Zum Inhalt springen

E30 HOONAGE Compilation


No Loose Ends
 Teilen

Empfohlene Beiträge

kleines Video von mir paar alte Clips und nicht so alte Clips, ein großteil meiner Video Sammlung ist leider verloren gegangen :(

 

Moralapostel bitte nicht anschauen falls doch eure Meinungen sind mir durchaus bewusst ;-)

 

 

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung

-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Sehr schön anzusehen. Macht direkt Lust auf schönes Wetter und unbefahrene Landstraßen :) Gefällt mir echt gut. Wüsste nicht was es da zu meckern gibt.

Projekt 300+ @ work :sabber:

:schrauben:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, sehr geil! Auch wenn ich nicht weiß was hoonage ist:D

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke :-p

 

Auch wenn ich nicht weiß was hoonage ist

 

Das kann man so vergleichen wie Hooligans Schläger sind und Hoonigans Leute sind die Driften, Burnouts machen usw. :-)

 

 

https://www.facebook.com/TheHoonigans?fref=ts

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung

-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Anschauen ist mein Laptop abgestürzt, ein 2. Mal trau ich mich nicht, aber der Anfng gefiel schonmal

 

Ich kann dir sagen am Video wirds nicht liegen :D

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung

-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moralapostel bitte nicht anschauen falls doch eure Meinungen sind mir durchaus bewusst

 

Das hat nichts mit Moralapostel zu tun! Verantwortungsbewußtes Autofahren geht anders. Damit anzugeben zeugt für mich von geringem bis keinem Selbstvertrauen, dass durch vermeindlich tolles rumdriften und dabei filmen kompensiert werden muss. Wenn Dir ein sich ebenso überschätztender Motorradfahrer entgegenkommt, ist der Unfall programmiert. Dann ist das Geheule groß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moralapostel bitte nicht anschauen falls doch eure Meinungen sind mir durchaus bewusst

 

Das hat nichts mit Moralapostel zu tun! Verantwortungsbewußtes Autofahren geht anders. Damit anzugeben zeugt für mich von geringem bis keinem Selbstvertrauen, dass durch vermeindlich tolles rumdriften und dabei filmen kompensiert werden muss. Wenn Dir ein sich ebenso überschätztender Motorradfahrer entgegenkommt, ist der Unfall programmiert. Dann ist das Geheule groß.

 

Das hat nichts mit fehlendem Selbsvertrauen, Angeben oder sonstewas zu tun.

Driften macht einfach verdammt viel Spaß! Verantwortungsbewußtes Autofahren geht anders, geb ich dir Recht. Und warum sollte er das nicht filmen? Denke mal größtenteils nimmt man sowas auf, um es sich selbst später nochmal anzusehen und nicht um es der breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Aber warum sollte man es ihr vorenthalten?

 

Bezüglich des Motorradfahrers....was meinst du, warum in der Kurve noch andere Leute stehen? Das sind keine Pilzjäger, nehme ich mal an.

 

Ich persönlich finde seine Videos gut gemacht und unterhaltsam und freue mich jedes mal wenn ich ein neues angucken kann :meinung:

 

Gruß

Alex

MfG

Alex
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Dir ein sich ebenso überschätztender Motorradfahrer entgegenkommt, ist der Unfall programmiert. Dann ist das Geheule groß.

 

Ach iwo. :klug:

Der Mopedfahrer postet fröhlich mit gefühlten 33 Knochenbrüchen beim Fratzenbuch "Habe krassen BMW auf'e Bahn abgeschossen."

Der "besonnene" e30-Fahrer schreibt in ebensolches soziales Mitteilungsbedürfniszentrum "Jogurtbecher in 1000 Teile splittern sehen." :freak:

Verrückte neue Welt. :D

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moralapostel bitte nicht anschauen falls doch eure Meinungen sind mir durchaus bewusst

 

Das hat nichts mit Moralapostel zu tun! Verantwortungsbewußtes Autofahren geht anders. Damit anzugeben zeugt für mich von geringem bis keinem Selbstvertrauen, dass durch vermeindlich tolles rumdriften und dabei filmen kompensiert werden muss. Wenn Dir ein sich ebenso überschätztender Motorradfahrer entgegenkommt, ist der Unfall programmiert. Dann ist das Geheule groß.

