Bamowe Geschrieben: 20. Juni 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Ich bin eigentlich bekannt dafür, ständig an neuen Autos zu kritisieren, das sie zu schwer sind, das sie Funktionen bieten die kein Mensch braucht und das sie den Menschen das nehmen, was zum Autofahren dazu gehört. Ein authentisches, ehrliches Fahrgefühl. Nun kommt 2012 der Subaru BRZ (auch als Toyota AE86) auf den Markt. Als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe, empfand ich ihn nicht wirklich sofort als ansprechend. Eher bieder, irgendwo in der Liga zwischen einem Nissan 350 Z und Mazda RX8. Doch dann habe ich einen Beitrag im TV gesehen und das Fahrzeug ist mir mittlerweile sehr sympathisch geworden (bitte keine Tim Schrick Diskussion ..). Ich finde, Tim hat schon recht, wenn er sagt: 1200 kg, 200PS, Heckantrieb, Sperre, für einen angemessenen Preis, welches Auto bietet das heute noch? Ich persönlich fänd es schön und wünsche Subaru und Toyota, das sie damit einen Markt treffen, der lohnenswert und RENTABEL ist. Denn nur so haben wir die Chance, das auch andere Hersteller wie z.B. BMW ein wenig von dem momentanen Produktionsprogramm abweichen und wieder leichte, ehrliche Autos bauen. Wie seht ihr das? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MikE_GRH Geschrieben: 20. Juni 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Finde ich super, dass es sich nicht nur Richtung fetter, schwerer und Fahrhilfen entwickelt. ABER: Was mir an dem Karrn überhaupt nicht gefällt, sind die Leistungsangaben: Leistung: 200 PS (147 kW) Drehmoment: 205 Nm/>6000RPM Von 0 auf 100: 7,6 s Ähm sorry, da gehen unsere über 20 Jahre alten 325er mit nur 0,5L mehr Hubraum dafür uralte 2V-Technik besser !?! So wird das nix! Dann sollen sie den Motor doch bitte zwangsbeatmen, dann wäre es mit Sicherheit ein absolut geiles Teil! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mahony Geschrieben: 20. Juni 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Dann sollen sie den Motor doch bitte zwangsbeatmen, dann wäre es mit Sicherheit ein absolut geiles Teil! Das haben alle Japanerfans schon vor Jahren, als die ersten Gerüchte um das Konzept aufkamen gehofft/gefordert ... draus geworden is leider nix. Ansonsten geb ich bamowe soweit recht. Das einzige was in den letzen Jahren sonst noch in die Richtung geht ist für mich der Mazda MX-5 - über alle 3 Modellgenerationen hinweg. Klein, leicht, kein Firlefanz - aber an der Leistung wird da leider auch schon immer geknausert. edit: Lotus nicht zu vergessen, aber die Preise ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
silenz88 Geschrieben: 20. Juni 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Denn nur so haben wir die Chance, das auch andere Hersteller wie z.B. BMW ein wenig von dem momentanen Produktionsprogramm abweichen und wieder leichte, ehrliche Autos bauen. Das wirst du so schnell nicht erleben Zitieren Hier könnte Ihre Werbung stehen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 20. Juni 2012 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Denn nur so haben wir die Chance, das auch andere Hersteller wie z.B. BMW ein wenig von dem momentanen Produktionsprogramm abweichen und wieder leichte, ehrliche Autos bauen. Das wirst du so schnell nicht erleben Abwarten. Der "neue" M1 ist auch mit 1250kg im Gespräch. Ob der so kommen wird, ist was anderes. Wenn das neue 1er M Coupe 200 - 300 KG weniger wiegen würde, wäre das genau mein Auto. Ein wenig geht der nämlich auch in die richtige Richtung, mit dem herkömmlichen 6-Gang Schaltgetriebe. Ich weiss noch, wie ich mich vor ca. 8 - 10 Jahren aufgeregt habe, als Mercedes damit anfing die Leistungsspirale und das Gewicht massiv nach oben zu schrauben. Den Trend seh ich mittlerweile nicht mehr ganz so eklatant. Der neue M3 wird z.B. auch wieder einen 6 Zylinder ( der V6 ist wohl nicht mehr Thema) bekommen und keinen V8 mehr. Und das finde ich auch durchaus richtig so. