Zum Inhalt springen

Zeige Ergebnisse für die Tags 's'.

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Foren

  • Technik
    • Allgemeines
    • Antrieb
    • Elektrik
    • Fahrwerk
    • Karosserie
    • Ausstattung
    • Car-HiFi & Navigation
  • Handel
    • Kleinanzeigen
    • eBay, mobile.de & Co.
  • Ratschläge
    • Pflege & Konservierung
    • Verkehr & Recht
    • ABEs & Gutachten
    • BMW Young- & Oldtimer
    • Werkstätten
  • Gemeinschaft
    • Bilder & Videos
    • Treffen
    • Neuvorstellungen
    • Motorsport
  • E30-Talk.com
    • Neuigkeiten
    • Off-Topic
    • Fragen zu E30-Talk.com

Kategorien

  • Allgemeine Infos & technische Daten
  • Abgasanlage
  • Antriebseinheit
  • Audio & Zubehör
  • Ausstattung
  • Bremsen
  • Elektrik, Instrumente & Beleuchtung
  • Fahrwerk & Achsen
  • Felgen & Bereifung
  • Getriebe & Kupplung
  • Heizung & Klimaanlage
  • Karosserie & Scheiben
  • Kraftstoffversorgung
  • Kühler
  • Verdeck
  • Sonstige Informationen

Blogs

  • Hausmeisters Blog
  • jenads kleine politisch unkorrekte Ecke
  • Oli*s Blog
  • Blog eines e30 vernarrten
  • Ela's Plauder-Blog
  • touringpeters Blog
  • BMW-Evolutions Blog
  • 325iMaRcs Blog
  • bastelberts Blog
  • B3sts Blog
  • 3erLadys Blog
  • Gruftis Blog oder zur Zeit der Abgrund
  • hoeflerrrs Blog
  • Ratisbona Custom Blog
  • Tw0-F4ces Blog
  • schizzo_frens vollkommen schizophrenes blog
  • M. Linsens Blog
  • The original O.G. Blog straight from Rheinländ
  • elkas-e30cabrios Blog
  • Eric72s Blog
  • Zero Cools Blog
  • Zweischuhs Blog
  • WhiteLiners Blog
  • JamesRoy316is Blog
  • Paddy007s Blog
  • Stebo 64s Blog
  • Hardstyler**s Blog
  • maymeis Blog
  • Maverick M Powers Blog
  • Mr. Bavarias Blog
  • Müller_e325is Blog
  • Felix' (Motor)Blog
  • PatrickKs Blog
  • alex89s Blog
  • Yooo:D
  • daNs Blog
  • grim3001s E30
  • mzs Blog
  • thaipits Blog
  • dejaholgis Blog
  • C4tweezls Blog
  • Aagasch´s Blog
  • Millos Blog
  • Der IFAs Blog
  • konankus Blog
  • Calypsoroter320s Blog
  • Josch320iE30s Blog
  • im_Norden2001s Blog
  • Youngtimers auf Facebook
  • Touring318iss Blog
  • E5 - das tödliche Gift der 70er Jahre
  • GOGIs Blog
  • bmw e30 327i probleme mit steuergerät
  • jases Blog
  • chkuenstings Blog
  • Sebastian88s Blog
  • M-POWERs Blog
  • BITe30s Blog
  • Reinekes Blog
  • Fragen!!!! Bin Neu hier
  • pss Blog
  • Maurice
  • Tom vom Marss Blog
  • E30-Losers Blog
  • mcfreis' Blog
  • E30 back2 Street
  • te30s Blog
  • Team Turbo IS
  • bmwheizaaas Blog
  • Dellen im 325e
  • BadBoy E30s Blog
  • E30 Andys Blog
  • Blog ebayboy27
  • e30garages Blog
  • M88Fans Blog
  • Konstantins Blog
  • OldSchool88s Blog
  • nicht mehr lieferbar, was nun?
  • 318i Bauer Tc2 Restoration
  • VichOos Blog
  • hippys Blog
  • Blog Denis
  • ddmbg12s Blog
  • BMW 320 M20s Blog
  • John Sys Blog
  • Helldrivers Blog
  • Wolf´sH26
  • Fast-papers Blog
  • watzmanns Blog
  • 318 is
  • Hilfe Schiebedach
  • tc2_Romas Blog
  • toschus Blog
  • Fritschethomas' Blog
  • Old-Speedys Blog
  • Old-Speedys Blog
  • Kai`s e30s Blog
  • Barbaras Blog
  • dnalors Blog
  • Werkstattbedarf und KFZ-Werkzeuge Shop für Profis und Hobbybastler

Produktgruppen

Es gibt keine Einträge zum Anzeigen.

