Zum Inhalt springen

Schaltknauf tauschen - passt nicht?


Firstclass
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

bin mal wieder am Auto schaffen und wollte ruckzuck den Schaltknauf gegen einen neuen tauschen.

Es passt aber nicht. Die Schaltstange ist vom Durchmesser her dicker, als die Öffnung, welche vom Knauf bereitgestellt wird. Da es Stahl ist, glaube ich nicht, dass es mit Gleitgel klappt :D

 

Nunja es ist ein original BMW Lederschaltknauf M-Tech mit 6Gang Schaltschema.

Aber dachte eigentlich, dass jeder BMW Knauf passt.

DSC00024.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Nunja es ist ein original BMW Lederschaltknauf M-Tech mit 6Gang Schaltschema.

Aber dachte eigentlich, dass jeder BMW Knauf passt.

Tut auch.

 

So wie das aussieht hast Du den einsatz der normalerweise IM Schalthebel bleibt, mit rausgezogen.

Schau mal am Schalthebel da ist garantiert ein Absatz und da kannst Du das Teil mit abnehmen.

Ein BMW Schalthebel ist nämlich immer aus Vollmaterial mit einer eingefrästen Nut.

Das was Du da siehst ist normalerweise als Gegenstück im Schalthebel eingeklebt und hat natürlich auch ne Nut damit mans richtig positionieren kann.

 

Ist mir bei nem alten Schaltknauf auch schon mal passiert.

 

Prüf nach

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab nochmal geschaut und ich glaube das geht gar nicht....

Werd vielleicht morgen mal bei BMW vorbeifahren... und diese Nut will nicht runter. Sieht auch so aus, als ob sie abgeschlossen wäre weil - wenn ich reinschaue sieht es so aus, als ob dort ne Öffnung für ein Schlüssel ist. Fzg Schlüssel passt aber nicht.

DSC00025.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich erinnere mich dunkel, aufm Flohmarkt wars:watch::daumen: Da gab es mal so eine Sicherung für den Schalthebel, war noch ein Foto zu VFL Zeiten abgebildet. War org. BMW Zubehör.

 

eta - thomas...der da mal mit der Säge dran ging;-)

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

könnte von der Insel stammen; Mr. Bean lässt grüßen!

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War heute bei BMW NL Mannheim.

2 Leute ham es sich angesehen (1 Verkäufer mit E30 Kenntnis und 1 Meister mit E30 Schrauberkenntnis) sowie per Telefon ein E30 M3 BMW Mitarbeiter.

 

Wussten alle nichts von einer solchen Einrichtung. Das ganze Teil scheint inkl. Knauf nicht original BMW zu sein und ist tatsächlich abschließbar und offenbar auch ein wenig länger als normal (Schaltstange).

 

Sehr sehr merkwürdig.... Rieten mir komplett auszutauschen bis unten zu dem Gelenk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber was bringt es zu sägen, wenn die Schaltstange auch drunter eh schon fast doppelt so dick ist.

 

Sollte ich nicht besser ne neue Schaltstange verbauen? Timo hat gemeint die vom Z3 zweck schön kurz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schalthebel kann man tauschen. So funktionieren ja auch die Schaltweg-Verkürzungen. Kann gut sein, das zu dem abschließbaren Teil ein anderer Schalthebel gehört. Such mal hier nach "Schaltwegverkürzung" Es gibt viele Hebel aus anderen Modellen, die passen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So sah der aus falls er von BMW war:

 

http://img.webme.com/pic/b/blechbantscher/schaltsperree30.jpg

 

Wenn du dir einen neuen Schalthebel holst nimm am besten den 4 Gang Schalthebel vom VVFL 316 oder 318i Also bis BJ 08/85.

Schaltwegverkürzung ohne hakelig zu sein!

 

Gruß

Moartl

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schau mal das ich was vom Z3 2.8 bekomm ...

 

Danke Regensburger für die Info!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile überlege ich tatsächlich, ob ich dieses extravagante Extra nicht sogar drin lasse.

Scheint ja immerhin fast ein Unikat zu sein. Ob es irgendwie möglich ist einen solchen Schlüssel nachfertigen zu lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab heut von einem Freund nen 6-Gang Schaltknauf ausm 1er BMW bekommen.

Alten abzogen, neuen drauf. Einfach wie Überraschungsei öffnen.

 

Mit dem Alu is ganz schön, passt aber nicht wirklich in mein Interior. Ich genieße jedenfalls die Haptik bis ich vom Freundlichen den 40-eur-irgendwas Lederschaltknauf mit geclipstem M-Emblem (dann natürlich wieder 5-Gang) bekomme. Besser als mein alter Holz-Knüppel ist es allemal! ;-)

 

Ich bleibe weiterhin der naiven Überzeugung das irgendwie jeder Schaltknauf bei BMW kompatibel ist :D

███ ★ E30 ★ ███

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich bleibe weiterhin der naiven Überzeugung das irgendwie jeder Schaltknauf bei BMW kompatibel ist :D

 

Hmmm. Entweder ich habe Deinen Post nicht verstanden oder Du die anderen hier in dem Thread nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kompatilitätsmodus an:

ich hab´s verstanden; auch wenn die Texte etwas verquer waren.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...