 

 

Naja, ganz so schlimm finde ich es in diesem Fall nicht. Das die Geschwindigkeitsbegrenzungen in diesem Video etwas ad absurdum geführt werden war mir vorher klar. Aber die Straßenabschnitte hier sind recht weit einzusehen und diese spezielle "Driftkurve", da zahlt der Kollege wahrscheinlich schon längst Miete für :freak: bzw. da stehen ja auch "Streckenposten" die zur Not warnen könnten bei Gegenverkehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Driften mag ja nicht immer politisch korrekt, gut, sinnvoll oder

verantwortungsbewusst sein.

 

Daraus jedoch gleich eine defizitäre Persönlichkeitsstruktur abzuleiten,

halte ich dennoch für sehr anmassend. Dazu vorschnell und unüberlegt,

einfach mal schnell eine Schublade öffnen und rein mit dem TE (den ich

im übrigen genauso wenig kenne wie unser Analytiker und Moralapostel,

aber ich unterstelle mal, daß anwesenden Kollegen schon auf Gegenverkehr

aufgepasst haben werden).

 

Sollte man Dir jetzt auch unterstellen, daß Du aufgrund mangelnder Reflexe

und Talent in der Fahrzeugbeherrschung zutiefst komplexbehaftest bist?

Natürlich nicht, aber vielleicht fällt Dir ja mit Hilfe dieses bewusst völlig

abwegig konstruierten Gegenbeispiels irgendwas auf.

 

Ist ja nicht das erste Mal, daß man sowas von Dir liest....

 

VG Peter


Bearbeitet: von Peter_S

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Peter,

 

 

eigtl hatte ich gehofft das es so eine diskussion mal nicht geben wird :)

 

Aber ich wollte nochmal sagen das jede kurve bestens einzusehen ist und zudem die Lage immer vorher gecheckt wird.

 

Diejenigen die solche art von Videos nicht gefällt (Inhaltlich) können sich einfach ihren teil denken und gut.

 

:)

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung

-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönes Video bzw. Zusammenschnitte.

Mir gefällt nur der Anfang nicht.

Ideallinie fahren auf Landstraßen mag ich nicht so.

Aber egal, du wirst es trotzdem weiterhin machen :popo:

Ansonten find ich es sehr respektabel wie du dein Auto unter Kontrolle hast.

Für mich ging es erst ab 1.19 los, und da dann so richtig.

Wie oben schon gesagt wurde, wirst du n Abo auf diese Kurve haben.

Der Drift sah richtig geil aus.

Das im Kreisverkehr hat mir auch gefallen.

Und der rote e30 auf dem Feldweg war auch ganz nett.

Aber mal erlich, bei dem Drift bei 1.19..... dein Koti hinten rechts und der Leitpfosten kennen sich doch bestimmt auch schon oder ? :-D:-D:-D:-D:-D:-D

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefällt nur der Anfang nicht.

 

Ehrlich gesagt wusste ich nicht wie ich anders das Lied bis zum "bass" füllen soll :roll:

 

Aber mal erlich, bei dem Drift bei 1.19..... dein Koti hinten rechts und der Leitpfosten kennen sich doch bestimmt auch schon oder ?

 

Ich gebe zu die Abmessungen sind recht knapp und nen "Walltap" gab es auch schon sehr oft, allerdings ist dieser Pfosten schon einige male von anderen Autofahrern Umgefahren worden daher ist der sehr sehr weich 8-)

 

http://www.abload.de/img/vlcsnap-2013-01-24-1953r2z.png

http://www.abload.de/img/vlcsnap-2013-01-24-19jcpcc.png

http://www.abload.de/img/vlcsnap-2012-03-19-23h2pih.png

http://www.abload.de/img/vlcsnap-2012-08-03-16etq1k.png

 

 

Danke für deine Kommentare ;-)

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung

-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

 

Sinn und Unsinn bei solchen Videos zu diskutieren halte ich jetzt persöhnlich auch für sinnbefreit. Den TE aber gleich persöhnlich anzugreifen steht in nem ganz anderen Kontext.

