Zum Inhalt springen

Kienzle MCR 1014 - schlechter Sound - leere Batterie


laule1995
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

 

ich habe zu Weihnachten ein neues Radio bekommen.

Das Kienzle MCR 1014 --> http://www.amazon.de/Kienzle-Autoradio-MCR-1014-CD-Laufwerk-Einbautiefe/dp/B0038WQYOI

 

Heute bin ich zum Auto gefahren und habe es eingebaut, das ging auch alles super einfach und ohne Probleme. Der erste Soundcheck ergab dann aber leider nichts Gutes. Beim Radio konnte man es noch auf den Empfang schieben ( Tiefgarage), beim Anschluss über Aux war allerdings klar, dass da etwas nicht stimmt.

 

Ich habe die Vermutung, dass die Batterie, welche ziemlich leer ist (Anlasser dreht nicht mehr), das Problem sein könnte, da möglicherweise der Strom noch für die Beleuchtung und Radio reicht, allerdings nicht mehr für die Versorgung der Lautsprecher.

 

Die Lautsprecher sind die originalen und funktionierten einwandfrei letzten Sommer.

 

(E30, 318i Cabrio, Bj 1993)

 

Liebe Grüße und noch ein frohes Fest :):e30talk:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


dann bau halt mal die Batterie zum Laden aus oder noch einfacher, überbrück mit Starthilfe.

Dann siehst du ja, was bei laufendem Motor/Lima passiert.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist theoretisch natürlich möglich; manche Radios schalten auch ganz ab, wenn die Spannung zu niedrig ist.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

dass da etwas nicht stimmt.

 

 

Kannst Du evtl. noch etwas genauer ausführen, was nicht stimmt?

 

Bisher, kann ich dem Text noch kein Problem entnehmen...

 

Gruß

 

Martin

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du wunderst dich wirklich das dein Radio keinen/kaum nen Mucks macht wenn die Batterie soweit runter ist das der Anlasser bestenfalls nur noch klackt????

 

Bedenke das ein Radio nominal mit 13,8V läuft und ne Batterie mit

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hattest du vorher ein original Radio verbaut? Beim cabrio ist es möglich, dass ein Soundsystem verbaut ist, welches mit dem Signal vom Radio nicht klar kommt! War bei mir so! Habe dann die Boxenkabel vom verstärker weg, und überbrückt. Achtung denn es sind kabel zurück gebunden, die du mit verbinden musst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... auf den ersten Blick kannst Du es auch an den Hochtönern in den Spiegeldreiecken sehen ob Du ein Soundsystem verbaut hast.

Es gibt sogenannte Aktivsystemadapter, welche das im E30 verbaute Soundsystem an ein modernes Autoradio anpassen. Schau mal in der "Bucht" nach.

 

Gruß

 

Rainer

89er 320i Cabriolet

85er Mercedes 190E
77er Moto Guzzi 850 T3

89er Vespa PX80

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein kleines Radio spielt noch lange Musik.. auch wenn der Anlasser nicht mehr funktioniert....

es geht auch eher aus als das sich der Klang so sehr verschlechtert...

 

 

was hattest du denn angeschlossen am AUX?

das Radio selbst is zwar nix besonderes.... dennoch vermute ich stark das dein Problem am Soundsystem liegt.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

solltest einfach mal danach suchen.... bzw das hier durchlesen... http://e30-talk.com/e30-wikipedia/t-soundsystem-faq-39267.html

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Artikel gelesen und denke für mich wäre die einfachste Lösung ein Aktiv Adapter, da ich in Sachen Elektrik nicht so gut bin.

 

Würde der hier funktionieren? Wenn der nicht, welcher dann ? -->

 

http://www.mercateo.com/p/279-VI(2d)630097/Aktiv_System_Adapter_BMW.html?showSimplePage=NO&ViewName=live~showGrossColumn&utm_source=product-search&utm_medium=web&utm_campaign=BMW(20)Zubeh(f6)r

 

Dann nochmal die Daten im Überblick.

 

Kienzle Mcr 1014 (neues Radio)

Bmw Business RDS (altes Radio)

Soundsystem (Hochtöner im Fensterdreieck)

 

Ist das in Kombination mit dem Adapter möglich ?

 

Schonmal vielen Dank für die hilfreichen Tipps :winken:


Bearbeitet: von laule1995
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

89er 320i Cabriolet

85er Mercedes 190E
77er Moto Guzzi 850 T3

89er Vespa PX80

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Qualitätsunterschiede genauso groß wie der Unterschied bei den Preisen ?

 

Die gib es ja von 20 bis 70 Euro.

 

http://www.amazon.de/RTA-Aktiv-Adapter-Bmw-Rta-003-344-0/dp/B001G8LRFC/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1356630518&sr=8-14

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich habe heute den Aktivadapter von RTA bekommen. Nach Einbau des Adapters funktionierte das Radio, allerdings nur sehr leise ( bis ca. Lautstärke 30), ich konnte das Radio bis Lautstärke 39 hochdrehen, ab da verzehrte es allerdings schon und war nicht sonderlich laut - für ein Cabrio sicherlich nicht ausreichend.

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Radio eine maximale Lautsärke von 39 hat.

Können sich Leute die dieses Radio verbaut haben vielleicht dazu äußern.

 

Nochmal die Eckdaten:

 

Kienzle MCR 1014 (neues Radio)

BMW Buisness RDS von Phillips (altes Radio)

Soundsystem

RTA Aktiv Adapter

 

Was mache ich falsch beim Anschluss des Radios ? Das alte Radio funktionierte einwandfrei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu 99% liegt das am immer noch aktiven SoundSystem!

Wie lange hast du das Radio laufen lassen?

Wenn nach ca. 10 Min. die Probleme beginnen, dann mag das neue Radio die alte Verkabelung über den Verstärker einfach nicht.

Siehe Wiki dazu!

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Probleme sind von Anfang an da, nicht erst nach 10 min.

 

Anscheinend geht das Radio ja im E30,(im Thread unten auf Seite 6), das verwundert mich.

 

http://e30-talk.com/carhifi-navigation/t-passendes-radio-mit-orangen-display-und-usb-101453.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aja es hat ja nicht jeder E30 nen Soundsystem drin....

hast mal geschaut ob du hinten die Endstufe drin hast??? geht schneller als das ewige Ratespiel....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann guck mal auf das Foto von dem Slowenen; keine Hochtöner = kein SondSystem!

Da liegt mMn der Hase im Pfeffer.

Ohne SS geht alles vom Radio direkt an die LS; beim SS hängt aber ein Verstärker dazwischen. Und am Verstärkereingang werden die Massekabel der LS vom Radio gebündelt auf einen Pin.

Das vertragen moderne Radios nicht.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...