Kategorien

  • Schlachtungen
  • Komplette Fahrzeuge
  • Antrieb
  • Bereifung
  • Car-HiFi
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Karosserie
  • Innenausstattung
  • Werkzeug
  • Sonstiges

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Facebook


Instagram


Skype


Homepage


Herkunft


Mein BMW


eBay


Ich verleihe


Beruf


Interessen

4 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo liebe Schrauber und Tüfftler, ich habe ein Problem mit meinem 318i mit M40 Motor. Seit einiger Zeit (2-3 Monate) startet er sehr schlecht beim Warmstart und ich muss immer ca. 3 Mal orgeln bis er sich entscheidet doch noch anzuspringen. Nach Internet und Forensuche war mir klar: Es müssen undichte Einspritzventile sein. Deshalb habe ich mir nichts weiter gedacht und bin mit dem Problem erst einmal weiter gefahren, weil ich damit ganz gut leben konnte und das Auto sonst gut lief. Heute ist meinem Kumpel zufällig aufgefallen wie stark der Wagen im Stand an der Ampel wackelt und vibriert. Dies hatte ich bisher immer auf den 4-Zyl geschoben aber er vermutete Motorlager als Problem. Wir gingen der Sache auf den Grund und plötzlich leuteten alle Alarmglocken: der Motor läuft nur auf 3 Pötten. Zylinder 1 ist außer Betrieb und nach Abziehen des Zündkabels änderte sich nichts am Motorenlauf. Darauf hin habe ich meinen Delphin direkt stillgelegt. Meine Theorie ist nun spontan folgende: Durch die undichten Ventile ist die Zündkerze kaputt und das Benzin wird nicht mehr verbrannt. Abhilfe würden in diesem Falle wohl neue Kerzen und Einspritzventile schaffen (Hoffentlich hat der Kat keinen weg bekommen). Habt ihr andere Ideen oder Theorien was los sein könnte? Ist es überhaupt realistisch diese beiden Probleme in Zusammenhang zu bringen oder hat das Laufen auf 3 Zylindern vielleicht gar nichts mit den Ventilen zutun? Ich wäre für jeden Tipp sehr Dankbar! Sportliche Grüße aus Hamburg :)
  2. Hallo e30-talk'ler, ich hab schon ein wenig hier rumgesucht und gelesen, aber nichts so recht gefunden,was mein Problem trifft oder mir weiterhilft. Deswegen schildere ich einfach mal,was mir gestern passiert ist, und wie der Stand der Dinge ist: Hergang: Ich fuhr gestern von Köthen nach Wittingen hoch, und als ich auf der A2 beschleunigte, merkte ich auf einmal wie irgendwas vorne am/im Motor passierte. Die Leistung war weg... ein Gefühl wie wenn man das Ende einer eingelaufenen Nockenwelle erreicht. Von da an lief der Karren nurnoch auf 5 Zylindern. An der Raststätte angehalten und erstmal geschaut, was los ist. Da ich mit dem Bordwerkzeug bewaffnet war, konnte ich vorerst nur Kerzen untereinander tauschen, und Zündkabel. Nichts, aber wirklich NICHTS konnte den dritten Zylinder dazu bewegen, wieder mitzumachen. Alle Kerzen trocken, bis auf Nummer 3. Andere Kerze drin, immernoch Nass. Anderes Kabel, immernoch Nass. HEUTE vormittag,nachdem ich auf 5 Töpfen heim bin dachte ich mir : schaust du dir die ganze sache in ruhe an. Es sieht so aus : > Kerze 3 ist immer nach dem testlauf nass, egal welche kerze. > zündkabel untereinander getauscht, funktionieren. > im ausgebauten zustand zündet kerze 3 auch, nur beim einbau findet keine verbrennung statt > Zündverteiler ausgebaut, alles noch drin und dran, nix auffälliges Dann dachte ich mir,schau ich auch mal nach dem öl,weil er auch relativ hell qualmte,wie mir auffiel. Und da kam der erste Schock erstmal... "wo ist denn mein ganzes öl hin?" ... das wurde immer geprüft und nachgefüllt. Und heut früh war er leer...und wenn ich mich nicht verguggt habe,wars dafür am motorblock unter zylinder 3 ölig. (muss ich morgen nochmals anschauen) Ein paar Gespräche mit meinem Kumpel, der da ein wenig bewandert ist, brachten erstmal soweit die punkte, dass es wohl unwahrscheinlich ist,dass eine ventilschaftdichtung weggeflogen ist...da würde er nur abnorm viel öl verbrennen,aber nicht garnichtmehr zünden. Kopfdichtung meint er auszuschließen,da die beim e30 wohl von innen nach aussen weggammelt, nicht schlagartig wie in diesem szenario. Sein Verdacht ist, dass, warum auch immer das Öl weg war, genau dass dafür gesorgt hat, dass nun ein Kolbenring einen weg hat und somit die Kompression fehlt. Für mich klingt das soweit auch ganz sinnig, denn wie gesagt, Funke kommt, gemisch ist da (kerze is ja voll mit sprit). also fehlt nur die kompression damit er verbrennt. Blöderweise habe ich KEIN Kompressionsmessgerät hier, um mal eben den Topf durchzuprüfen, kann maximal ma die BMW-werkstatt um die ecke fragen...allerdings weiß ich nicht, ob die sowas rausgeben oder "ma fix für n paar euro" das durchmessen. Ich warte jetzt noch auf ein Paket von meinem Kumpl, indem noch eine andere Zündspule liegt und ein paar Kabel (um einfach alles auszuschließen). Aber ich habe irgendwie son mieses Gefühl,dass es wirklich was mit nem Kolbenring ist.) Was meint ihr zu der ganzen Sache? Ist es realistisch,dass sowas "mal eben" unter Volllast spontan auf der Autobahn die Biege macht und sich verabschiedet? Oder kündigt sich das eher an? Noch jemand Ideen was man prüfen könnte ? Ein Kompressionstest wäre wohl das Aufschlussreichste,oder? Und die finale Frage : Gibt es evtl Leute in der Umgebung von Wittingen (29378), die spontan Hilfe oder ein Messgerät für die Kompression haben, und evtl erste Hilfe leisten wollen / könnten? So, Sorry für das viele Gesabbel, aber ich kann mich schwer kurzfassen :/ grüße, der harry wars! (wenns was neues gibt,poste ichs einfach unten dran)
  3. SNUP

