Zum Inhalt springen

Drehgestell Karosserie


325Timo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Jup, so war mein Plan. Hier in Berlin sind ja einige Stahlhändler und Schlossereien.

 

Eine is in Tasdorf, war schonmal dort und habe Rundstahl gebraucht für ne Bodenplatte von meiner Garage. Vorne ins Büro rein, Auftrag gemacht, nach hinten in die Halle zum abholen.

Die Jungs hinten, man warum bist nicht gleich nach hinten gekommen, hätten wir dir doch gemacht für nen bissl was.

 

Also schickte ich gestern meine Freundin (ich muß leider arbeiten) mit einer Technischen Zeichnung wieder dort hin. Sie gleich hinten in die Halle, und erklärt was los ist.

Aber scheinbar war ne andere Flachzange da. Nene, so geht das nicht. Dafür brauchen wir ein Auftrag vom Büro!

Also ging sie dort fragen. Ein Reststück Alu wäre da für 140 Euro und in Stahl müsse sie rüber ins Biegebüro und dort ein Angebot holen.

Doch dazu hatte meine Freundin dann keine Lust mehr, weil sie Sauer war das die alle ein wenig unfähig waren.

 

Voll ätzend eh man mal ein Findet der noch locker drauf ist!

 

@Button:

Was hast für ein Stahl genommen? Flachstahl und welche Maße?

Dachte so an 70x10, bin mir nur nicht sicher ob es Stabil genug ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Habe noch was für euch, falls ihr sowas bauen wollt, ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben:

 

http://img845.imageshack.us/img845/3797/spitmeasurements2.jpg

 

Gruß,

Alex

Ich würde die Trollwiese ... äh ... das Ebay-Forum nicht überbewerten. Sowas gibt es in jedem Automobil-Forum, wo sämtliche Glaskugelbesitzer anhand von 2 schlechten Bildern sofort eine messerscharfe Analyse des Autos samt Besitzers inkl. Stammbaum bis 1789 machen können...

:freak:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja hatte normalen wald und wiesen flachstahl!

dir maße weis ich jetzt nicht mehr da müsste ich erst nachsehn! aber mit deinen maßen wie du es vor hast hält das auf jeden fall !! (da kannstr nen panzer dran aufhängen)

:D

ich hab glaub ich das vordere noch liegen was gebogen ist... wenn da das haben willst kannste es haben ich schenks dir musst nur den versand bezahlen!

Heckantrieb 4 Live, denn nur Eselkarren werden gezogen!

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Angebot nehme ich doch gerne an! Der Versand kostet genauso viel wie die Bohrer die ich abbreche beim Bohren der Löcher. ;)

 

Ja, ich denk auch ich mach meine Dimensionen zu dolle, doch bin immer skeptisch. Bin auch skeptisch das die "kleinen" M8 Schrauben das halten. M10 oder M12 wäre mir lieber, aber geht ja nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die m8 schrauben halten dicke brauchst dir kein kopf machen!!

ich schraub das heute ab und verpack das am montag und schick es dir dann schreub mir am besten mal ne pn!

adresse und name!

Heckantrieb 4 Live, denn nur Eselkarren werden gezogen!

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi bin relativ neu hier und hab grade die Beiträge zu den Drehgestellen entdeckt, ich bin auch noch am aufbauen eines E30 und hab mir ein einfaches Drehgestell aus alten Stahlfelgen und Heizungsrohren zusammen geschweißt - hat super funktioniert. Mittlerweile steht er aber schon wieder auf den eigenen Rädern.

 

Vielleicht kanns helfen bei den Überlegungen

 

Gruß

DSC06524.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja wie geil ist dass denn.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist richtig ohne die Achsen gehts nicht. Ich hab halt auf der einen Seite den Schräglenker und Querlenker weggebaut und dann auf der anderen Seite - an die meisten Stellen kommt man hin und vor allem es hat außer Schweißdraht und ein bißchen Gas nix gekostet :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genial wie ich finde! habe leider nicht den Platz in meiner kleinen Garage -.-

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung

-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...