Zum Inhalt springen

War wohl nichts mit "mal schnell die Gummis tauschen..."


ElLoco
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hat man sowas schon gesehn?

Wollte ich heute meine selbstlenkende Hinterachse reparieren, weil ich glaubte die Gummis der Längslenkerlagerung wären hinüber. Als ich so am schrauben war musste ich aber leider feststellen dass es NICHT an den Gummis liegt...

Das wird mal wieder eine größere Baustelle.

2012-10-05_15-44-03_179.jpg

2012-10-05_15-46-31_702.jpg

2012-10-05_15-47-00_375.jpg

2012-10-05_15-44-07_577.jpg

2012-10-05_15-44-51_952.jpg

...mfG Herbert

:smbmw:Sie: Du Schatz, was hältst Du von einem flotten Dreier? :smbmw:

Er: Find ich super, wenns ein 6Zylinder ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hat man sowas schon gesehn?

Wollte ich heute meine selbstlenkende Hinterachse reparieren, weil ich glaubte die Gummis der Längslenkerlagerung wären hinüber. Als ich so am schrauben war musste ich aber leider feststellen dass es NICHT an den Gummis liegt...

Das wird mal wieder eine größere Baustelle.

 

 

Jup, das sieht man zwar ned oft, ist aber auch nicht ein ausnahmefall...

Neuen HA träger besorgen, HA raus, alles saubermachen lackieren, neue

gummis und verschleißteile wie Bermsen und Bremsleitungen neu, alles

zusammenbaune und HA komplett sauber und Lackiert wieder rein.

Soooo ne große baustelle ist das nicht.

Mit Saubermachen meine ich natürlich rost wegschleifen und Lackieren nicht deswegen

weil es besser aussieht, sonder das du es versiegelst ...

 

 

Lg Toni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gefahren wird so auf keinen Fall mehr. Der stand eh schon die letzten Tage in der Garage weil ich auf die gummis gewartet habe, ist ja ein echt beschissenes Fahrgefühl mit dem maroden Ding. :eek:

 

Werd mich jetzt mal um 'nen neuen Träger umsehn. Dämlich ist nur dass ich in den Wagen unlängst relativ viel Geld und noch mehr zeit investierte, wenn ich von diesen Problem gewusst hätte wär das in einem gegangen. Aber damit habe ich nicht gerechnet. Man lernt eben nie aus....

...mfG Herbert

:smbmw:Sie: Du Schatz, was hältst Du von einem flotten Dreier? :smbmw:

Er: Find ich super, wenns ein 6Zylinder ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht in der Tat mehr als gefährlich aus:eek:

 

Gebrauchte und intakte Hinterachsträger kosten ja nichts... ich habe meine beiden weggeschmissen, weil keiner solche Teile braucht;-)

Aber die Arbeit ist nicht zu verachten... mir hat es keinen Spaß gemacht:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war im Juli erfolgreich beim Tüv! Der ist also neu...

Das Auto ist ja grundsätzlich in keinem schlechten Zustand. Darum habe ich damit als letztes gerechnet, und auch der Mensch vom Tüv hat nichts gesehn, obwohl der für gewöhnlich sehr genau ist. Aber im Nachhinein betrachtet erklärt das den metallisch klingenden Knirscher den es vor ca. 3 Wochen beim durchfahren einer sehr unordentlichen Baustelle gemacht hat. Und ich habe mir damals noch Sorgen um die Reifen gemacht, weil ich mir dachte ich hab was komisches überfahren...

...mfG Herbert

:smbmw:Sie: Du Schatz, was hältst Du von einem flotten Dreier? :smbmw:

Er: Find ich super, wenns ein 6Zylinder ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Träger ist zu nichts mehr zu gebrauchen. Hab' ihn heute ausgebaut, das hätte auf der anderen Seite auch nicht mehr lange gehalten. Aber da wär mir gleich das Auge vom Tonnenlager weggebrochen. Auf der anderen Seite wieder gut dass das jetzt passiert ist. Wär nicht so gut beim Winterauto, wenn solche Sachen dann passieren wenn man den Wagen am Notwendigsten braucht...

 

Edit;

Was ist denn ein realistischer Preis für solch einen Achsträger? Hab grade keine Ahnung was man für so ein Ding zahlen kann....


Bearbeitet: von ElLoco

...mfG Herbert

:smbmw:Sie: Du Schatz, was hältst Du von einem flotten Dreier? :smbmw:

Er: Find ich super, wenns ein 6Zylinder ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,hätte .

wenn du interesse hast hätt ich noch einen aufbereitetten achsträger über,

soll heissen:

rostfreien achsträger sandgestrahlt+2-ko-ep-grundierung+2mal mit schwarzen lkw-chassislack gestrichen,da kommt kein rost mehr.

geb ich nur ab weil ich jetzt doch alles pulvern lasse.

bei interesse kannst dich ja melden

gruss

:smbmw: E30----Man gönnt sich ja sonst nichts !!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Männer für Eure vielen Angebote, hab mittlerweile eine tadellose Hinterachse ergattert. Glück muss man(n) haben!!

Hab die Achse heute schon gestrahlt und lackiert, die überlebt den Wagen sicher... Jetzt muss ich nur noch den Tank löten und die Roststellen unter dem Tank beseitigen und dann kann der Winter kommen.

...mfG Herbert

:smbmw:Sie: Du Schatz, was hältst Du von einem flotten Dreier? :smbmw:

Er: Find ich super, wenns ein 6Zylinder ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

So.

Jetzt kann der Winter kommen. Neue Achse, neues Glück. 8-)

Der Tank ist auch neu (bzw. so gut wie neu) geworden, der Alte war keine minute Arbeit mehr wert...

 

Noch schnell ein VORHER-NACHHER Bild...

2012-10-06_15-43-19_601.jpg

2012-10-20_12-04-32_757.jpg

...mfG Herbert

:smbmw:Sie: Du Schatz, was hältst Du von einem flotten Dreier? :smbmw:

Er: Find ich super, wenns ein 6Zylinder ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...