fortytwo Geschrieben: 20. März 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März 2005 Hi, ist das bei euren e30's auch so, dass ihr am Schloss der Heckklappe zwar das gesamte Auto aufsperren aber nichtmehr schließen könnt? Zitieren Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Timo325Touring Geschrieben: 20. März 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März 2005 nein Zitieren if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
i-havenot Geschrieben: 20. März 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März 2005 Tach auch! und willkommen im Boardwatt wull tu?? Bei uns is bestimmt noch einiges mehr anders :D DAS allerdings ist 'ne Einstellungsfrage des ZV Motors - oder das Ding is hin (wie Dein Benim :D) meintHannes Zitieren segeln...irgendwas ist immer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fortytwo Geschrieben: 21. März 2005 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 21. März 2005 DAS allerdings ist 'ne Einstellungsfrage des ZV Motors - oder das Ding is hin (wie Dein Benim :D) Öh?? Ok, ich hab vergessen meinen Namen drunterzuschreiben, aber ansonsten weiß ich net welche Umgangsform ich verletzt habe... es geht konkret darum, dass ich meine M320 im Kofferraum anschließen wollte, weil ich bei der A-Säule schon genug Kabelchaos hab. Und da sollen bald auch noch 16cm LS hin. Inzwischen hab ich rausgefunden, dass zu dem Stellmotor nur die Leitung für Öffnen hingeht, Schließen ist eh net dabei. Welchen Sinn das hat frag ich mich aber schon :-\ 42 Zitieren Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 21. März 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 21. März 2005 Also ich hatte bis jetzt noch keinen mit Werks-ZV den ich von hinten nicht zusperren konnte. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fortytwo Geschrieben: 21. März 2005 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 21. März 2005 seltsam ... weil ich hatte mir eingebildet dass ich vor Monaten hinten auch noch zusperren konnte, aber nachdem ich einen Blick in den stromlaufplan geworfen hatte, hielt ich das für eine Illusion.... Da gehen die Leitungen für Schließen nur zur (Bei-)Fahrertür... Hat zufällig jemand Ahnung, welche Farbe die Leitung haben müsste, falls der Stromlaufplan nicht stimmt? 42 Zitieren Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 21. März 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 21. März 2005 versuchs mal mit grün-violett (auf) und grün-schwarz (zu). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fortytwo Geschrieben: 21. März 2005 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 21. März 2005 danke, hat hingehauen. Scheinbar ist der Mechanismus im Schloss nichtmehr TOP, wenn man den Stellmotor bewegt gehen alle Türen auf/zu. Ich hab das M320 Steuergerät jetzt hinten beim Wassertank verbaut, ich finde es gibt keinen besseren Einbauplatz. Es ist einfach weniger Kabelchaos und die Antenne lässt sich wunderbar die D-Säule hoch und dann unterm Himmel verlegen - der Empfang ist wesentlich besser als bei meinem alten Auto bei der A-Säule. Deine Kabelfarben waren richtig. Zitieren Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
i-havenot Geschrieben: 22. März 2005 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 22. März 2005 Scheinbar ist der Mechanismus im Schloss nichtmehr TOP, wenn man den Stellmotor bewegt gehen alle Türen auf/zu. Den Stellmotor kann man ein wenig nachjustieren, so sollte mit etwas Glück auch das schließen vom Kofferraum auch wieder gehen - auch wenn Du es dank FFB ja meistens nicht mehr brauchst grüßtHannes Zitieren segeln...irgendwas ist immer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.