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-Heizer Geschrieben: 20. Juni 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 naja, von einem 2.0 Liter Saugmotor kann man nicht soviel erwarten. Man darf ja auch nicht vergeseen das die heute gnaz andere Abgasnormen erfüllen müssen. Ich sehs aber eh schon kommen das Freaks dann der Sauger rausschmeissen und nen Turbo reinhängen mit 300-400 PS, Gewicht dann vielleicht ca 1250 kg und dann geht das gut voran. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Biff Geschrieben: 20. Juni 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Also finds auch gut wenn die Autobauer etwas leichtere Autos anbieten würden.Aber ich glaub das kommt noch.Allerdings sollte der Antrieb auch angemessen sein. Zitieren Wo hohe Kräfte walten,kann ma auch ohne Kupplung schalten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 20. Juni 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Ist doch eigentlich ziemlich genau ein E30 M3... . Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 20. Juni 2012 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Ist doch eigentlich ziemlich genau ein E30 M3... . .. das hatte ich auch im Hinterkopf. Optisch kein Vergleich, aber ich finde den konzeptbedingten Eckdaten verdient Respekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 20. Juni 2012 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 naja, von einem 2.0 Liter Saugmotor kann man nicht soviel erwarten. Man darf ja auch nicht vergeseen das die heute gnaz andere Abgasnormen erfüllen müssen. Ich sehs aber eh schon kommen das Freaks dann der Sauger rausschmeissen und nen Turbo reinhängen mit 300-400 PS, Gewicht dann vielleicht ca 1250 kg und dann geht das gut voran. :) Nunja, wenn sich Subaru bzw Toyota traut (und das werden sie), ist der nächste Schritt ja klar: 2l Sauger raus, 2,5l Turbo ausm Impreza WRX STI rein, etwas zusätzliches optisches Gezumsel, fertig ist eine kleine nette Rennmaschine... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Peter_S Geschrieben: 20. Juni 2012 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Spontan könnte man sagen, was soll das Ganze eigentlich...200PS, Heckantrieb,1200kg, Sperre, alter Hut. Kann mein E30 mit M50/52 doch auch (Randbemerkung: Ich bezweifle, daß ein normaler M20B25 an der Reisschüssel dranbleibt,besser als mit 7,8s wurden die selten gemessen und 7,6s Werksangabe für den Subaru sindsicher nicht übertrieben optimistisch) Wenn man genauer hinsieht, sollte man den Erbauern trotzdem auf die Schulter klopfen. In Zeiten der Fettleibigkeit moderner Konstruktionen mit ach so drehmomentstarkenaufgeblasenen Motörchen, die charakterlich gleichtzeitig so arm sind, daß man nach einmal Ausdrehen keine Lust auf ein zweites Mal hat, mit verwässertem, notfalls elektronisch gebändigtem Fahrverhalten etc. kann man so eine Neuerscheinung doch nur begrüssen als fahraktiver Mensch Im Prinzip bringt der Karren genau das mit, was vielen Autos heute fehlt wenn manetwas Benzin im Blut hat. Ansprechverhalten, Drehzahl, eine gewisse Form von "mechanischer Ehrlichkeit". Und nicht jeder der nach sowas lechzt, will ein 20-30 Jahre altes Auto fahren mit allen bekannten Nachteilen wie Wartungsaufwand, passive Sicherheit und und und. Ich durfte, vielleicht passt musste eher, neulich mal den neuen 118i fahren. Ein toll gemachtes Auto, keine Frage. Und wenigstens noch mit Heckantrieb und fragmenthaft vorhandenem Fahrspaß, was das Handling angeht. Aber der Motor, zum . Drehmoment, toll und schön, wunderbar um gechillt von A nach B zu kommen. Das wars dann aber auch. Klang - nicht vorhanden. Ansprechverhalten sicher für einen Turbo akzeptabel, für einen Saugmotorjunkie aber zum Speien. Drehzahlen über 4.500/min klanglich, schwingungstechnisch und gefühlt pain in the ass. Ich wünsche den mutigen Erbauern, daß die Kiste ihre Nische im Markt der paar "Verstrahlten" findet und vielleicht auch andere Hersteller animiert. Ich hätte da eine Marke im Hinterkopf, der so ein auf die basics reduziertes Fahrzeug recht gut zu Gesicht stehen dürfte VG Peter Zitieren Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
