Raphael Geschrieben: 31. Oktober 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2012 Einen schönen guten Tag in die Runde. Ich suche jetzt schon ne ganze Zeit finde aber nicht wirklich was. Es geht um den Motor des e36 B3 3.0: Mein Halbwissen sagt mir, dass der 3.0 auf dem m50 basiert und der 3.2 auf dem m52. Ist das richtig? Und irgendwo gab es mal eine PDF eines alten AMS Testbericht, Alpina gegen m3 glaube ich, hat den irgendjemand? Grüße Raphael Zitieren Mein Blog http://www.abload.de/img/parkhaus023www6xpc7.jpg gibt's hier Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 31. Oktober 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2012 Also dass der 3.0 auf dem M50 und der 3.2 auf dem M52 basiert ist schon mal richtig! Basis waren jeweils die Typen 325i bzw 328i. Das kannst du auch bei ALPINA direkt nachlesen! http://www.alpina-automobiles.com/ww/models-alpina/modellhistorie/bmw-3er/e36.html Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Raphael Geschrieben: 31. Oktober 2012 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2012 OK, ich wollte nur sicher gehen, dass sich das mit dem Basisfahrzeug auch auf den Motor bezieht Vielen Dank schon mal Hat jemand noch die PDF? Zitieren Mein Blog http://www.abload.de/img/parkhaus023www6xpc7.jpg gibt's hier Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 1. November 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 1. November 2012 Also dass der 3.0 auf dem M50 und der 3.2 auf dem M52 basiert ist schon mal richtig! Basis waren jeweils die Typen 325i bzw 328i. Das kannst du auch bei ALPINA direkt nachlesen! http://www.alpina-automobiles.com/ww/models-alpina/modellhistorie/bmw-3er/e36.html ...Kombination aus falschen Daten auf der Hersteller-HP und Halbwissen. Der B3 3.0 basiert tatsächlich auf beiden Modellen (325i + 328i), da der Wechsel zum B3 3.2 nicht synchron mit der Umstellung 325i auf 328i seitens BMW war. Ab einer bestimmten Alpina-Prod.nummer erfolgte sozusagen der "fliegende Wechsel" , da der 3.2 noch nicht fertig entwickelt, der 325i aber durch den 328i ersetzt wurde.Die genaue Nummer habe ich gerade nicht zur Hand, müsste aber so um die Prod.Nr. 300 herum gewesen sein (bei der Limousine). Meine Limo hatte die Nr.322 von 360 (+ - 5, die letzten 30 waren Sondermodelle Namens "Edition 30") und wurde bei BMW im Mai ´95 gebaut.Das die EZ im Febr.´96 erfolgte, hing mit der Erstbesitzerin (BB´s Ehefrau) und der Schadstoffklasse zusammen. Wer mir nicht glaubt oder es besser weiß, schaut einfach mal meine FIN-Abfrage und die Fahrzeugscheinkopie an. Noch eine Ergänzung : der 3.0 Motor war nichts anderes als das Werks-M3 Aggregat für den US-Markt.Allerdings mit spezieller Alpina-Feinabstimmung.Und wer sich wundert, warum der mit 250 PS (US-M3 : 245 PS) angegeben wurde :Alpina stapelte gerne tief und wollte zumindest auf dem Papier einen gewissen Abstand zum (hiesigen) M3 mit 286 PS halten. http://img267.imageshack.us/img267/7568/bild2068g.jpg http://img87.imageshack.us/img87/2100/img329q.jpg http://img69.imageshack.us/img69/4683/img325ys.jpg http://img20.imageshack.us/img20/9404/img326y.jpg Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 6. November 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 6. November 2012 Steht gerade ein Motor in e30.de Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.