Zum Inhalt springen

Der royalblaue Touring


M20B20-Fan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Alles klar.... Das zu teuer für bisschen ps...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Alles klar.... Das zu teuer für bisschen ps...

 

Hat mein Cousin bei sich auf der Arbeit aus einem Leasingrückläufer ausgebaut. Also alles für Lau.

Software kann der eh von A-Z. Deswegen kommt er nicht mit dem E30 klar :devil:.

 

Gesendet von meinem LG-P700 mit Tapatalk 4


Bearbeitet: von MalachitNico

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin eher auf der Suche nach Kleinigkeiten die was bei dem Teil bringen... Aber ich denke das wird schwierig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern war ich dann auf dem Pfälzer E30-Treffen.

Auf dem Hinweg konnte ich mit Cove eine Vergleichsfahrt in seinem M40 Touring mit 3,38er Diff machen. Also für die Autobahn ist es sehr gut geeignet. Wie sich das auf der Landstraße verhält, kann ich leider nicht sagen. Was mich ünerrascht hat, ist die Tatsache, dass mir der M40 mit seinem langen Diff eiskalt davon gezogen ist, als wir einmal mit maximaler Beschleunigung eine Autobahnauffahrt genommen haben. Ich habe den Touring erst gekriegt, als ich ein ordentliches Überschusstempo drauf hatte. Also, wer behauptet, ein M40 mit 3,38er Diff sei nicht fahrbar oder oder zieht nicht, der soll die genannte Kombination erst einmal selbst fahren. Ich finde, sie passt sehr gut zusammen, vor allem wenn man viel Auotbahn fährt :meinung:.

Bei Cove und FloTec bedanke ich mich für die vielen Tipps in Sachen Touring-Heckklappe entrosten und dem Einbau eines schwarzen Himmels. Das war sehr hilfreich. Danke, Jungs!

Zudem gab es ein Wiedersehen mit dem Vorbesitzer meines Tourings, der aus Mannheim kommt. Das war auch ganz nett. Leider ist er nicht mit einem seiner E30 (320i Cabrio/ 318is Ringtool) da gewesen.

Cabrio-Tim hat mir dann noch ein rießiges Teilepaket mit sehr viele neuwertigen Teilen von seinem ehemaligen M20B20 überlassen. Von der Ansaugbrücke über Kühlwasserschläuche, LiMa, Servopumpe und Ventildeckel bis zum Zylinderkopf ist eigentlich alles dabei, was am M20 mal kaputt gehen könnte. Tausend dank, Tim! Wegen dir ist mein Teilelager jetzt übringens explodiert :freak:. Mir ist jetzt der Platz für E30-Teile entgültig ausgegangen.

Dann hatte ich noch die Gelegenheit in Frank's M50 mitzufahren. Ich wollte eigentlich gar nicht mehr aussteiegen, weil der Wagen so geil fährt! Bei Fahrtantritt war ich noch der Meinung, dass der M20-Sound nicht zu toppen sei. Dies änderte sich, als ich den M50 bei 7.000 U/Min habe schreien hören. Das ist einfach abartig und richtig pornös :sabber:. Dieser Motor muss auch irgenwann in meinem Touring laufen.

Zudem hat mich mein M20 im Verrauch überrascht. Letztens hatte ich ihn noch mit 10,75l/100km bei sportlicher Fahrweise gemessen, so habe ich gestern 525km zuürckgelegt (Tank war voll) und es ist nicht einmal die Reservelampe angesprungen. Ich habe sogar heute vormittag auf Verdacht das besagte Birnen getauscht, weil ich dachte, es sei kaputt. Wobei ich sagen muss, dass ich auf der langen Autobahnfahrt nur mit 120-1400 km/h gefahren bis, weil ich ja noch das kurze Diff verbaut habe.

Dann hat mit noch ein Kumpel sein Navi geschenkt, was ich heute vormittag verbaut habe. Der Ventildeckel von Cabrio-Tim ist auch schon lackiert. Die Ansaugbrücke folgt auch noch, doch leider war mein Bremsenreiniger leer, sodass ich die Ansauge nicht von festgebackenen Öl reinigen konnte. Das kommt aber noch. Bilder von dem ganzen gibt es demnächst ;-).