original is #1 Geschrieben: 20. Juni 2012 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Hatte den Bericht auch gesehen, und mich gefreut, dass mal jemand Mut beweist, auch wenn es hier und da Verbesserungsbedarf gibt. Gerade für den "Ich will alles" Markt heutzutage. Allerdings muss man auch sagen, dass der Wagen bei anderen Tests wohl nicht so gut wegkommen wird wie beim Tim. Der wird ja nicht müde zu verkünden was ein Auto seiner Meinung nach wirklich braucht. Stell mir schon grad den feisten Typen von Kabel 1 (Abenteuer Auto) vor, wie er sich da reinpresst Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
silenz88 Geschrieben: 20. Juni 2012 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Denn nur so haben wir die Chance, das auch andere Hersteller wie z.B. BMW ein wenig von dem momentanen Produktionsprogramm abweichen und wieder leichte, ehrliche Autos bauen. Das wirst du so schnell nicht erleben Abwarten. Der "neue" M1 ist auch mit 1250kg im Gespräch. Ob der so kommen wird, ist was anderes. Wenn das neue 1er M Coupe 200 - 300 KG weniger wiegen würde, wäre das genau mein Auto. Ein wenig geht der nämlich auch in die richtige Richtung, mit dem herkömmlichen 6-Gang Schaltgetriebe. Ich weiss noch, wie ich mich vor ca. 8 - 10 Jahren aufgeregt habe, als Mercedes damit anfing die Leistungsspirale und das Gewicht massiv nach oben zu schrauben. Den Trend seh ich mittlerweile nicht mehr ganz so eklatant. Der neue M3 wird z.B. auch wieder einen 6 Zylinder ( der V6 ist wohl nicht mehr Thema) bekommen und keinen V8 mehr. Und das finde ich auch durchaus richtig so. Du redest hier von der M-GmbH.Wenn du dir die Strategie von BMW ansiehst ( http://bmwgroup.com/d/nav/index.html?../0_0_www_bmwgroup_com/home/home.html&source=overview ) wirst du feststellen, dass sich BMW weiter auf Premiumsegmente fixiert. Wie gesagt. So schnell wird in der Richtung von BMW nichts kommen. Zitieren Hier könnte Ihre Werbung stehen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der IFA Geschrieben: 20. Juni 2012 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Alter Falter! Wie geil! Es geht also doch, ein Auto zu bauen, das keinen bis zum Erbrechen aufgeblasenen Mickermotor hat und vor lauter Sicherheit schwer ist, wie ein Panzer aus den 70ern. Außerdem ist es anscheinend doch möglich, ein Design zu entwickeln, welches sich vom Einheitsbrei abhebt. Eine hellgrüne Lackierung mit schwarzen Akzenten würde dem sicher verdammt gut stehen. Siehste Buxte, das Auto ist für mich genau das, was ich immer predige. Den würde ich mir als Neuwagen kaufen. Vielleicht sieht man mich irgendwann auch mal beim Subaru-Händler... Übrigens, die Leistung finde ich okay. Man sollte im Hinterkopf behalten, dass das ein 2 Liter Sauger ist. Zitieren http://s1.directupload.net/images/130214/temp/uphiaika.jpgEin Viertel hätten wir. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 20. Juni 2012 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Denn nur so haben wir die Chance, das auch andere Hersteller wie z.B. BMW ein wenig von dem momentanen Produktionsprogramm abweichen und wieder leichte, ehrliche Autos bauen. Das wirst du so schnell nicht erleben Abwarten. Der "neue" M1 ist auch mit 1250kg im Gespräch. Ob der so kommen wird, ist was anderes. Wenn das neue 1er M Coupe 200 - 300 KG weniger wiegen würde, wäre das genau mein Auto. Ein wenig geht der nämlich auch in die richtige Richtung, mit dem herkömmlichen 6-Gang Schaltgetriebe. Ich weiss noch, wie ich mich vor ca. 8 - 10 Jahren aufgeregt habe, als Mercedes damit anfing die Leistungsspirale und das Gewicht massiv nach oben zu schrauben. Den Trend seh ich mittlerweile nicht mehr ganz so eklatant. Der neue M3 wird z.B. auch wieder einen 6 Zylinder ( der V6 ist wohl nicht mehr Thema) bekommen und keinen V8 mehr. Und das finde ich auch durchaus richtig so. Du redest hier von der M-GmbH.Wenn du dir die Strategie von BMW ansiehst ( http://bmwgroup.com/d/nav/index.html?../0_0_www_bmwgroup_com/home/home.html&source=overview ) wirst du feststellen, dass sich BMW weiter auf Premiumsegmente fixiert. Wie gesagt. So schnell wird in der Richtung von BMW nichts kommen. Das müssen sie als Global Player auch, da bleibt ihnen aus firmenpolitischer Sicht gar nichts anderes übrig. Trotzdem wäre es vielleicht mal angebracht solch ein Nischenmodell zu produzieren. Man hat sowas ja schon öfter versucht und nicht immer hat es funktioniert (man betrachte als Beispiel mal den 5er GT). