Zum Inhalt springen

elektronische temperaturregelung


drencrom
 Teilen

Empfohlene Beiträge

lässt sich eine standard temperaturregelung auf die elektronische umbauen? was muss dazu getauscht werden?

"as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close."

 

"He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Unterdruckschläuche, Temperaturfühler, Steuergerät.

 

 

btw: was soll das bringen??? die Temperaturreglung in Verb. mit ohne Klima (gab es so) ist so ziemlich das Schwachsinnigste was man verbauen konnte, und sowas nachzurüsten noch mehr.

 

In Verbindung mit Klima machst es ja Sinnn.

 

Bei Klima is es aber auch eine andere Temp.-reg. als bei ohne Klima, also am besten ne kompl. klima mit Temp.-reg- besorgen, dann lohnt sich der Aufwand.

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erwähnt sei vielleicht noch die Seltenheit solch elektronischer Temp.regelungen.

Die Einzelteile gehen bei eGay für mehrere 100€ weg... http://www.diegotorres.com.ar/mensajeitor/foro/caritas/erstaunt090.gif

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke die elektronik hat auch ohne klima ihre daseinberechtigung. ich weiss nicht, wie genau das system arbeitet. ich kann mir aber vorstellen, dass die heizung dann nicht so stark drehzahlabhängig ist, wie bei der standardregelung.

"as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close."

 

"He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an der drehzahl dürfte sich nix ändern denn der drehknopf für die gebläsestufen bleibt ja erhalten (1-4). der tempregler regelt ja nur die temperatur nicht die drehzahlgeschwindigkeit des lüfters. also ohne zugeschaltete klima kann er eigentlich nur zwischen warm und heiß regeln (anfangs noch kalt und warm). das ganze kann man sich wie eine klimaautomatic vorstellen nur nicht wirklich da bei einer klimaautomatic sowohl die klimaanlage als auch die heizung immer läuft. beim e30 muss die klima manuell dazugeschaltet werden sonst gäbe es ja nicht den klimaschalter.

 

gruß

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die drehzahlabhängigkeit der heizung bezieht sich selbstverständlich auf die drehzahl des MOTORS.

"as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close."

 

"He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

entschuldigung hab ich falsch verstanden. so gesehen könnte es mit der eingebauten temp.-regelung anders sein. aber wie schon gesagt dürfte bei betriebstemperatur nur eine regelung von warm und heiß möglich sein. ich denke weit unter 20 grad dürfte er mit der temp.-regelung nicht kommen. es gab zwar die ausstattungsmöglichkeit autom. temp.regelung ohne klima aber ob das wirklich sinn macht? in den kalten regionen seh ichs noch ein aber so.

 

gruß

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Ich habe bei meinem M3 die elektronische Temp.-regelung drinn.

Wenn draußen 30° sind kommt die natürlich nicht weiter runter, aber sobald die Außentemperatur mal in Regionen ist wo man evtl. nur etwas zuheizen will oder es am Morgen kühl und mittags wärmer ist dann ist das Teil recht hilfreich, weil man den Temperaturwählregler auf eine Temperatur einstellen kann die einem angenehm ist und je nachdem was die 3 Fühler messen wird eben warme Luft zugemischt oder nicht und diese Einstellung ändert sich auch wenns im Auto z.B. warm geworden ist, sprich zum aufheizen bläst es warm aus den Öffnungen und wird dann später lau um die Temperatur zu halten.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...