Zum Inhalt springen

so jetzt möchte ich euch ein projekt vorstellen


bmw91
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo liebe leute,

jetzt habe ich zeit euch ein projekt von einem kollegen und mir vorzustellen

 

hierbei handelt es sich um ein

bmw e30 (318i)touring design edition in daytona violett

er hat 113ps,und ist bj 1993

hat eine abnehmbare ahk

schiebedach/fensteheber(kurbeltronik) xD

zentralverriegelung

unterboden ist komplett rostfrei,sonnst auch keinerlei durchrostungen,was für das auto ehr selten sein soll,(hab ich mir zumindest sagen lassen)

 

jetzt das negative,

er hat unterm koferraum 2 rostansäze

hintere türe links muss getauscht werden

ein paar ganz kleine beulchen müssen entfernt werden (beulendoctor)

motor hat einen nockenwellen schaden

eine bremsleitung muss getauscht werden

das fahrwerk ist runter geritten

und er bräuchte mal ganz dringend ne grundreinigung xD

 

unser vorhaben in der nächsten zeit:

 

außen:

atm einbauen

rost kur

fahrwerk 60/40 + domlager

sportflöte

sportluftfilter

scheiben hinten tönen

dunkle heckleuchten

dunkle scheinwerfer+blinker

318is lippe

querlenker satz komplett für vorne

radlager vo+hi

bremsen vo+hi

beulen rausholen

felgen (16zoll) müssen reichen xD

 

innenraum:

 

el.leuchtweitenregulierung nachrüsten

zv.überarbeiten

edelstahl schaltknauf

innenraum beleuchtung (violett)

fußraum beleuchtung (violett)

halbschalen sitze vorne

schroth gurte el.

mal schauen was man sonnst noch findet xD

 

 

 

 

der abend als wir ihn geholt haben

 

http://666kb.com/i/c9ss4utuie30r93d9.jpg

 

http://666kb.com/i/c9tjh4zz121yscxjv.jpg

 

der nächste tag

 

http://666kb.com/i/c9tjivyi7s4mejoij.jpg

 

http://666kb.com/i/c9tjo6kn7ksfvd2hn.jpg

 

ABS prüfung,muss ich ja nix zu sagen oder?

 

http://666kb.com/i/c9tjpeosdzy9ru95n.jpg

 

der kumpel musste umbedingt driften,naja was ist draus geworden? (scheiß kartoffelfeld)xD

 

http://666kb.com/i/c9tjrpl5da5ndhgwr.jpg

 

http://666kb.com/i/c9tjsewhk649688uz.jpg

 

neuer motor (ein bild vom alten kommt morgen noch drüber )xD

 

http://666kb.com/i/c9tjujv3788brq66z.jpg


Bearbeitet: von bmw91
blubb
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Touring-Projekte sind immer interessant, aber ein paar Anmerkungen hätte ich:

-Du mußt nicht für jedes Bild einen neuen Beitrag aufmachen

-Du kannst in der Antwortfunktion Deine Bilder direkt hier ins Forum hochladen

-Was ist das für eine seltsame Plastikabdeckung auf der Drosselklappe? Kenn ich aus dem E30 nicht. Liegt die nur zufällig und lose da drauf?

Viel Spaß weiterhin!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der früher mal in Bayern gelaufen, genauer in Freising?

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten morgen,

bin wie ihr sehr noch nicht all zu lange in dem forum angemeldet und kenn mich dahr noch nicht so gut hier aus,bin ja schon froh das ich das mit den bildern überhaupt hin bekommen habe xD

du der plastikabdekung,das ist ein motor aus einem 94er e30 die ansaugbrücke von unserem bmw ist auch minimal anders also der kabelbaum ist anders verlegt aber 1.8l m40 ist für mich auch 1.8l m40,daher werde ich den oberen teil der brücke vom alten motor übernehmen,

 

@oli ob der mal in bayern gelaufen ist kann ich dir nicht sagen,hab den mit neuem bekommen

warum fragst du? kommt der dir bekannt vor xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daytona Tourings gibts viele. Und fast alle sehen gleich aus.

