ThomasU Geschrieben: 27. Februar 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Februar 2005 Ne kein Unfall Ich hol mal weit aus und erzähl von Anfang;-) Meine Freundin ersteigert was bei E-Bay natürlich nur an Selbstabholer sollten wir heut holen ich mit Grippe und schlecht drauf ins Auto und ab geht’s die Ware ist ca. 150Km von uns weg (Neckartailfingen) . Dann in Reutlingen ca.120Km hinter uns ich Kuppel aus und alle Kontrollleuchten leuchten kurz auf (wie bei Zündung an) hmm nicht viel bei gedacht weiter gefahren dann hab ich bemerkt das beim Auskuppeln die Drehzahl schneller als normal fällt (angefangen leicht sorgen zu machen8-/ ) beim nächsten Kuppeln hat der Keilriemen 2 mal kurz gepfiffen (dacht das er nicht genug gespannt ist) und dann bei voller fahrt (50kmh Stadtverkehr) Riemen Pfeift ununterbrochen (lauter wie sonst Viel lauter) es stinkt nach Gummi und es raucht aus dem Motorraum. Sofort an ner Bushaltestelle gehalten Gang raus und der Motor geht aus (hab schon mit dem Schlimmsten gerechnet:-/ ) na ja Motorhaube auf Freundin versucht zu starten und da hab ich es gesehen die Wasserpumpe dreht nicht mit na toll und das 120Km von zu hause weg:klatsch: . Wust am Anfang nicht so recht was ich machen soll ganze Versicherungsunterlagen liegen zuhause keine Nummer vom ADAC AVD usw.(bin sowieso nicht dabei) na dann nehmen wir die 110 wurde daraufhin vom Polizisten angemotzt das die 110 kein Technischer Kundenservice ist:roll: aber er was so nett und schickte mir nen Abschleppwagen der dann auch in 15 min neben mir stand. Nach einem kurzen Gespräch mit mir und nem Telefonat mit der Allianz hat er uns dann nach hause geschleppt. Auf meine frage was das jetzt die Versicherung kosten wird meinte er so um die 850-900€ gut das ich gut versichert bin Gruß Thomas Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
torben_318 Geschrieben: 27. Februar 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Februar 2005 ist aber ganz schön happig.... son haufen stress... aber wenigstens wirds bezahlt Zitieren http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringtreiber Geschrieben: 28. Februar 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2005 Das Bordwerkzeug sollte doch ausreichen um den Keilriemen der Lima zu spannen. Das ist in 5 min erledigt. Zitieren E30 - als BMW noch Qualität baute E46 FL rostanfällig wie ein E30 VFL Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
i-havenot Geschrieben: 28. Februar 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2005 Na, aber so wie ich den Text verstehe, steht die WaPu - also fest..oder?Hannes Zitieren segeln...irgendwas ist immer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringtreiber Geschrieben: 28. Februar 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2005 Na, aber so wie ich den Text verstehe, steht die WaPu - also fest..oder?Hannes Das wäre natürlich etwas anderes. Wie kann die wapu überhaupt fressen? Beim mir hat sich das Teil wenn defekt in seine einzelteile zerlegt ((M40)Flügelrad steht still und Wasserverlust an der Welle) Zitieren E30 - als BMW noch Qualität baute E46 FL rostanfällig wie ein E30 VFL Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 28. Februar 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2005 ...bei meinem Schwager ging die Wapu auch mal fest ( M40 ) War bei stop and Go auf der Autobahn. Dummerweise hat er das ned gleich geschnallt. War nachher richtig teuer. Da wurde sogar ein neuer Kopf verbaut:eek: eta - thomas...bei der Wapu kam das Lager raus und hing mit dem Visko schlapp hinterm Kühler Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ThomasU Geschrieben: 28. Februar 2005 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Februar 2005 Jop die WaPu ist total fest.:-/ Werde sie die tage mal ausbauen und schauen wie sie aussieht wenn´s