Zum Inhalt springen

Werkzeugwagen Kaufberatung ?


318is-fahrer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich glaub, bei diesem Workzone Werkstattwagen kann man immer nur eine Lade aufmachen --> sollte das der Fall sein vergiss es! :rauchen:

 

Stört mich nicht sonderlich, da ich es gewohnt bin. Werkzeug soll ja nur verstaut werden. Wenn ich am arbeiten bin, liegt ja sowieso fast alles draußen.

 

Oder bezog sich das jetzt auf die Qualität der Schubladenlagerung von Workzone?

“Racing is life. Anything before or after is just waiting.”
Steve McQueen


SUCHE
Luftmassenmesser E34 M50B25TÜ

Tandem-Bremskraftverstärker vom E30 (325ix)

Einmassenschwungrad(M20B25)
MT1 Schaltknauf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Bezog sich nicht auf die Qualität, sondern auf die praktische Handhabung. Such dir lieber einen gebrauchten Gedore.

Lg

Verkaufe:
Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€

versch. E30 Getriebe 70-120€
Batterieverlegset 70€

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Auszugsperre hat meiner vom Hoffmann auch.

Störend finde ich die jetzt nicht.

Man gewohnt sich sehr schnell daran das man die Schublade zu macht bevor man eine zweite öffnet.

 

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner hat auch ne Auszugssperre. Verstehe nicht wo da das Problem liegt. Gut es ist nervig wenn eine nicht ganz zu ist und dann die anderen nicht aufgehen, aber als echtes Problem kann ich das nicht bezeichnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von selber aufgehen kann bei mir keine.

Es hat jede Schublade eine Verriegelung die man erst betätigen muss bevor man sie aufmachen kann.

 

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann werde ich mal meine Beweggründe nennen, die mich einen alten Hazet haben kaufen lassen (ca. 200€)

 

1) das Ding hat keine Schubladen, kann mir also auch nicht umfallen, wenn zuviel Gewicht verlagert wird.

Manchmal kann man gar nicht so doof denken, was alles so passiert (Stichwort Auszugssperre ausgehebelt :D)

 

2) Es ist Oval und Rundum mit Gummikanten gesichert. Was soll ich Euch sagen, Wie oft habe ich schon eine Tür aufgemacht und dieser Wagen hat keine Schäden verursacht. Oder war es umgekehrt? 8-/ :D

 

3) er ist auch aus Metall..recht stabil und kann zusammengeschoben werden, sodass er in den Kofferraum passt (naja zur Not)

 

Vielleicht ist so ein Teil altmodisch, aber das passt dann auch irgendwie wieder zum Auto :meinung:

IMG_0626 (2).jpg

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. biggrin.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Hallo Benni,

 

ich denk eher weniger, dass du einen preiswerten Werkzeugwagen für max. 300€ bekommst... Ich würde mir gleich einen teureren zulegen, dafür musst du eventuell nicht alle paar Jahre einen kaufen.

Ich habe meinen damals von Riedel-Systeme gekauft und bin ehrlich zufrieden damit, ist natürlich nicht ganz billig, aber meiner Meinung aufjedenfall preiswert! Kannst ja mal reinschauen, vielleicht findest du ja einen der dir gefällt. Ansonsten kann ich dir leider keine Tipps geben, da ich bis dato noch meinen ersten hab ;-)

 

http://riedel-systeme.de/produkte/B04--Betrieb

 

MfG Roooobert :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...