    Abstandsmessung

    Moinsen, ich glaub ich muss mal wieder laufen... . Ich bin gestern aufer Autobahn (A28 Bremen Richtung Oldenburg) gefahren und an einer Rastplatzausfahrt Stand nen Blau Silbernes Auto, ich war Links so mit 150 kmh. Sonntag, wenig los, vor mir Muddi im Passat tdi, als ich wieder nach vorne geguckt habe sah ich auf der Leitplanke noch eine Kammera. Auf dem Boden war am Ende soeine Art L in weiß aufgemalt, aufm Rückweg an der gleichen Stelle am Anfang auch. Sind das Makierungen? Ich bin auf jeden Fall nicht sehr dicht aufgefahren, oder hab gedrängelt, aber schon zu erkennen gegeben, das ich schneller fahren will. Außerdem waren das keine 75 Meter Abstand, denke ich. Ist jetzt natürlich schwer zu schätzen, aber ich hab zwei Fragen. 1. Sind diese Mackierungen (Eben der Weiße Mittelstreifen und der Randstreifen mit soeiner art /__.....I.....__\ die Mackierungen, innerhalb derer gemessen wird? Vielleicht kennt sogar wer die Stelle? 2. Ab wann tut das weh? Ich weiß das von nem Nachbarn meiner Eltern, dass die Folgen ganz schön heftig sind. Und bitte keine großen Diskusionen, ich weiß, dass sowas gefährlich ist, aber 75 Meter Abstand hatte ich nunmal nicht. Groß drängeln tue ich nie und fahre auch seit nunmehr bald 9 Jahren unfallfrei. (Wobei da auch etwas Glück zugehören mag.) Vielen Dank Christian
  4. Hi Leute, wenn ein eta seit ca. 2 monaten (geht das überhaupt solange?) auf 5 Zylindern läuft weil das Zündkabel defekt ist, kann man dieses dann einfach austauschen und der Motor ist weider fit oder führen die 2 Monate irreperable Schäden mit sich ? Hab von allen seiten was anderes gehört deswegen wollt ich hier mal die Profis fragen. mfg Julian
×
  • Neu erstellen...