Mani1 Geschrieben: 23. Februar 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 Hallo.Kann mir jemand sagen von welchem E30 dieser Tacho ist.Und auch von 4 oder 6 Zyli.Der Codierstecker ist auf der Rückseite.km.bis 240 .Drehzahlmesser bis 7000.Tankanzeige 60l3Rote Inspektionslichter.Auf der Rückseite ist ein Stempel 977 1.84Weitere Nummern auf der Rückseite. 88311073 und 62.11-1372259Danke.Mani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 23. Februar 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 Schau mal hier http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f01074/f01074.htmAuf alle Fälle VFL 320/323, ob die ersen 25er das alte Kombi noch hatten, kann ich dir nicht sagen. Am einfachsten den Link und über den Kodierstecker indendifizieren, dann weist du es genau. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
...chris316iM10 Geschrieben: 23. Februar 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 Meine Standartfrage: Sieht der DZM vielleicht SO aus? Wenn ja, hätte ich Interesse an dem kompletten Tacho, evtl. auch im Tausch :). Die Teilenummer gehört übrigens zur hinteren Tacho-Verkleidung, sprich war an jedem E30 bis 9/87 verbaut... Zitieren Gruß...christian Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mani1 Geschrieben: 23. Februar 2005 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 Hallo Chris.Nö.So sieht der Drehzahlmesser leider nicht aus.Also ist halt nicht grün abgesetz Die Liste hilft mir leider auch nicht weiter,da dort nur die Nummern von den Codiersteckern stehen die vorne eingesteckt sind.Meiner ist doch hinten drin.Der lange schwarze.Auf dem steh nur links vom Loch oben 1 unten 10rechts vom Loch oben 5 unten 6Also ich mein das Loch in der mitte von dem Stecker.Wenn ich wenigstens wüßte ob er vom 4 oder 6 Zyli ist.Danke.Mani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 23. Februar 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 Vom 6-Zylinder, sonst hätte er keinen 60 Liter Tank. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 23. Februar 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 Seh ich auch so. War definitiv ein 6-Zylinder VFL. Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mani1 Geschrieben: 23. Februar 2005 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 ok.schätze die angaben langen mir.Habt mir sehr geholfen.Danke leute!!!Mani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 23. Februar 2005 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 ...hä, seit wann haben die grossen VFL einen 60 Liter Tank8-/ eta - thomas...die drei roten Led's gab es bis ca. 12/85, der 240er Tacho war wie ich meine ab Mod. 86 drin. Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mani1 Geschrieben: 23. Februar 2005 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 na kann aber was ned stimmen,da ich ja 3 Rote drin hab und tacho bis 240. kann natürlich auch sein das schon jemand dran rumgebastelt hat8-/ Mani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
seico Geschrieben: 23. Februar 2005 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 hm, 60 liter haben auch die 4 zylinder tourings^^ Zitieren es lebt ;-P Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kevin_325i Geschrieben: 23. Februar 2005 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 @ Seico: Stimmt schon. Nur bei den Tachos aus den Tourings sitzt der Codierstecker schon an der Vorderseite. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
seico Geschrieben: 23. Februar 2005 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 ...stimmt, ich hab nix gesagt Zitieren es lebt ;-P Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 24. Februar 2005 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar 2005 ...einfach auf der Rückseite mal die Stempel, Markierungen angucken und...voila, schon wisser mer wie alt des isch. eta - thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Frank-320i Geschrieben: 24. Februar 2005 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar 2005 Die Liste hilft mir leider auch nicht weiter,da dort nur die Nummern von den Codiersteckern stehen die vorne eingesteckt sind.Meiner ist doch hinten drin.Der lange schwarze.Auf dem steh nur links vom Loch oben 1 unten 10rechts vom Loch oben 5 unten 6Also ich mein das Loch in der mitte von dem Stecker.Wenn ich wenigstens wüßte ob er vom 4 oder 6 Zyli ist.Danke.Mani Als die Nr. sehen auf jeden alter Codierstecker drauf, das sind die Kontaktenummerierungen.Die Nummer vom Codierstecker steht aus dem Kopfende des Steckers wenn Du das Teil rausziehst.Du sollltest die Nummer auch von Vorne lesen können da ist ein Loch in der Scheibe des DZM.Mit der Nummer können wir Dir auch was genaues sagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.