 

Ich persöhnlich schau mir son Video mal ganz gerne an, man sieht ja auch das genügend "homies" die strecke bewachen ;-).

 

Was mich intressieren würde :

 

Ist das eigentlich deine Alltagsschleuder ??

Wenn ja ist doch superanstrengend mit deinem Setup täglich unterwegs zu sein oder ?

 

Bin mal beifahrer gewesen bei nem e30 mit verscheissten diff. Das "Gejaule" und "juckeln" von hinten speziell bei Rückwärstgang liessen mir alle Nackenhaare zu Berge stehen.

 

Gruss Kim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ja ist doch superanstrengend mit deinem Setup täglich unterwegs zu sein oder ?

 

Bin mal beifahrer gewesen bei nem e30 mit verscheissten diff. Das "Gejaule" und "juckeln" von hinten speziell bei Rückwärstgang liessen mir alle Nackenhaare zu Berge stehen.

 

Mein 318IS bewege ich mit geschweißten Diff im Alltag ja, rein logisch gesehen "kann" das ja garnicht gut funktionieren und Leute die nur davon hören wollen mich schon eines besseren belehren.

 

Aber das funktioniert wirklich perfekt auch im nassen fährt es sich wunderbar (auch ohne Drift), das einzige Problem ist ein etwas erhöhter Reifenabrieb und radieren beim Rangieren auf Parkplätzen. Sofern man in der Stadt wohnt ist es wohl eher nicht zu empfehlen aber Landstraßen allemal und halten tut es auch, ich fahre es schon über 4000km und das Diff hat über 200tkm runter (4.10er großes Diff)

 

http://www.driftforum.de/index.php?page=Thread&threadID=388

 

Hier gibts auch einige die nur gutes berichten können und einige die meinen das es garnicht gehen würde :roll:

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung

-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte auch nicht behaupten das es nicht geht, dafür versteh ich zu wenig von nem Diff :D. Mir gings nur um die Geräuschkulisse die das verschweisste Diff von sich gibt.

 

Wie gesagt das Jaulen und Juckeln was des diff macht speziell beim Rückwärtsfahren würde mir aufn Keks gehen. Vielleicht bin ich auch in nem schlecht gemachten Diff mitgefahren, keine Ahnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast im_Norden2001
Moinsen,

 

S

Wenn ja ist doch superanstrengend mit deinem Setup täglich unterwegs zu sein oder ?

 

Bin mal beifahrer gewesen bei nem e30 mit verscheissten diff.

 

Gruss Kim

 

das haben hier vielleicht gar nicht so wenige...:freak::D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find das Video gut... ;)

1992er BMW E30 Cabrio - der offene

1991er VW Passat Variant - der große

 

[Kühllüfter]

"3. Stufe: Orkan unter der Motorhaube. Bläst sogar den letzten Anti Castor Gegner weg."
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein 318IS bewege ich mit geschweißten Diff im Alltag ja, rein logisch gesehen "kann" das ja garnicht gut funktionieren und Leute die nur davon hören wollen mich schon eines besseren belehren. Aber das funktioniert wirklich perfekt auch im nassen fährt es sich wunderbar (auch ohne Drift), das einzige Problem ist ein etwas erhöhter Reifenabrieb und radieren beim Rangieren auf Parkplätzen. Sofern man in der Stadt wohnt ist es wohl eher nicht zu empfehlen aber Landstraßen allemal und halten tut es auch, ich fahre es schon über 4000km und das Diff hat über 200tkm runter (4.10er großes Diff)

 

Also, ich habe mal in dem Forum dort nachgelesen... .

1. So positiv wie du davon schreibst tut es dort niemand.

 

2. Dort schreibst du was von 5000 km ohne Probleme, hier in einem neueren Beitrag von 4000 km... (vertippt?)

 

3. Es gibt genug Leute die meinen ihr 120/100 Fahrwerk ist vollkommen alltagstauglich. Menschen sind meistens ziemlich flexibel, wenn es darum geht sich etwas schön zu reden.

