DeHoefen Geschrieben: 13. Januar 2013 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2013 Hallo ! Da Winterzeit ja bekanntlich Schrauberzeit ist, wollen auch meine zwei linken Hände mal wieder tätig werden. Zwei Problemchen gibts bei meinem E30-Cabrio: 1. Der Innenstoff vom Verdeck hat sich von der hinteren Verdeckstange gelöst (s. Foto). Hab schon versucht, ihn mit Doppelklebeband wieder zu fixieren, hält aber nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich ihn wieder an die Verdeckstange bekomme, so dass das Ganze auch langfristig hält ? 2. Das Mittelteil der hinteren Seitenverkleidung ist normalerweise mit solchen Metallclips befestigt, die bei mir leider alle abgebrochen sind, so dass das Ding immer wieder rausfällt. Meine Frage wäre, kann man diese Metallclips noch irgendwo kaufen (habe schon viel gesucht aber noch nichts gefunden) und falls nicht, hat jemand eine Idee wie man das Mittelteil sonst irgendwie wieder befestigen kann ? Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 13. Januar 2013 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2013 http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E30/Cabrio/Europe/320i-M20/LHD/M/1989/may/browse/vehicle_trim/lateral_trim_panel_rear/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kaliber44 Geschrieben: 13. Januar 2013 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2013 also zu 1. würde ich einfach irgendeinen klebstoff verwenden, der halbwegs temperatur und wasserfest ist (pattex o.ä.). allerdings nicht irgendeinen zement den du später nicht mehr mit heißluftgebläse runter bekommst, falls du doch irgendwann einmal die verdeckhaut wechseln möchtest. zu 2. ist hier die teilenummer: 51 43 1 937 405drei stück pro seite. die kosten so um die 1,50 das stück - stolzer preis für so ein stück blech aber das ist ja mehr oder weniger die regel bei originalersatzteilen... grüße, matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Obold Geschrieben: 13. Januar 2013 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2013 Zu 2: Ich hab einfach einen Streifen Blech gesucht und ihn passend gebogen. Bei mir war zwar nur einer dieser Metallclips gebrochen, hält aber auf jeden Fall besser als zuvor. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DeHoefen Geschrieben: 13. Januar 2013 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2013 vielen dank für die tipps soweit ! zu 1. versuch ichs mal hiermit. wills nur nicht verpfuschen, ich versuchs erstmal in einer kleinen ecke. habe den verdacht, das der stoff bei geöffnetem verdeck unter spannung steht und deswegen auch mein versuch mit dem doppeklebeband gescheitert ist. zu 2. versuche nochmal die metallclips zu bestellen. hab ich schon mal versucht und der bmw-händler sagte mir, die wären nicht mehr lieferbar. ansonsten ist der tipp mit dem gebogenen bleck auch gut. plan b. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kaliber44 Geschrieben: 13. Januar 2013 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2013 der kleber sieht gut aus, lass ihn am besten in einem ungepannten zustand gut durchtrocknen, also spriegel oben.ich habe selbst erst im november letztes jahr ein paar von den clips in der niederlassung geordert. da gabs auf jeden fall noch welche... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 13. Januar 2013 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2013 direkte Fragen zu dem Kleber und Verdeckstoff an Rainer, den Verdeck-Gott möglich.@masipulami1Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.