 

Aber wenns der ist, den ich meine, dann hatte der einen (unprofessionell) geflickten Heckschaden. Der Wagen dürfte auch vorne seitlich einen Treffer gehabt haben, was besser versteckt wurde, aber nicht gut genug. Dach hatte auch kleine Delle.

 

Was bei deiner beschreibung passt ist der Tausch der hinteren Tür, deswegen solltest Du dir das Auto genau ansehen. Wahrscheinlichkeit ist aber nicht sehr groß.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

spaltmaße stimmen alle

 

ich glaub auch nicht das ausgerechnet der von bayern bis nach trier runter kommt und der dan in meine hände fällt xD

 

ich mein bei meinem glück wäre das möglich,aber an hand der kilometer zahl ehr unwarscheinlich

 

wo hat der en ein mit bekommen en du meinst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Wege der E30 sind unergründlich. Spaltmaße vorne waren auf den ersten Blick ok, auf den zweiten Blick unter die Motorhaube war der Schlossträger vorne nicht ok.

 

Treffer war eben am Heck, sah man schon direkt über der Stoßstange -> schlecht gespachtelt, Dosenlackeirung, unter der Stoßstange war schon Rost zu sehen.

 

Hinter Linke Tür hatte Beule und Rost - unrettbar, daß ist genau das, was mich stutzig gemacht hat.

Treffer vorne war von links, Kotflügel links war getauscht. Rechts im Kotflügel hinten kleine Welle.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

trier

wenn du schon mal da warst hätts du auch gleich den einzigartigen bmw m3ix nehmen können xD

 

der wie viele vorbesitzer lässt sich daran nich die herkunft rausfinden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von dem ix oder von dem Daytona?

 

Heutzutage ziemlich schnell, nach dem 2. Besitzerwechsel.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oli mach mir keine angst :-/ der hat hinten links auf der tankdeckel seite 2 faustgroße dellen direkt am heckscheinwerfer kurz hintereinander

 

http://666kb.com/i/c9ta0cgfyelltne8r.jpg

 

http://666kb.com/i/c9ta3w8aisdre8rtn.jpg

 

so jetzt will ich noch wissen wo der gespachtelt wurde xD

 

ps:mal ne andere frage,warum kommst du drauf das es der sein könnte

den du meinst,woran denkst du den erkennst du ihn wieder?

also als ich grade die bilder gemacht habe habe ich keine delle auf dem dach gefunden und mit der dose ist auch nicht bei lackiert zumindest nichts was sichtbar ist


Bearbeitet: von bmw91
blubb
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so wie der bislang den eindruck macht ist der entweder geeignet zum tüv runterfahren oder günstig und möglichst lange am leben zu halten.

 

umbauten lohnen hier nur welche die sich auf den nächsten e30 mitnehmen lassen.

also z.B. lenkrad, scheinwerfer, auspuff...

 

zuerst sollte die technik gemacht werden.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ bamowe das sind wie gesagt die 2 einzigsten beulen die mich richtig stören,der kollege meinte schon das die drin bleiben,ich meine aber zu 100% das die raus kommen,naja mal schauen was der beulen doctor sagt,was rahn sagt ist schwachsinn,den jetzt wegen den 2 beulen tüv runter zu rennen und dan in die presse zu bringen dafür ist er zu schade,untenrum ist er komplett rostfrei kein loch wurde noch nicht geschweißt ich hab nix gefunden und sonnst steht der auch noch gut da naja mal schauen der wird aufgebaut und dan mal weiter schauen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwann muss man anfangen und die Leidenschaft für den E30 entfachen. Immer dran denken: Eine Leidenschaft, die leiden schafft!

Kauf erstmal nichts unnötiges für den Wagen, denn irgendwas ungeplantes kommt mit Sicherheit.

An deiner Stelle mach es in folgender Reihenfolge:

- Rost (Suchen, Finden, Entfernen, ggf. Schweißen, Konservieren)

- Bremsanlage (Insbesondere Bremsleitung hinten über dem Tank/der Hinterachse)

- Fahrwerk (Querlenkerlager, Tonnenlager, Stabilager, Difflager aus PU) ggf. Querlenker/Koppelstangen/Domlager). Federn/Dämpfer... Je nach Geldbeutel, Wunsch und Ansprüchen.