 

4. Wieviel mm Flankenspiel hat dein Diff? Soweit ich weiß ist eine echte Revision so arg teuer, weil das hundertstel Millimeter sind. Schweißt man das Diff nun zusammen wird es deutlich wärmer denke ich. Ich denke das wird nicht ewig halten und vermute, dass es schon jetzt, oder sehr bald ölen wird. Natürlich fällt soein Diff nicht auseinander,... .

 

5. Die Streckenposten sind meiner Meinung nach ziemlich dämlich, aber die sollten sich dann auch nicht beschweren, wenn sie mal von einem Auto erfasst werden. Ich würde mich nicht in Kurven stellen, wo Hobbyrennfahrer ihre Driftkünste demonstrieren. Und ebensowenig würde ich durch Kurven driften wo in den Kurven, am Ein/ Ausgang Personen stehen.

Genau in soeinem Moment macht dein Diff was anderes, platzt dir ein Reifen, ... und dann ist das Geheule groß.

(Im Video ab Minute 2,01. .. und ob Film + Foto nur vom Stativ gemacht werden, oder du da gerade an einem guten Freund der am Straßenrand steht vorbeiheizt will ich gar nicht wissen.)

 

MFG

 

Christian

 

Ps.: Ansonsten ist das Video an sich gar nicht schlecht!

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. So positiv wie du davon schreibst tut es dort niemand.

 

Mag auch sein das es das Driftworks Forum war bin mir nicht ganz sicher, jedenfalls haben einige ihre Laufleistungen aufgezählt

 

2. Dort schreibst du was von 5000 km ohne Probleme, hier in einem neueren Beitrag von 4000 km... (vertippt?)

 

Irgendwie so in dem rahmen wird es sein Tacho hat knapp 300tkm runter bei welchen Kilometer stand welcher umbau statt fand weiß ich nicht zu 100%

 

3. Es gibt genug Leute die meinen ihr 120/100 Fahrwerk ist vollkommen alltagstauglich. Menschen sind meistens ziemlich flexibel, wenn es darum geht sich etwas schön zu reden.

 

Schön reden brauch ich mein Diff nicht, werde ja nicht dazu gezwungen das zu fahren es ist meine eigene Erfahrung

 

4. Wieviel mm Flankenspiel hat dein Diff? Soweit ich weiß ist eine echte Revision so arg teuer, weil das hundertstel Millimeter sind. Schweißt man das Diff nun zusammen wird es deutlich wärmer denke ich. Ich denke das wird nicht ewig halten und vermute, dass es schon jetzt, oder sehr bald ölen wird. Natürlich fällt soein Diff nicht auseinander,... .

 

Was interessiert das Flankenspiel? nach dem schweißen gibt es an den Kegelrädern garkein Flankenspiel mehr. Das Diff hat über 200tkm runter und ist absolut trocken und gibt keine Geräusche von sich wenn etwas kaputt geht dann sind es denke ich ausgeschlagene Antriebswellen.

 

5. Die Streckenposten sind meiner Meinung nach ziemlich dämlich

 

Bin ich ganz deiner Meinung.

 

Genau in soeinem Moment macht dein Diff was anderes, platzt dir ein Reifen, ... und dann ist das Geheule groß.

 

ich behaupte ja das bei einen Reifenplatzer ein halten des Drift winkels dank 100% sperre sicherer ist als wenn im vollen Lenkanschlag die komplette Last auf das nehmen wir an innere geplatze Rad wirkt und man so schlagartig wieder gerade kommt. Schwierig zu erklären aber man sieht das schön auf vielen Ring Videos zwar ohne Reifenplatzer aber was passiert wenn man im Lenkanschlag schlagartig an Driftwinkel verliert.

 

oder du da gerade an einem guten Freund der am Straßenrand steht vorbeiheizt will ich gar nicht wissen.

 

Jaein

 

http://www.adventurecamshq.com.au/assets/full/LYGPO-00.jpg

 

Allerdings in Verbindung mit nem Besenstil und dank Weitwinkel schauts ganz gut so aus als wenn die Kamera paar cm entfernt wäre.

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung

-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...