Zum Inhalt springen

E30 als Alltags/Winterauto?


DieL
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bei einer Fahrtstrecke von 2,5km bei Kälte, ohne weitere Strecken zwischendurch, kann das mE schon hinkommen mit mehr als 10l auf 100km.

14l sind etwas hoch aber wenn das Ding nie warm wird ....

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Naja treten tue ich ihn nicht..obwohl es genug gibt die dies bei kaltem Motor machen... Ich habe auch schon ein par Sachen gecheckt und grad erst nen Service gemacht eig alles Top, naja werde wohl mal nen eigenen Thread eröffnen und mich gemeinsam mit eurer tatkräftigen Hilfe auf Fehlersuche begeben 8-/

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da so viele auf Smileys stehen, habe ich mir gedacht,

ich werde meine Beiträge jetzt auf Smileys umstellen.

 

Meine Grammatik ist schrecklich, also kein Verlust.

 

@Moo

Mein M20-Motor und Getriebe hatte schon fast 300 tkm weg. (war alles ausgenudelt)

Die Versuchung, den stärksten M52-Motor in mein e30 reinzubauen, war zu groß.

Besonders wenn man die Komponenten für ein Appel und ein Ei bekommen hat.

 

 

@E30Bimmer

Wir,

die das besser Wissen sollten, hat Er eine bessere Beratung verdient.

Von 8 Leuten, die ich kenne, die ein e30 4Zyl. alltäglich gefahren haben,

würde sich keiner mehr ein e30 4Zyl. wiederhollen.

Alle waren sich einig, zu schwacher Motor und zu viel Sprit.

 

Das ist die Realität

und das ist nicht meine Meinung, nämlich die von meinen 8 Freunde und Bekannten.

Die müsten das doch am Besten wissen.

 

 

Da ich von Spritverbrauch keine Ahnung habe.

 

Warum gibt es bei den e30 4Zyl. immer wieder widersprüchliche Spritangaben.???

Verstellt sich so ein 4Zyl.-Motor sehr schnell,

oder ist die falsche Fahrweise zurückzuführen.

 

Kann doch nicht sein,

das man erst 10 km fahren muss

damit der Motor spritarmer wird.

xxx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann doch nicht sein,

das man erst 10 km fahren muss

damit der Motor spritarmer wird.

 

Ähem, aber ja doch. Bei unseren alten Mühlen/Motoren gilt das genau so wie für jeden anderen Verbrennungsmotor. Gründe sind hinreichend bekannt.

 

Gruß

 

Moritz

 

Edit: Zu langsam.

Suche Kotflügel vorne links, delphingrau (nfl).

 

Suche Kofferraumdeckel, delphingrau (nfl).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@blacky:

 

wer nur im alltag mit dem Verkehr mitschwimmen will kommt sehr gut mit einem M40/10 aus. Sind keine Rennwagen, tun ihren dienst aber sehr gut. Ein 320i im Vergleich ist im unteren Drehzahlbereich deutlich träger als ein M40. So ist zumindest meine Erfahrung. Dazu eben 2 Liter mehr Verbrauch. Wer auf den Klang verzichten kann kommt auch im Alltag mit nem kleinen Motor gut aus :meinung:

 

Ja das mit dem Kaltlauf treibt den Verbrauch schon nach oben. So extreme Kurzstrecken habe ich allerdings noch nicht gefahren. Wozu auch, da gehe ich zufuß, da kommt der Hund wenigstens mal raus ;-)

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10km reichen kaum zu warm werden. Da ist er im Winter gerade richtig auf Betriebstemperatur und wenn sowas die Regelentfernungen sind, versottet er regelrecht.

... und wie geschrieben, Fahrstil/Verschleißzustände/Übersetzung spielen da auch kräftig rein.

 

Wenn ich mein Cabrio mal 500km am Stück gebe, dann läuft er danach ganz anders und merklich sparsamer und ich fahre das Teil im Sommer täglich 2x35km BAB und auch sonst kaum Kurzstrecke.

 

 

Mein M52 "lief" auch, als ich ihn gekauft habe, und war keine abgelatsche Kiste mit unendlich Kilometern...also ein typischer "keine Probleme" Motor, wenn der Vergleich fehlt.

 

Nur war er im Vergleich zu durstig (10 Liter Langstrecke), untenrum auch etwas schlapp und nach dem Gasumbau lief er im Leerlauf unsauber.

....ergo, Nockenwellensensor futsch, beide Lambdas am Ende, Thermostat dauerhaft offen, Vanos fest, Kurbelgehäuseentlüftung fällig, Motor hat im Motorraum Heißluft angesaugt....

... der Durchschnittsfahrer hätte davon nichts bemerkt und gemeint der läuft normal und braucht das halt.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das sind die Teile die einfluss auf den Verbrauch haben auch wenn sie noch nicht völlig "defekt" sind. wie zum Beispiel die Lambdasonden oder die KGE.

 

Unser M52 hatte teilweise die gleichen Baustellen beim kauf. obwohl er gut lief

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das heist also:

Da unser kleine Stadt Ennepetal nur ein paar Km reicht,

und die meisten Fahrer nur in unsere Stadt rumgondeln,

werden unser Auto-Motoren niemals richtig warm.

 

Dann fahren wir Ennepetaler immer nur im Choke-Zustand herrum.

 

So habe ich die Sache noch nie betrachtet.

xxx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und beim E30, wie gesagt, ganz großes Problem: feste Bremsen.

