bochumer Geschrieben: 11. Mai 2013 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2013 Hallo, ich benötige einen kompletten Schlossträger eines 325ix Bj87. Habe meinen verbogen. Es gibt diese Dinger im Zubehör bei Ebay. Meine Entscheidung den alten zu richten, oder einen neuen aus dem Zubehör einzubauen ist noch nicht getroffen. Hängt maßgeblich von der Qualität der Teile aus dem Zubehör ab. Meine Frage wäre, ob hier schon Erfahrungen mit den Teilen bei Ebay bzw. mit Teilen aus dem Zubehör gemacht wurden. Oder kann mir jemand eine Bezugsquelle für dieses Ersatzteil geben? Die Qualität sollte dabei wirklich gut sein. http://www.ebay.de/itm/350758661087?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648http://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER]Hier ein Link zu Ebay. Werde mich auch nächste Woche zu BMW aufmachen und dort mal nach diesen Teil fragen. Gehe aber davon aus, dass es nicht mehr lieferbar ist. Viele Grüße aus BochumThomas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 11. Mai 2013 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2013 Bei Einschweißteilen würde ich keine Experimente machen, sondern originale BMW-Teile verwenden, zumindest, solange es noch alte Pressungen sind (NOS). Einen nicht passenden Kotflügel kann man ja notfalls reklamieren oder später tauschen, aber wenn ein Einschweißteil nicht passt, ist das bei der Reparatur sehr ärgerlich. GrußMichael Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 12. Mai 2013 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai 2013 Oder den Schloßträger aus einem Schlachter raustrennen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bochumer Geschrieben: 12. Mai 2013 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai 2013 Ja, dass leuchtet ein. Habe früher am Käfer geschraubt und geschweißt, da waren die org. Rep.-Bleche auch schon besser als aus dem Zubehör. Aber Erfahrungen hat hier noch keine wirklich mit den Blechen aus dem Zubehör? Oder möchte es nur keiner zugeben, dass er es damit schon probiert hat. Dann schreibt mir doch eine PN, behalte es auch für mich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bochumer Geschrieben: 2. Juni 2013 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Juni 2013 So habe nun das Problem gelöst. Bei BMW gibt es so gut wie alles noch zu kaufen. Die komplette Brille, Holme, Schließbleche etc. Habe nun dort gekauft und kein Krempel aus dem Zubehör. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.