Bearbeitet: von MalachitNico

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun hast mal selber gesehen das ein 318i ausreichend Leistung hat um einem 320iT parolli zubieten. Ich habe meiner EX mal einen 320iT vermacht,weil ihr 318iT Tüvfällig war,sie wollte den 318iT nach einigen Tagen wieder zurück haben. Der 320i ist ein seidenweicher 6zylinder aus einer Zeit wo 129PS ausreichend waren,und niemand TDI auf dem Zettel hatte. Du wirst mit einem 3,64 zuviel drehzahlabfall beim Schalten haben,sinnvoller wäre 3,91.gruß matthias

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute war ich im Nachbarort unterwegs, als plötzlich mein Auto bergauf beschleunigte, obwohl ich vom Gas ging. Ich kuppelte sofort aus und der Motor drehte frei hoch. Also habe ich die Zündung ausgemacht und bin rechts ran gerollt.

Mir ist aufgefallen, dass der Gaszug verklemmt war. Also alles gerichtet und ein paar mal testweise auf das Gaspedal getreten. Alles gut. sodass ich Heim gefahren bin. Zu Hause habe ich dann den Gaszug auseinader gebaut und die Ursache für das Ganze gefunden:

 

attachment.php?attachmentid=158663&stc=1&d=1380637710

 

Auf die Schnelle habe ich eine sehr gut passende Stahlhülse gefunden, die ich einfach um das Bauteil geschoben habe. Damit funktioniert das Ganze erst einmal wieder.

 

attachment.php?attachmentid=158664&stc=1&d=1380637649

 

attachment.php?attachmentid=158667&stc=1&d=1380637649

 

Leider clipst das Stahlröhrchen den Gaszughalter (das helle Plastikteil, was an den Gashebel der Drosselklappe geclipst wird) aus. Ich habe das Teil erst einmal weggelassen, da sich der Gaszug nicht durch die Stahlhülse aushängen kann.

Zudem finde ich den Gaszug im ETK nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen?

 

 

Wo ich schon die Kamera in der Hand habe, habe ich gerade ein paar Bilder vom Navi und vom lackierten Ventildeckel gemacht. Die Ansaugbrücke ist auch schon lackiert. Da fehlen nur noch neue Dichtungen und sie wird demnächst getauscht.

 

attachment.php?attachmentid=158665&stc=1&d=1380637649

 

attachment.php?attachmentid=158669&stc=1&d=1380637710

 

attachment.php?attachmentid=158668&stc=1&d=1380637649

 

Neue Krümmerdichtungen liegen auch schon bereit. Am Donnerstag werden die erst einaml bei Helmut am 325i erneuert, dann folgen meine demnächst. Sein E30 ist sozusagen das Testobjekt für meinen. Das Problem bei uns: Die Krümmerschrauben waren noch nie ab. Das wird also ganz lustig, die abzubekommen :devil:.

K1024_DSC03889.JPG

K1024_DSC03891.JPG

K1024_DSC03895.JPG

K1024_DSC03899.JPG

K1024_DSC03901.JPG

K1024_DSC03897.JPG

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht schick aus der frisch gelackte Ventildeckel! :daumen:

Aber willste den nicht schwarz machen und dann die Rippen und den Schriftzug abschleifen bzw. polieren? Finde ich optisch noch ansprechender.

 

Jetzt das gleiche Spiel noch mit der Ansaugbrücke. Hast ja jetzt noch ne zweite ;-)

 

Mach Dir wegen den Muttern an den Krümmern mal keine Sorgen. Einfach am Abend vorher ordentlich WD-40 drauf o.ä.

Ganz wichtig: Besorg Dir 12 neue Muttern und evtl. auch gleich Stehbolzen !! Letztere lösen sich gerne leichter als die selbstsichernden Kupfermuttern.

