Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 26. Januar 2013 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 Tach,weiß einer von euch, wie man den Teppich ausbaut? Ist der eig. geklebt? Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Steve90 Geschrieben: 26. Januar 2013 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 Der ist nicht geklebt. Sitze und Mittelkonsole sowie Einstiegsleisten ausbauen und dann kannst ihn umklappen bzw. ausbauen. Gaspedal eventuell noch ausbauen. Zitieren . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 26. Januar 2013 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 Ist bei mir alles drausen, scheint so , als hänge er unter der Mittelkonsole fest Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i Andy Geschrieben: 26. Januar 2013 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 Hi Yannik grüß dichAlso der Grund warum der unter der Mittelkonsole noch hängt ist,das der Teppich unterm Heizungskasten dicker ist.Da solltest du mit 2 Mann drann gehen einer links einer rechts und dann abwechselnd den Teppich unterhalb des Heizungskasten vorsichtig ziehen.Einfacher gehts wenn du das Amaturenbrett rausnimmst,und den Heizungskasten auch.Dann kannste das auch aleine rausnehmen und er bleibt auch heile.GrüßleAndy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 26. Januar 2013 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 Ich schau mal wie ichs mache, muss eigentlich nur unter den Fahrerfußraum, denn da rostet er wie blöde. Weiß jemand von euch, ob die Steckverbindung vom Gaspedal geschraubt oder geschweißt ist? Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jürgen is Geschrieben: 26. Januar 2013 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 .Einfacher gehts wenn du das Amaturenbrett rausnimmst ab dem Punkt sollte man sich aber überlegen, ob der Teppich wirklich ganz raus muss:-). Willst du nur Kabel verlegen oder den Teppich reinigen? GrußJürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 26. Januar 2013 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 Unterm Teppich muss geschweißt werden Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jürgen is Geschrieben: 26. Januar 2013 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 dann würde ich probieren den nur hochzuklappen Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 26. Januar 2013 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 Hatte ich vor, nur da hat sich überhautp nix bewegt, konnte auch nicht mal unter den Teppich fassen Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 26. Januar 2013 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 Sitze raus, Mittelkonsole raus, Gurtanlenkung/Führung vordere Gurte unten ab, B-Säulenverkleidung unten (zwei Plasikschrauben) lösen, Einstiegsleisten ab, Lautsprecherblenden Fussraum ab, Gaspedal abziehen (ist von oben ein geklickt), eine große Plastik"mutter" oben im Fahrerfußraum raus, die Verbindungsteile zur Fondraumheizung raus. Dann ist der Teppich frei und kann raus genommen (unterm Heizkasten evtl. etwas mit Fluchen verbunden, besonders beim Einbau ) werden. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 26. Januar 2013 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 Alles gemacht, hält aber immer noch Bomben-Fest. Ich frag mal den Vorbesitzer, vill. hat er den ja reingeklebt Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 26. Januar 2013 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 Ich denke eher der Dämmschaumstoff ist am Boden fest gegammelt/mit Bitumenmatten eine Klebeverbindung ein gegangen. Das hintere Teppichende einfach mal kräftig nach oben ziehen. Mehr als das der Schaumstoff reißt kann nicht passieren, und machen mußt du es eh. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 26. Januar 2013 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 als ich meine teppich letztes jahr rausgenommen hab wegen reinigung und elfh nachrüstung und unterbodenschweissen ging der ganz logger unterm heizkasten wech und auch wieder rein. mit nem lockeren cm platz. ich würd nach den schrauben des heizkastens suchen und diese mal lösen um dem teppich etwas platz zu geben. wenn der heizkasten natürlich mal undicht war und es ist kühlmittel auf die teppich geflossen kannste mit 100%iger sicherheit davon ausgehn das der teppich auf den bitumenmatten klebt. da hilft nur gewalt. aber mit köpfchen weil dir sonst der teppich an den löchern um den schalthebel rum einreisst. wenn du den teppich draussen hast shamponier ihn und lass ihn mehrere wochen hängen (bei der momentanen wetterlage zumindest). so gut kommst du nie wieder dran und du ärgerst dich hinterher das du ihn nich sauber gemacht hast. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.