Zum Inhalt springen

Gibt es Liebhaber für Mercedes W124?


Stephan325i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Nicht vergessen,der W124 ist in der Klasse des e34. Und gegen diesen ist er Innen eine Lachnummer. W124 sind ebend Mercedes und somit mittlerweile Schrott oder 1 Handsammlerstücke mit Werterhalt was man beim e34 schlecht sagen kann.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nicht vergessen,der W124 ist in der Klasse des e34. Und gegen diesen ist er Innen eine Lachnummer. W124 sind ebend Mercedes und somit mittlerweile Schrott oder 1 Handsammlerstücke mit Werterhalt was man beim e34 schlecht sagen kann.

 

Wie meinst du das?

W124 sind innen eine Lachnummer im Vergleich zum E34 oder andersrum?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rollingstone

 

Ich übersetz´jetzt mal was der Roadrunner meint (Schließlich lese ich schon lange genug was er schreibt):

 

-Der E34 hat ab seinem Erscheinen (1987?) die Vergleichstests gegen den Mercedes gewonnen

weil er aus damaliger Sicht moderner, direkter, sportlicher und auch innen größer war.

 

-Der E34 ist aber heute kein Liebhaberauto während für den W124 (mäßige) Liebhaberpreise gezahlt werden.

 

Gruß Capo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau !

Allerdings werden für 124er wesentlich höhere Preise bezahlt als fü den E34

Während der E34 auch gerne "verATUt" wird , sind die 124 deutlich seltener verbastelt. (im Raum Stgt)

Eine Bekannte hat einen E400 mit Voll für 1300 unbesehen an einen Letten verkauft, der mit dem Zug gekommen ist . Der hatte um die 500 000 tkm ..

Die km haben mich abgeschreckt, ich hätte den sonst gekauft..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

150 euro.... klasse Beschreibung ;-)

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne den Markt ,gesucht ist wie immer aus erster Hand unter 100000km beim W124. Dieser hier ist schon nicht schlecht,greife zu wenn er sauber läuft,viel erfolg gruß matthias

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-Euro 4 = Never Ever, mission impossible

-EZ 1989 passt nicht zum Foto, Auto muss älter sein.

-Auto ist Mopf 0, also vor Modellpflege 1: Schlechte Sitze, weiche Nockenwellen und andere Qualitätsmängel die mit Mopf 1 abgestellt wurden.

-Anbieter wahrscheinlich kein Muttersprachler

-Wenn der Rost schon beseitigt wurde, wenn er sichtbar war, stand und steht es schlimm um den Karton: Selbst völlig durchgerostete Kisten wirken von außen wie neu.

-Die Fotos zeigen nur den Innenraum: Der sieht aber auch bei einem 600TKM Taxi bei dieser Baureihe üblicherweise noch wie neu aus.

-Problembereiche (Wagenheberaufnahmen, oder die nachlackierten Stellen) werden hingegen nicht gezeigt.

 

Ich erlaube mir, ausnahmsweise, eine vom Roadrunner abweichende Meinung kundzutun:

 

Für 2700 gibt´s dreimal Besseres. Limos sind preiswert noch im besten Zustand zu bekommen. Preise sind allgemein gefallen.Der Hype um den 124 betrifft nur Cabrio und Kombi, Coupe nur sehr wenig, Limo gar nicht, diese bleibt preiswert. Wenn es nur eine gemütliche Alltagskutsche sein soll sind die Vierzylinder Benziner besser als die Sechser. Ganz deutlich preiswerter im Unterhalt, bis Tempo 130 nur sehr wenig lauter, unkomfortabler im Gebrauch. Nen echten Lowmiler als Vierzylinder Benziner, mit Automatik (Absolutes "must have") muss es für 4000 geben. Da hol´ich mir nichts Nachlackiertes mit aufgebapptem Unterbodenschutz und unbekannter Gasanlage.

 

 

Gruß Capo


Bearbeitet: von capo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...