 

 

Anbei Pics von meinem ex M20...so als Inspiration :D

Zum Thema Ansaugbrücke kannst Du mal auf meiner Profilseite in den Alben gucken...

Al_6_10 (8).JPG

aMotorraum_3.10.JPG

Al_6_10 (9).JPG


Bearbeitet: von Frank325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht schick aus der frisch gelackte Ventildeckel! :daumen:

Aber willste den nicht schwarz machen und dann die Rippen und den Schriftzug abschleifen bzw. polieren? Finde ich optisch noch ansprechender.

 

Jetzt das gleiche Spiel noch mit der Ansaugbrücke. Hast ja jetzt noch ne zweite ;-)

 

Mach Dir wegen den Muttern an den Krümmern mal keine Sorgen. Einfach am Abend vorher ordentlich WD-40 drauf o.ä.

Ganz wichtig: Besorg Dir 12 neue Muttern und evtl. auch gleich Stehbolzen !! Letztere lösen sich gerne leichter als die selbstsichernden Kopfermuttern.

 

 

Anbei Pics von meinem ex M20...so als Inspiration :D

 

Die Bilder sind mir schon bekannt. Ich mache die Teile aber silber aus zwei Gründen:

 

1. Es ist orischinal ;-)

2. Schwarz hat doch jeder :meinung:

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bilder sind mir schon bekannt. Ich mache die Teile aber silber aus zwei Gründen: 1. Es ist orischinal 2. Schwarz hat doch jeder

 

Dann mach Royalblau :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bilder sind mir schon bekannt. Ich mache die Teile aber silber aus zwei Gründen: 1. Es ist orischinal 2. Schwarz hat doch jeder

 

Dann mach Royalblau :D

 

:-o :-[

 

 

;-)

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun hast mal selber gesehen das ein 318i ausreichend Leistung hat um einem 320iT parolli zubieten.

Ich würde sogar sagen, dass der 318i etwas "schneller" ist als der 320i. Bis der 320i erstmal auf Drehzahl war, da war ich schon nen stückchen weg. Trotz 3,38er Diff und Gasanlage :D

Auf die Laufruhe des M20 war/bin ich aber definitiv neidisch nachdem ich ihn ein Stück gefahren war :beemwe:

Grüße Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich die AHK ausgebaut hatte, blieb noch der Kabelsatz übrig. Das Blinkerrelais mit Kontrolllampe der AHK habe ich schon an dem Wochenende ausgebaut, als ich meinen Touring bekommen habe. Mich hat das "falsche" Blinkerklackern außerdem gestört. Der Kabelbaum war zum Glück weder verlötet, noch mit Lüsterklemmen angeschlossen, sondern mit Stromdieben. Also, die Dinger einfach auf gemacht und die Kabel mit Isolierband umwickelt. Fertig ist der Lack. Hier ist noch ein Bild vom Kabelbaum:

 

attachment.php?attachmentid=158956&stc=1&d=1380974737

 

In dem Zuge habe ich auch gleich meinen mit Lüsterklemmen provisorischen gebrückten Soundsystemkabelbaum neu gecrimpt.

Mein Diff ist leider immer noch nicht angekommen :watch:. Das scheint wohl auf einen Btrungssache hinauszulaufen... :popo:

K1024_DSC03915.JPG

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich die AHK ausgebaut hatte, blieb noch der Kabelsatz übrig. Das Blinkerrelais mit Kontrolllampe der AHK habe ich schon an dem Wochenende ausgebaut, als ich meinen Touring bekommen habe. Mich hat das "falsche" Blinkerklackern außerdem gestört. Der Kabelbaum war zum Glück weder verlötet, noch mit Lüsterklemmen angeschlossen, sondern mit Stromdieben. Also, die Dinger einfach auf gemacht und die Kabel mit Isolierband umwickelt. Fertig ist der Lack. Hier ist noch ein Bild vom Kabelbaum:

 

attachment.php?attachmentid=158956&stc=1&d=1380974737

 

In dem Zuge habe ich auch gleich meinen mit Lüsterklemmen provisorischen gebrückten Soundsystemkabelbaum neu gecrimpt.

