Zum Inhalt springen

Zeigt her: Eure Winterautos


bemini
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • 9 Monate später...

Zack holen wir den Thread nochmal hervor ;)

 

Bei mir hat sich das Winterfahrzeug geändert. Nicht hauen :smbmw:

 

Audi 100 C4, 2.8 Quattro, Standheizung, Klimaa., Sitzheizung, beheizte Spiegel, elektr. Diffsperre. 180tkm, Opa Gold Metallic, Wackeldackel und Klorolle nachgerüstet! ;P

 

attachment.php?attachmentid=177371&stc=1&d=1412188185

attachment.php?attachmentid=177372&stc=1&d=1412188185

attachment.php?attachmentid=177373&stc=1&d=1412188185

IMG-20140825-WA0004.jpg

IMG-20140825-WA0007.jpg

IMG-20140825-WA0008.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alltagskutsche

 

VW Passat 35i 107PS ca. 250.000km und schnurrt wie ein Kätzchen, seit 50.000km mein und bisher nur eine selbstverschuldete Panne und leider ein Unfall im Juli :cry:

 

http://up.picr.de/19695185dl.jpg

http://up.picr.de/19695186bm.jpg

http://up.picr.de/19695189se.jpg

http://up.picr.de/19695190zs.jpg

http://up.picr.de/19695192pt.jpg

 

 

Bald soll der 325ix Touring werden, das kann aber noch etwas dauern :D

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im ersten Winter wars ein 316i

im zweiten wars ein 320i

letztes Jahr wurde es ein 328i

 

von weiteren Steigerungen muss ich jetzt aber absehen sonst ist das nix mehr für den Winter.

Zum stehen bringt das Ding im Winter die E46 330i Bremse. Deshalb sind die BBS RC 90 Pflicht.

Und mit Dunlop Wintersport M3 auch super im Winter zu fahren.

IMG_1578.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im ersten Winter wars ein 316i

im zweiten wars ein 320i

letztes Jahr wurde es ein 328i

 

von weiteren Steigerungen muss ich jetzt aber absehen sonst ist das nix mehr für den Winter.

Zum stehen bringt das Ding im Winter die E46 330i Bremse. Deshalb sind die BBS RC 90 Pflicht.

Und mit Dunlop Wintersport M3 auch super im Winter zu fahren.

 

Machst Du da auf dem Foto gerade eine Überführungsfahrt mit roten Kennzeichen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Winter-/Alltagssänfte:

535i E39, Bj. 98, 82000km, Erste-Hand, Vollausstattung, Automatic

PA080443.jpg

PA080444.jpg

PA080445.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:popo:

Im ersten Winter wars ein 316i

im zweiten wars ein 320i

letztes Jahr wurde es ein 328i

 

von weiteren Steigerungen muss ich jetzt aber absehen sonst ist das nix mehr für den Winter.

Zum stehen bringt das Ding im Winter die E46 330i Bremse. Deshalb sind die BBS RC 90 Pflicht.

Und mit Dunlop Wintersport M3 auch super im Winter zu fahren.

 

Salü aus der Nachbarschaft. Deinen E36 hab ich schon häufiger gesehen. Dein Cabrio ist der diamantschwarze, ne? ;-)

 

Edit: der grad mir gegenüber an der Straße steht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

auch im Winter bleibe ich dem Kompressor treu :klatsch: von 10 bis 4 fahre ich die Karre. Hat inkl. 4 neuen Reifen Winter Contis und neuem TÜV schlanke 1100.- gekostet. Schon irre finde ich, das die Autos eigentlich keiner mehr will.

Gruss Christian

Gesendet von meinem 486DX2-50 mit 4MB Ram und 210MB Festplatte gekauft bei Escom für 2800.- Mark

 

Ich frage mich wirklich, wie es dazu kommt, dass westliche Länder planwirtschaftliche Mechanismen bei der Ausrichtung künftiger Mobilität (in diesem Falle e-Mobilität) für sinnvoller erachten, als ein marktwirtschaftlich und ökologisch gesamtheitliches Konzept.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Volker der Kommentar muss sein:

Sänfte kommt nicht von Senf sondern von Sanft, oder hat dein 5er irgendwo Senf?

:daumen:

 

KP, danke dir, denke halt immer an Essen :poppkorn:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...