinem Fall würde ich es machen! :)

 

Alleine wenn nacher alles gemacht ist und Neu lackiert wird, dann weißt du das es neu und Rostfrei ist :) Bei einer anderen Basis kannst du bei angucken auch nicht die ganzen Verkleidungen und Blechteile einfach so mal kurz abbauen.

 

Also Ruhe und Zeit nehmen, hinsetzen teile Sammeln und machen 8-)

 

Mfg Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der wagen wird ein Ringtool habe ich beschlossen

 

er bekommt nen 318is vorläufig verpasst

das d2 Fahrwerk

einen Käfig oder gar eine Zelle kommt darauf an ob ich mit Zelle noch TüV bekomme

lenso 9x16er

325i Bremse

Strongflexbuchsen

Schalensitze

FLY of Handbremse

Eigenbau Auspuffanlage in Edelstahl

 

bekommt man mit Makrelon Scheiben noch TÜV?

 

 

Grüße

Lino


Bearbeitet: von lino
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn alle so denken mit gleich weg schmeißen, wird es dann bald keine Oldtimer mehr geben , meine meinung !!

 

hab auch schon oft solche aktionen gemacht, und würde es immer wieder tun :D

 

Viel erfolg beim Wieder aufbau :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaltwegverkürzung sieht nicht tauglich aus... Ich würde auf bekannte Varianten (www.e30.de) zurückgreifen.

 

Sieht schonmal gut aus, on top kommt aber noch schleifen, verzinnen, abdichten, lackieren?

Ich bleib bei meinem statement in Anblick auf die restlichen Arbeiten...

 

Ich bin selber bekloppt und hab was ähnliches hinter mir, jedoch war meine Basis besser und die Zeit bis zur anständigen Rohkarre ist kaum bezahlbar (ebenfalls alles selbstgemacht).

 

Weiterhin viel Erfolg, ich bin gespannt und freue mich auch Updates!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...