Zum Inhalt springen

Mal richtig am basteln....


Admix
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Habe in der Vorstellung schon ein paar Ideen und bilder meines 318i 4 Türer gezeigt, allerdings bin ich jetzt auf ein neues Projekt gestoßen. Da ist eh vor hatte den m40 Motor los zu werden, habe ich mich mal auf der suche nach einem originalem 6 Zylinder Schlachter begeben.

 

Dann bin ich auf mein neues Projekt gestoßen. Einen 320i von 89, 1. Hand und Originale 118.000km

 

Anfangs wollte der Verkäufer nur die Umbauteile (Motor, Getriebe, Steuergerät, Kabelbaum, Bremsanlage, Kardanwelle, Diff... usw) verkaufen, dann habe ich mich mit ihm geeinigt das er sich die Arbeit vom Ausbau sparen kann und das ich direkt das ganze Auto nehme. Er meinte, ist kein Thema, Karosse ist eh schrott, kannst dir alles selber ausbauen.

 

Schnell hin gefahren, geguckt, aufgeladen und ab nach hause!

 

Alles in allem hat er mich 450 euro gekostet.

 

Dann mal geguckt warum er schrott sein soll. Gefunden habe ich rechts vorne ein Loch gefunden und hinten im Kofferraum/Radlauf.. Für einen der gut schweißen kann ist das doch kein Problem! Also mache ich mir nun den fertig.

 

Schnell alles auseinander genommen und vorbereitet zum Schweißen...

Lackiert wird er dann auch noch direkt komplett (auch Motorraum, Innenraum und Kofferraum), da ich das Calypsorot einfach so liebe. Deswegen komplett und nicht nur von außen überduschen.

 

Dichtungen und Verschleißteile wie bremsen usw und Alle Flüssigkeiten werden direkt mit neu gemacht.

 

Fahrwerk kommen Koni Dämpfer rein und gute Federn, muss noch mal genau gucken welche es denn werden.

Felgen kommen BBS RM in 8x15 und/oder 9x15 drauf oder 8x15 rundherum, bin mir noch nicht so sicher. Innenausstattung wird auch neu gemacht, neuer Himmel und neue Hutablage vom Sattler, Sportsitze (überkaro) aus einem 318is und Mtech2 lenkrad neu bezogen.

 

Wenn das erst mal alles geschafft ist, folgt wahrscheinlich noch vieles mehr.

Jetzt erst mal Bilder.

(Hier noch mal mein 318i)

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/DSC00682_zps3823fa9a.jpg

 

Achtung, Rost :kotz:

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/Foto_23_zpse35a7f59.jpg

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/Foto_14_zps52426ad0.jpg

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/Foto_22_zps8f0681b1.jpg

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/Foto_5_zpsc623be6b.jpg

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/Foto_4_zps7bebc6ec.jpg

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/Foto_13_zpsb2b1172f.jpg

 

Und nun Die BBS in 8x15 ... allerdings weiß ich noch nicht welche Reifen.. schwere Frage :/

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/Foto_31_zps7fb730bc.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Glaubst, du bekommst die Felgen eingetragen? Sind bestimmt umgeschüsselt oder? Reifen würde ich dann 205/50-15 fahren.

Aber ansonsten siehts gut aus :)

 

Edit: sind umgeschüsselte :)

SUCHE!

Dachzierleisten li+re in Chrom für einen Zweitürer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja es sind umgeschüsselte.. Hoffe sehr das ich das mit den eintragen irgendwie hinbekomme. :)

Habe auch schon an die 205 50 15 gedacht weil alles andere wäre zu groß oder zu klein.

Welche tieferlegung nehme ich dann am besten bei den reifen? Soll vom Radhaus her schon gut gefüllt aussehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich, dass ein E30 vor der Schlachtbank gerettet wird!

Bei 15" Felgen mit 205/50 würde ich warscheinlich auf 60/40 Federn zurückgreifen wenn Du Wert darauf legst, dass der Radlauf gut ausgefüllt ist.

Wenns schön zu fahren sein soll, mach 35/35 H&R rein mit Schlechtwegepaket auf der HA. Fahre ich in meiner NFL Limo auch. Allerdings mit 205/50 R 16.

Grüsse

Micha

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher das es ein 320 ist?Auspuff sieht nach 325i aus... ansauge auch? Vielleicht? Zumindest auf meinem Handy... .

 

Bau hinten gleich auf Scheibenbremse um... denn neulack usw. Und dann die sollen trommeln hinten sieht doof aus un bkostentechnisch ist das kein riesen aufwand...