Mein Diff ist leider immer noch nicht angekommen :watch:. Das scheint wohl auf einen Btrungssache hinauszulaufen... :popo:

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorhin kam mein Paket mit Teilen an, dass ich bei divo geordert hatte:

 

attachment.php?attachmentid=159100&stc=1&d=1381225050

 

Alle Teile waren sehr gut verpackt. Jedes Teil war einzeln in Folie eingewickelt. Das ist echt top!

 

Jetzt geht's erst einmal an den Einbau der Teile :schrauben:.

K1024_DSC03953.JPG

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorhin kam mein Paket mit Teilen an, dass ich bei divo geordert hatte:

 

attachment.php?attachmentid=159100&stc=1&d=1381225050

 

Alle Teile waren sehr gut verpackt. Jedes Teil war einzeln in Folie eingewickelt. Das ist echt top!

 

Jetzt geht's erst einmal an den Einbau der Teile :schrauben:.

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...auf das ich zwei Wochen länger warten musst, als eigentlich geplant, ist endlich bei mir angekommen. Das Diff war sowas von dreckig, das glaubt mir keiner. Da war mehr Dreck dran als am gesamten Unterboden meines grünen 316i :freak:.

 

Hier ist mal ein Bild:

 

attachment.php?attachmentid=159178&stc=1&d=1381478814

 

Naja, also erst einmal Bremsenreiniger und Drahbürste geschnappt und in zwei Stunden das Teil gereinigt. Danach war mein Arbeitsplatz total versifft und ich hatte eine Dusche nötig :watch:.

Morgen kommt dann die Dichtung und das Diff wird frisch beölt. Dann erfolgt auch ein Bild vom Endergebins der Diffreinigung.

Am Montag geht's dann auf die Hebebühne vom Kollegen und das gute Stück wird eingebaut. Danach wird eine ausgiebige Probefahrt über Autobahn, Bundesstraße und Landstraße erfolgen, um die Übersetzung von 3.64 zu testen. Das Ergebins werde ich euch zu guter letzt am Montag Abend präsentieren.

 

@LEXY: Selbstverständlich habe ich die Teile gereinigt, bevor ich sie verbaut habe ;-)

CAM00643.jpg


Bearbeitet: von MalachitNico

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:freak:Bin halt ein Freak auf sowas ,,ggg

 

Lexy, beim besten Willen kann ich auf dem Foto kein schmutziges Teil erkennen.

Eher im Gegenteil ! Tut mir leid, aber das finde ich mehr als lächerlich !!! :freak:

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:freak:Bin halt ein Freak auf sowas ,,ggg

 

Lexy, beim besten Willen kann ich auf dem Foto kein schmutziges Teil erkennen.

Eher im Gegenteil ! Tut mir leid, aber das finde ich mehr als lächerlich !!! :freak:

 

Ich habe da auch nichts gefunden, aber mit nem Lappen und warmen Wasser bin ich trotzdem drüber gegangen.

 

Gesendet von meinem LG-P700 mit Tapatalk-4 now Free

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:freak:Bin halt ein Freak auf sowas ,,ggg

 

Lexy, beim besten Willen kann ich auf dem Foto kein schmutziges Teil erkennen.

Eher im Gegenteil ! Tut mir leid, aber das finde ich mehr als lächerlich !!! :freak:

 

Ich habe da auch nichts gefunden, aber mit nem Lappen und warmen Wasser bin ich trotzdem drüber gegangen.

 

Gesendet von meinem LG-P700 mit Tapatalk-4 now Free

 

Wußte ichs doch !!! ;-)

 

Teile, die Du vom Dieter bekommst sind grundsätzlich sauber und gereinigt !

Find ich gut, daß Du das nochmal bestätigst ! :daumen:

 

Natürlich würde ich, egal was ich einbaue auch nochmal abwischen, das versteht sich von selbst !

 

Mir ist nur ein Rätsel, wie manche auf einem Foto erkennen können (speziell auf diesem) daß die Teile nochmal gereinigt werden müssen... 8-/

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...