 

Ich hatte bisher (und ich fahre seit fast 20 Jahren E30 und es war kein einziges "abgelatschtes" Teil dabei, heute würde alle als Scheckheft "Lowmiler" durchgehen) 6 E30 und 5 davon hatten feste Bremsen.

Ausgerechnet der "älteste" (das Cabrio, welches beim Kauf "schon" 160000 runter hatte) lief frei.

 

... und ein BMW braucht, wie auch gesagt, regelmäßig mal etliche 100km am Stück. Stehzeuge und "meint ihr, schafft er das?" können nicht optimal laufen.

Meine Frau fährt absichtlich mit ihrem Compact statt mi´m Touring, wenn sie Verwandschaft 700km weg besucht, das das Ding mal frei gefahren wird.


Bearbeitet: von bastelbert

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Desswegen kommt es bei den e30 4Zyl. immer wieder widersprüchliche Spritangaben.

Das sind die Kurzstrecken unter 10 km und Winterbeeinflussung.

 

Kommt ja hin,

wenn der kleine e30 4Zyl. in sein Choke-Zustand 12-14 Liter Sprit reinballert.

Dann passen ja die ganzen Aussagen mit den Sprit.

 

Werde ein anderes Smiley für den M40-Motor bauen.

 

 

@bastelbert

Genau mein Reden,

öfter mal auf die Autobahn und die Sau rauslassen. (mein Diff ist in eine Stunde gewechselt)


Bearbeitet: von Blacky

xxx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal das ganze geseiere ausenvor gelassen, bin ich mal so frei und mache mal ne empfehlung.

 

wenn du das ding im alltag fahren willst, und so wie es aussieht ja auf einen 4 Zylinder rausläuft, such dir einen der gut gepflegt wurde und weder verbastelt noch verheizt wurde.

 

lass dich von den ganzen sprüchen wie: für ihre Leistung saufen die zuviel etc blabla

 

egal welchen motor du nimmt M40/42, fressen die dir im alltag mit sicherheit nicht die haare vom Kopf.

 

so das war meine Meinung. ab jetzt bin ich mal gespannt wie sich das hier entwickelt. Und wie sparsam sich die Leute große Motoren rechnen bei Kurzstrecken betrieb. :drink:

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Leutnant_Powell

Mir ist persöhnlich der Spritverbrauch egal.

 

Wenn ich jeden Morgen Brötchen hole vom unseren Bäcker habe ich ein Spritverbrauch.

(auser Sonntag, da fahre ich zu der Tankstelle)

Moment, ich rechne mal schnell zusammen:

20-25 Liter geteilt durch 100 km mal 0,8 km = 0,2 Liter

 

Das sind 0,2 Liter ultimate102 Benzin für 6 Brötchen.

 

Ich finde das ist ein Super Verbrauch für ein 6Zyl.

xxx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Leutnant_Powell

Mir ist persöhnlich der Spritverbrauch egal.

 

Wenn ich jeden Morgen Brötchen hole vom unseren Bäcker habe ich ein Spritverbrauch.

(auser Sonntag, da fahre ich zu der Tankstelle)

Moment, ich rechne mal schnell zusammen:

20-25 Liter geteilt durch 100 km mal 0,8 km = 0,2 Liter

 

Das sind 0,2 Liter ultimate102 Benzin für 6 Brötchen.

 

Ich finde das ist ein Super Verbrauch für ein 6Zyl.

 

:D :D :D :D :D

 

Weltklasse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich jeden Morgen Brötchen hole vom unseren Bäcker habe ich ein Spritverbrauch. (auser Sonntag, da fahre ich zu der Tankstelle) Moment, ich rechne mal schnell zusammen: 20-25 Liter geteilt durch 100 km mal 0,8 km = 0,2 Liter Das sind 0,2 Liter ultimate102 Benzin für 6 Brötchen. Ich finde das ist ein Super Verbrauch für ein 6Zyl.

 

Wird ja immer besser mit dir. Hut ab!

es gibt nur eine wahre Borussia!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geil. Klemm die Spritpumpe ab, die paar Meter kannst mit dem Anlasser machen....:D

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das eigentlich ernst gemeint, was er da schreibt? Meiner Meinung nach kommt es, bei einem Youngtimer viel mehr auf den Zustand, als auf den Spritverbrauch an. Die 50€ monatlich Unterschied für Benzin sind vernachlässigbar. Immer noch besser als tausende Euro für Karosseriereparaturen auszugeben. Such dir den Wagen also nach der Karosserie und der Ausstattung aus und nicht nach dem Motor.


Bearbeitet: von atkins

Mein BMW verliert kein ÖL - Er markiert sein Revier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Diel

 

so, nun ist Dir hier alles in unendlicher Breite zu deinem geplanten E30 Kauf dargestellt worden.

 

Nun erwarten wir von Dir:

 

Fakten, Fakten, Fakten :bmw:und Bilder:bilder:!

 

Gruß avi45

Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Leutnant_Powell

Mir ist persöhnlich der Spritverbrauch egal.

 

Wenn ich jeden Morgen Brötchen hole vom unseren Bäcker habe ich ein Spritverbrauch.

(auser Sonntag, da fahre ich zu der Tankstelle)

Moment, ich rechne mal schnell zusammen:

20-25 Liter geteilt durch 100 km mal 0,8 km = 0,2 Liter

 

Das sind 0,2 Liter ultimate102 Benzin für 6 Brötchen.

 

Ich finde das ist ein Super Verbrauch für ein 6Zyl.

 

Gerade mal Mitte Januar und wir haben schon einen extrem heißen Anwärter auf das Posting des Jahres. :D

Made my day! :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...