was Besonderes zu sehen gibt mach ich Bilder. Ps: hab mein Bordwerkzeug gerade nicht dabei gehabt also auch nicht den Einschraubhaken:-o . Zum glück hatte der vom Abschleppdienst einen passenden dabei gruß Thomas Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast touringo Geschrieben: 2. März 2005 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 2. März 2005 Hab ich richtig verstanden ?? Dein Auto wurde Abgeschleppt für 900 € ??? Das ist ja wohl ein Witz, wer soll das denn zahlen. Die Versicherung die den Betrag übernimmt kenne ich noch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast touringo Geschrieben: 2. März 2005 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 2. März 2005 Anmerkung : kenne das vom ADAC, dort heißt es in den Versicherungsbestimmungen, bis zur nächstgelegenen Werkstatt. Die wird ja wohl nicht 120 Km entfernt sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ThomasU Geschrieben: 2. März 2005 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 2. März 2005 Der vom Abschleppdienst hat vor ort mit meiner Versicherung Telefoniert und die haben 2 Möglichkeiten genannt. Die erste war : der Abschleppdienst schleppt mich zu nächsten Werkstat und ich bekomm nen Mietwagen oder ich werde nachhause geschleppt und verzichte auf den Mietwagen. Ich habe mich dann für die 2te Option entschieden.Das sie die Abschleppkosten übernehmen haben sie ihm am Telefon Bestätigt. Ps: Hab nur nen Schutzbrief bin nicht Mitglied im ADAC oder anderen. Gruß Thomas Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ThomasU Geschrieben: 7. März 2005 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2005 So hab heute der Rest zusammengebaut und Entlüftet hmm wieder BMW fahren und denn kleinen Polo von der Freundin ruhig der Freundin überlassen. Ach an der Pumpe sind Ordentlich Schleifspuren zu sehen und im Kühlwasser waren auch ziemlich viele Späne:eek: wer Bilder sehen will mach ich welche aber es gibt nichts besonderes zu sehen GrußThomas Zitieren Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 8. März 2005 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 8. März 2005 Ich habe die "Abschleppversicherung" auch. Ist bei Allianz irgendwie mit drinn. Hat mir schon richtig Geld gespart als bei meinem iS die Steuerkette gerissen ist. Der Abschlepphai hat nur meine Versicherungsnummer in seinen Auftrag geschrieben und gesagt es gibt kein Problem. Irgendwann habe ich dann einen Brief bekommen, daß sie alles bezahlt haben und wie hoch die Rechnung war. (waren etliche hunnies) Mit dem "berühmten" ADAC habe ich (b.z.w. ein Kumpel, den ich dann "bergen" durfte) das Gegenteil erlebt. Nichts als Ärger und Inkompetenz, von wegen die großen Helfer. Die hätten die Kiste nämlich wirklich nur bis zur nächsten Werkstatt gezottelt und wenn du ein Problem im Ausland hast (wie in dem genannten Fall) geben sie ein paar blöde Kommentare am Telefon und lassen dich sitzen. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Micha75 Geschrieben: 8. März 2005 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 8. März 2005 soso, in neckartailfingen warst du.... das sind 5 minuten von mir hier weg! aber die 800,- eur sind durchaus realistisch fürs abschleppen. mir ist mal ein kipphebel gebrochen und musste auf dem Eschatztalparkplatz "zwischenlanden" (der ist bei VS) Thomas müsste den kennen! Da hab ich trotz ADAC-Mitgliedschaft, war damals noch kein plus Mitglied, 350,- EUR draufzahlen müssen aus eigener Tasche! Als ADAC plus Mitglied wärs für umme gewesen! Tja, shit happens, inzwischen hab ich die plus Mitgliedschaft, bin allerdings gott sei dank seither von solchen sachen verschont geblieben! Zitieren An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.(Weisheit von Buddha)http://www.thebigm75.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.