 

Viel Spass und Erfolg!

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe an 75/50 oder 60/40 gedacht, was passt da besser bei den 8x15 mit 205 50 15?

Ja der Auspuff hat mich auch stutzig gemacht aber laut Papiere ist es ein 320... Weiß auch nur das die Vorbesitzerin 59 Jahre alt ist, denke Nichtverstehen sie mit dicken Röhren angeben wollte ?!

Und außerdem muss es ja ein 320 sein, da er trommeln hinten hat. Habe aber auch vor hinten Scheiben zu machen, ist ja wie gesagt kein größer Arbeits- und Kostenaufwand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin damals auf meinen 7x15 Melber ET12 auch 205/50-15 gefahren und fahre eine 60/40 Tieferlegung. Das sah gut aus und war noch alltagstauglich :)

Nächsten Sommer werde ich auch 8x15 fahren und werde wieder 205/50-15 montieren.

 

MfG

SUCHE!

Dachzierleisten li+re in Chrom für einen Zweitürer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glücklicherweise haben wir einen 2. Satz dieser Felgen mit 205er Reifen und mein 318i hat eine 75/50 tieferlegung, da werde ich sie mal dort probehalber draufziehen.

Also es sind umgeschüsselte vw Felgen ehemals 6,5x15 et 33 und mit den 2" Schüsseln Passen die auf dem e30 perfekt und zum Federbein ist auch genug Platz usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Update! Alles mal richtig sauber gemacht und man sieht nun tatsächlich das er nur einen Vorbesitzer hat und auch nur 118.000km gelaufen ist. :)

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/Motorwaumlsche3_zpsc02cf1e5.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mal erklären, wie du den Motorraum so sauber bekommen hast? Würde ich bei mir auch gerne so haben. Hochdruckreiniger und Motorreiniger?

post-21528-0-12697000-1429097032.jpg

 

 

 

FREUDE HÖRT NIE AUF

Instagram: calypsorotmetallic

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja alles mit nem Reiniger eingesprüht, 5 Minuten einwirken lassen und dann vorsichtig mit dem hochdruckreiniger alles sauber machen. Vorher habe ich noch die Batterie raus geholt und den sicherungskasten angeklebt. Jetzt steht er in der beheizten Garage damit das ganze Wasser trocknen kann, falls doch was rein gekommen ist wo es nicht hin sollte. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke ich werde im Frühjahr in angriff nehmen. Ich seh schon die regenbogenfarbigen wasserpfützen... Haha

post-21528-0-12697000-1429097032.jpg

 

 

 

FREUDE HÖRT NIE AUF

Instagram: calypsorotmetallic

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update!

Schweller vorne fertig geschweißt, jetzt nur noch Innenradläufe hinten, vermutlich nächstes Wochenende fertig.

 

Dann noch eine Servo besorgt (da keine vorhanden) und direkt mit e36 Lenkgetriebe. Bilder folgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

UPDATE!

 

Schweller rechts und links von innen und außen fertig geschweißt.

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/Foto_13_zps5eb6dfa4.jpg

 

Motorraum schonmal weitesgehend fürs Lackieren vorbereitet

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/Foto_22_zps47667066.jpg

 

Ist nicht mehr viel dran...:-D

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/Foto_31_zps00cc75ac.jpg

 

(ps. Das Auto steht auf Böcken, nicht auf dem Wagenheber :D)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UPDATE!

 

Alles mit Rostschutzfarbe versiegelt

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/DSCF0108_zps5ed9ba36.jpg

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/DSCF0103_zps5a8035e2.jpg

 

Und nochmal alles schön mit Unterbodenschutz neu gemacht.

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/DSCF0113_zps214a5d81.jpg

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/DSCF0127_zpsaaae5129.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

UPDATE!

 

Fahrwerk ist jetzt bereit zum Einbau, neue Bremsen sind da, Dichtsätze für die Bremssättel und gekürzte Stoßdämpfer. (AP VA, Koni HA), Federn von FK.

 

Federbeine, Kleinteile, Federn und Bremssättel sind neu lackiert. (Alle Teile wurden vorher sandgestrahlt und gefüllert)

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/1525210_640035859393514_965942786_n_zps8db2116a.jpg

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/1012810_640035902726843_1852085175_n_zps53ab9982.jpg

 

http://i1198.photobucket.com/albums/aa456/admixyzf/e30/999936_640035932726840_1817547276_n_zps6f45471a.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...