Zum Inhalt springen

Wechselkennzeichen - die unendliche Geschichte


Xaan
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Top,

 

wurde ja auch Zeit das wir auch mal was von den Österreichern übernehmen.

 

Ich finds auf jeden Fall klasse.

Gruß Dennis

:winken:

Das Cabrio kommt nun weg........:cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klingt interessant, wenn das so wäre, könnte ich mein auto versichern und mein motorrad nimmt dann ab und an das wechselkennzeichen. wäre nicht verkehrt, würde mir knapp 110€ im jahr sparen

Sry wenn ich mal wieder NIX :rot: verstehe.

Ich kann alles schaffen, ich muss es nur genug wollen!

Mein Neuaufbau http://e30-talk.com/topic/58031-318i-cabrio-mutiert-zu-318-is-cabrio/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super. Endlich mal was sinnvolles.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre genial. Wie ich mich diesen April geärgert habe, dass ich nicht Cabrio fahren konnte und im Mai hätte ich eher den Touring gebrauchen können.... Ja da würde sowas echt Abhilfe schaffen!

Gruß Joschka

:e30:

Der zieht nicht! -Der schiebt!

 

Gegen Diskriminierung von Heckantrieb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, geht mir auch immer wieder so. Den Mai hätte ich das Cabrio in der Garage lassen können und mein "Winterauto" zum auf Arbeit fahren benutzt.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre ja wirklich super! Endlich mal eine vernünftige Entscheidung :daumen:

Allerdings soll man den Tag nicht vor dem Abend loben.... Ich glaube es erst wenn es da ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und dann wirds intressant, angenommen (ist jetzt nur mal son Denkding) der 1.Wagen wird besteuert und manch ein Schelm kauft sich nen V12 als 2.Wagen weil er meint klappt doch prima, wird es sicher einen an den Hals geben ;-)

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besteuert wird immer der teuerste Wagen.

 

Ich brauch dann noch nen 325eA für den Winter.

Hätte diesen Winter einen recht guten haben können, aber keinen Platz gehabt.

Jetzt wird er geschlachtet :cry: wegen 2,7 Umbau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo.

 

Dies ist wohl die einzige Lücke die das deutsche Strassenverkehrsgesetz noch hat.

Eigentlich beneide ich als Schweizer euch, sind doch die technischen Abänderungen viel einfacher zu prüfen als bei uns. Baut man zum Beispiel einen M30 in den E30 geht nur die Eintragung in die tausender.

 

Aber nun zum Wechselschild:

 

Bei uns ist es so, dass immer das teurere Fahrzeug versichert werden muss, ausgehend vom Neupreis.

Mann kann also nicht einfach günstig einen 750i als "Zweitwagen" ziehen und dann billig versichern.

Die Versicherung gilt dann für beide Fahrzeuge.

Steuern zahlt man auch nur das Grössere bzw. schwerere Fahrzeug.

Einzig eine Wechselnummer-Gebühr von 60 Franken ist zu entrichten.

 

So viel zu unserem Gesetz.

 

Ich würde euch die Anpassung jedoch gönnen.

 

Grüsse aus der Eidgenossenschaft. :beemwe:

andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und dann wirds intressant, angenommen (ist jetzt nur mal son Denkding) der 1.Wagen wird besteuert und manch ein Schelm kauft sich nen V12 als 2.Wagen weil er meint klappt doch prima, wird es sicher einen an den Hals geben ;-)

 

 

Dann freut sich das Finanzamt das du einen V12 versteuerst Sascha. :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heiko naja gut mit Euro2 wenn das noch weiter gilt wären es auch nur 368,- Euro soviel ich weis *gg*

Andersrum könnte man dann nochmal so einen besitzen und sich freuen WENN man so denkt und es so sein sollte. Treotzdem glaub ich noch nicht an den Erfolg und bin gespannt was dann kommt. Denn wenn wir mal was Geschenkt bekommen sollen bekommen wir an anderer Stelle die Rechnung dafür :-)

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschenkt ist da nichts, die machen schon gut plus damit . Jetzt kassieren sie zum Beispiel bei mir im Winter nur Fiesta, im Wechselkennzeichenfall das ganze Jahr 25er. Sowas ist sehr oft der Fall, da ja gerade die "Kurzkennzeichen-" oder "Saisonautos" meißt die größeren sind.

 

Das wiegt die Fälle in denen das zweite Auto immer nebenher angemeldet ist sicher auf.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na hoffentlich kommt das W - Kennzeichen.

Dann kann ich endlich auch im Winter mein Cabbi ab und zu mal fahren. Die lange Standzeiten tuen keinem Auto gut. Bei mir wären es dann gleich 3 Fahrzeuge mit einem W - Kennzeichen.

Das wäre ja super. :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 Autos mit einem Kennzeichen? Wäre zwar schick ABER was macht man wenn man trotzdem mal 2 Wagen braucht zb. Frau nen Termin dort und Mann zur Arbeit oder auch Termine oder oder oder??

Naja mal sehen was das wird und dann sieht man ja wie es enden wird ;-)

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man mal 2 autos brauch und hat nur ein wechselkennzeichen, hat einer von beiden halt gelitten und muss laufen

 

ne alternative wärs du machst bei 2 fahrzeugen nur hinten ein kz dran. wenn du angehalten wirst, hastes ausversehen grade verloren und nicht gemerkt

Sry wenn ich mal wieder NIX :rot: verstehe.

Ich kann alles schaffen, ich muss es nur genug wollen!

Mein Neuaufbau http://e30-talk.com/topic/58031-318i-cabrio-mutiert-zu-318-is-cabrio/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frau hat ihr eigenes Auto und ich fahre immer das gerade passende. Als "Familienkennzeichen" ist das Ding ja auch nicht gedacht.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber wie soll das ganze in die Tat umgesetzt werden? KZ abbauen und dann ans andere ran... , das wäre der erste Gedanke. Dann kannste ja aber nicht das andere Fahrzeug ohne Schilder an der Strasse stehen haben. Wenn das vom Ordnungsamt bzw. von der Rennleitung gesehen wird, bist gleich fällig.

 

Ansonsten ein netter Gedanke so ein W-Kennzeichen.

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...