- TÜV relevantes (Höhenverstellung Scheinwerfer etc.)

- Motor... weil Du ATM geschrieben hast...

- Jetz kannst du erst an das Fusseltuning denken: Scheiben tönen und so´n Gedöns ;)

 

 

Viel Erfolg und halte durch ;)

In der Ruhe liegt die Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte schon einen Heckschaden, keinen Seitenschaden ;-)

 

Deutlich zu sehen unter dem linken Rücklicht zum Schloß hin.

 

Wünsch dir ja, dass er das nicht ist, wenn er so schon so verbeult ist.

 

Beulen kann der Doktor sicher etwas drücken, aber unsichtbar wird das nicht.

 

Ach, die Daytonas sind halt schon echte Frauenautos (gewesen).

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

schaue MIT einem Profi den Wagen nochmal genau an. Das "Von unten komplett Rostfrei usw. ..." wäre schon sehr sehr sehr komisch.

Die späten Autos, gerade 92/92 Tourings gammeln relativ gut. Wenn ich dann diesen Pflegezustand dazu sehe, würe ich fast mein linkes Ei darauf verwetten, dass ich an mindestens 3 Stellen den Schraubendreher in den Innnenraum durchstechen kann.

 

Also ggf. Projekt überdenken.

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte den vor 2 wochen in ner werkstatt wegen dem motor kappern da hatte ich den auf der bühne ,hab mir den mit dem kumpel und nem kfz meister angesehen,wir haben nichts gefunden wo man ein schraubendreher durch stecken kann,und ich hatte mit dem hammer auch kein erfolg xD

 

der wird erstmal technich auf vorderman gebracht ,hatte viele autos gehabt wo ich zuerst unnötig geld rein gepackt habe und der hinterher nicht übern tüv gekommen ist weil ich vor lauter schwärmerei die durchrostung am träger nicht bemerkt habe,

 

jetzt läuft es anders rum erst technik tüv vertig machen etc dan wird weiter gedacht :-)


Bearbeitet: von bmw91
blubb
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd ich immer noch :D

 

Habt ihr auch die Radkastenverkleidung vorne demontiert und die beiden Kotflügel? Und wie sieht der Radlauf hinten Beifahrerseite aus?

Tepplich im Fußraum mal weggenommen?

Teppich/ Verkleidung Kofferaum mal rausgenommen und Verkleidung im Radhaus abgeschraubt? (Sofern da noch ne Schraube ist...)

Das wären 3 Stellen... .

 

Dann ggf. Federtelleraufnahme hinten Beifahrerseite checken, da gammelt es auch gerne mal.

 

MFG

 

Christian

 

Ps.: Wenn die Heckklappe noch gut ist, mit Fluid Film fluten. Kostet dich ne Dose 8€ und die dazu erhältliche Lanze sollte dafür wunderbar funktionieren. Aber das wäre eben auch wirklich "Glück".

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee haben wir nicht man kann in ner werkstatt die nen thermin kalender voll haben schlecht die ganze karre auseinander nehmen xD

wir hatten nur 30 minuten zeit weil ein kunde nicht erschienen ist

aber danke für die zusäzlichen tipps:-)

werd ich bei zeiten mal nach schauen

die verkleidung hinten wollte ich demnächst sowieso mal raus holen weil ich ein neues fahrwerk verbauen will und vor habe direkt neue domlager zu verbauen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:brüll::brüll:ich nehm das rechte Ei dann singt er das hohe C hihi

Aber mal Spaß bei Seite.Ich habe auch einen Touring den ich gerade neu aufbaue.

Das ist auch ein Bj.4.1992 und der hatte auch Rost.Den hab ich mit einem Freund

Restlos beseitigt.Weil alles was da gammelig war,haben wir rausgeschitten ,und mit orginal Werksteilen

eingeschweißt,und neu versiegelt.So läuft man hinterher nach der Lackierung nich Gefahr nach 1 Jahr

wieder anzufangen.

Grüßle

Andy


Bearbeitet: von 325i Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...