Zum Inhalt springen

endiel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    55,00 € 

Reputation in der Community

144 Ausgezeichnet

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Mitglied
  • Herkunft
    Ausm Norden
  • Bundesland
    keine Angabe
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    6-Zülinda

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. Ich habe nun etwas weiter recherchiert und es scheint, als ob das Autosol quer durch alle Anwendungen die Nase vorn hat. Also werde ich mal von der bequemen Watteversion zu der Tubenversion wechseln. @TomStyler @Georg Eure Beiträge bestätigen meine Vermutung, auch wenn ich nicht explizit an Greta Thunberg gedacht habe
  2. Moin zusammen. Ich wollte gerade etwas aufpolieren und griff' zur guten, alten Nevr-Dull Dose. Leider musste ich feststellen, das die Polierwatte mittlerweile ausgetrocknet ist. Eine schnelle Googlesuche für eine Neuanschaffung hat ergeben, dass diese Dosen jetzt ab unglaubliche 36,00 EUR (!) verkauft werden, WTF Falls jemand den Grund benennen kann, gerne äußern (Zoll, Inhaltstoffe, etc. ?) Weiter, gibt es wohl die Möglichkeit die ausgetrocknete Watte mit Petroleum zu benetzen / tränken, damit diese wieder frisch wird. Werde ich mal ausprobieren. Aber langfristig hätte ich gerne ein änliches Produkt. Ich weiß, es gibt auch noch Autosol und Elsterglanz und noch viele andere tolle Metallpolier-Produkte. Aber ich finde die Anwedung einer Polierwatte einfach schön pragmatisch. Also, wenn jemand gute Erfahrungen mit einem Polierwatteprodukt hat, gerne raus mit der Sprache / Text
  3. endiel

    Der E30 Raritäten-Thread

    Aha, deswegen hab ichs noch nicht gesehen
  4. endiel

    Der E30 Raritäten-Thread

    Dieses Ding habe ich bei ebay entdeckt. Vorher noch nie gesehen.
  5. Moinsen, geht mir genauso. Ich hatte ein Gesuch eingestellt, habe mittlerweile das passende gefunden und möchte die Anzeige nun löschen. Wann kommt der >löschen< Punkt?
  6. Laufzeit: 28 Tage und 6 Stunden

    • SUCHE
    • GEBRAUCHT

    Beim demontieren meiner Sitze zur Überholung musste ich leider den rechten Hebel der Neigungsverstellung zerstören, um ihn entfernen zu können. Entsprechend suche ich nun Ersatz. Hoffentlich hat jemand noch so etwas im Fundus rumliegen. Beifahrersitz 52101923442 Hebel rechts

  7. Es scheint der ZLS zu sein, den man aufschrauben kann. Ich würde ihn mal zerlegen und schauen, ob man mehr erkennt. Dann Innenleben auf Freigängigkeit prüfen, gegebenenfalls reinigen.
  8. Hi Ivan, meines Wissens nach gab es den 323i nur als vVFL Modell, BJ. bis 1985 (laut Wiki). Um die MT1 Frontschürze anzubauen, müsste das Frontblech getauscht werden (ist kein großer Test). Aber der Rest des Fahrzeuges sieht auch nicht nach vVFL aus. Z.B. der Tacho, (nur die eine rote LED in SI Anzeige), die Gurtführung hinten (keine Umlenkung in der C-Säule). DE-Scheinwerfer gabs damals auch noch nicht. Das Muster der Innenausstattung kenne ich von frühen Modellen auch nicht (da bin ich mir aber nicht ganz sicher). Also irgendetwas passt da nicht, wenns um Originalität geht. Edit sagt, dass Nulltwotii schneller war :)
  9. Also diese beiden Grafiken (Anhang) sollten Inhaltlich indentisch sein. Das Foto aus dem Buch kann ich nicht genau genug erkennen, bin gerade auch nur mit nem kleinen laptop unterwegs. Sieht aus wie das "Jetzt helfe ich mich selber"-Buch. Das benutze ich auch, allerdings sind dort auch ein paar Fehler drin (so zum Beispiel die Schaltpläne LE und L-Jetronic)
  10. Hi Oli, bei meinem ist das Unterdruckgedöns so verschlaucht. In meinem Teillastschalter ist kein Widerstand verbaut, sondern die (Unter-) Druckdose. Teilenr. siehe Anhang:
  11. Da hat Nullzwotii recht. Falls es sich um das VFL Kit handelt, benötigst du ein Befestigungsprofil in das die Seitenschweller von oben eingeclipst werden. Diese Befestigungsleisten gehören zum Schwellerkit dazu. EBA_Pfeba_Seitenschweller_vVFL.pdf
  12. Laufzeit: 10 Tage und 11 Stunden

    • SUCHE
    • GEBRAUCHT

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Sitzschiene für einen BMW Sportsitz. Fahrerseitig aussen.

  13. Ja, sehr praktisch. Seit dem ich mir mal ein Set geholt habe (vor etwa 3 Jahren), wird erstmal geprüft, ob die Hülsen zum Einsatz kommen können wenns um Befestigungen geht Qualitative Hülsen in allen (un)möglichen Varianten kann man ja nachkaufen.
  14. Bei mir laden ab und zu die Bilder nicht. Nach dem Deaktivieren des adblockers funzt es aber besser.
  15. Hab da mal etwas rausgesucht...EBA Windabweiser BMW_Windabweiser.pdf
×
  • Neu erstellen...