Zum Inhalt springen

Erstes Soundsystem und technische Fragen on mast


Benzin
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

 

ich bin ganz neu hier und habe ein paar Fragen.

Ich habe einen E30 318I Touring und möchte ein neues Soundsystem einbauen.

Zunächst möchte ich die standart LS beibehalten und nur das Radio und eine kleine Endstufe nachrüsten.

In Zukunftmöchte ich eine Basskiste zusätzlich nachzurüsten und diese sowie die vorderen Beiden LS an die Endstufe anzuschliessen. Die Hinteren wollte ich dann direkt an das Radio anschließen.

Aber das ist Zukunftsmusik. ;)

Habe an diese Komponenten gedacht:

Alpine CDE-134BT

AudioSystem R 100.4

 

Höre hauptsächlich Rockmusik und Metal. Ich möchte mich nicht direkt in Umkosten stürzen und will auch nicht unbedingt angeschrien werden, lege trotzdem Wert auf Qualität.

Hatte mir gedacht das ich ein 20mm² Stromkabel und 2,5mm² LS Kabel verlege.

Das ist zwar das erste mal das ich ein Soundsystem im Auto selbst verbaue, habe allerdings Kenntnisse in der Elektrotechnik, da ich Anlagentechniker in der Versorgungstechnik bin.

 

Nun möchte ich von euch wissen ob die Komponenten sinnig sind und den Zweck erfüllen.

Ausserdem ob meine "Zukunftsmusik" auch so funktionsfähig ist.

 

 

Ich danke euch im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hallöchen....

 

also ich kann dir jetzt eigentlich garnicht widersprechen....

passt schon so...

Das Radio is ok.... gute Wahl....

die Endstufe kann sich ebenso sehen lassen.....

und wenn deine Originalen LS noch gut sind.... warum nicht... probieren geht über studieren....

 

Kabelversorgung hast du auch gut gewählt.....

 

und nach und nach LS nachrüsten und Woofer hinten.... ebenso ne gute Idee... :-)

 

auf auf.. los gehts... hehe

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach braucht man kein 2,5mm Lautsprecherkabel.

Beim e30 sind ohne Umbauten nur 13cm Lautsprecher (Touring hinten 10cm)

da genügt ein anständiges 1,5mm oder sogar 1,0mm völlig.

Wenn Du ja Anlagentechniker bist, wozu hier fragen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vorweg danke ich euch beiden für die schnelle und klare Antwort!

Ich wollte nur eine Bestätigung von euch Profis, das ich keinen Schrott kaufe/ verbaue, da mein Kenntnisse auf meinen Beruf begrenzt sind und ich von Soundsystemen wenig Ahnung habe.

Ich habe hier lediglich, das was ich für richtig halte zusammen getragen.

Ausserdem wollte ich eine Anlaufstelle schaffen wo ich meine Probleme bei der Installation posten kann ;)

 

Ich habe gelesen, das man immer min 2,5 mm² verlegen sollte damit man bei einem Austausch der LS, keinesfalls neue Leitungen verlegen muss.

Ich habe vor die LS in Zukunft zu tauschen, allerdings weis ich nicht welche ich montieren möchte/ sollte!

Ich möchte nur in jeden Fall die alten LS Aussparungen verwenden!

 

Welche LS sollte ich verbauen, bzw macht es für diese LS Sinn 2,5 mm² zu verlegen?

 

Ich danke euch für euer Interesse! :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja er hat schon recht... 2,5mm² muss nicht zwingend sein.... aber schaden tuts auch nicht.... ;-)

ich mach das jetzt 14Jahre.... und wenn ich so überlege.... ich hab schon immer 2,5er verbaut....

 

der Vorteil bei 1,5mm²... einfacher zu verlegen.. bzw einfacher wo durch zu legen wo es eh kaum Platz hat....

für den Woofer nutze ich 4 bis 6mm²....

 

obs nur fürs gute Gefühl is oder nicht.... is mir eigentlich egal....

ich leg wert drauf das das Kabel aus Vollkupfer ist und nicht nur mit Kupfer legiert... und je nach Kabellänge, nutze ich halt gern ne Nummer dicker... ich will ja keine Leistung verschenken.... ;-)

 

ob mans hören kann??? mir doch egal..... :D....

 

@benzin... welche LS du verbauen kannst.... och wenn du schon die Endstufe von Audio System rausgesucht hast kann ich dir nur wärmstens die 13er Radion empfehlen. Für 13er spielen die richtig gut....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vorweg danke ich euch beiden für die schnelle und klare Antwort!

Ich wollte nur eine Bestätigung von euch Profis, das ich keinen Schrott kaufe/ verbaue, da mein Kenntnisse auf meinen Beruf begrenzt sind und ich von Soundsystemen wenig Ahnung habe.

Ich habe hier lediglich, das was ich für richtig halte zusammen getragen.

Ausserdem wollte ich eine Anlaufstelle schaffen wo ich meine Probleme bei der Installation posten kann ;)

 

Ich habe gelesen, das man immer min 2,5 mm² verlegen sollte damit man bei einem Austausch der LS, keinesfalls neue Leitungen verlegen muss.

Ich habe vor die LS in Zukunft zu tauschen, allerdings weis ich nicht welche ich montieren möchte/ sollte!

Ich möchte nur in jeden Fall die alten LS Aussparungen verwenden!

 

Welche LS sollte ich verbauen, bzw macht es für diese LS Sinn 2,5 mm² zu verlegen?

 

Ich danke euch für euer Interesse! :smbmw:

 

 

 

ich glaube Caprio schreibt Man(n) mit B in Deiner Signatur:rot:

Ironie ist eine stumpfe Waffe, wenn man damit gegen Deppen zu Felde ziehen will!

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt!

 

http://fs5.directupload.net/images/161129/5ynx8bte.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...