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 20. Juni 2012 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Hatte den Bericht auch gesehen, und mich gefreut, dass mal jemand Mut beweist, auch wenn es hier und da Verbesserungsbedarf gibt. Gerade für den "Ich will alles" Markt heutzutage. Allerdings muss man auch sagen, dass der Wagen bei anderen Tests wohl nicht so gut wegkommen wird wie beim Tim. Der wird ja nicht müde zu verkünden was ein Auto seiner Meinung nach wirklich braucht. Stell mir schon grad den feisten Typen von Kabel 1 (Abenteuer Auto) vor, wie er sich da reinpresst Wenn mir Tante Birte bei vox auto mobil aka ehemals auto motor sport TV erzählen will, das der Kofferraum des BSX doch ein wenig kleiner ist als in einem vergleichbaren Scirocco oder das gewisse zusätzliche elektronische "Fahrsicherheitsgimmicks" nicht mal aufpreispflichtig zu erwerben sind, dann geht mir das gepflegt ganz woanders vorbei. Das sind nämlich genau die Sendungen, die ich mir nicht mehr anschaue. Die testen mittlerweile nämlich keine Autos mehr, sondern fahrende Altenheime. Die Maßstäbe sind da mittlerweile doch vollkommen falsch gesetzt.Genauso, wenn ich sehe, das Tante Birte das Platzangebot in einem SUV bemängelt, weil eine 4-köpfige Familie damit Platzprobleme bekommen könnte, wenn sie in den Urlaub fahren. Da bekomm ich jedesmal Kopfkrämpfe. Damals sind 4-köpfige Familien noch schön mit dem Kadett vom Pott aus an den Gardasee gefahren und das KLAPPTE AUCH PROBLEMLOS. Lassen wir das, ich rede mich schon wieder in rage .. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 20. Juni 2012 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Siehste Buxte, das Auto ist für mich genau das, was ich immer predige. Toll! Toll, toll, toll. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stealth-R Geschrieben: 20. Juni 2012 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Meine persönliche Meinung: für 30.000 Euro gibts bessere Alternativen. Was bringt mir ein Heckantrieb, wenn der Motor grad mal 200 mn bringt? Selbst in den Kurven sind die meisten Autos in dieser Leistungsklasse mit Sperre und Frontantrieb schneller. Dazu kommt noch das Image von Toyota/Subaru als Allerweltsauto bzw Försters Liebling. Klar schlecht aussehen tun beide nicht, Heckantrieb macht sicher Spaß aber 1200 kg sind auch nicht realistisch. EU Gewicht sol wohl um die 1300 kg betragen. Selbst das Hyundai Genesis Coupe mit 2.0l Turbo war nicht sonderlich agil, und der hatte einiges mehr an Drehmoment. Kein Wunder dass das Facelift-Coupe nun etwa 270 ps bekommt. Zusammenfassend lässt sich sagen dass das weder ein Auto für den Preisbewussten ist, da zu teuer, noch für den Sportfahrer, da zu träge, noch für den Normalo, der wohl eher einen Kompakten oder eine Limusine bevorzugt. Also ein Auto ohne Zielgruppe. Achja: der größte Konkurent, obwohl er mehr Leistung hat: Renault Megane RS, Grundpreis laut Liste 27000 Euro, 250 PS, zwar etwas schwerer, aber agiler. Zitieren 1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft* 1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft* 1987´ E30 318i 4-door lachssilber 1998´ E39 528i oxfordgrün 2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MikE_GRH Geschrieben: 20. Juni 2012 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Die Richtung stimmt, das Preis/Leistungsniveu leider nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 20. Juni 2012 Autor #20 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Zusammenfassend lässt sich sagen dass das weder ein Auto für den Preisbewussten ist, da zu teuer, noch für den Sportfahrer, da zu träge, noch für den Normalo, der wohl eher einen Kompakten oder eine Limusine bevorzugt. Also ein Auto ohne Zielgruppe. Falls du Interesse hast, dann google mal ein wenig, was für eine Fanbase dieses Fahrzeug momentan schon hat, obwohl es noch nicht erhältlich ist. Das Statement "ein Auto ohne Zielgruppe" finde ich da sehr gewagt. Dazu nennst du überwiegend Fahrzeuge, die mich persönlich nicht ansprechen, da sie Turboaufgeladen sind, zu viel wiegen oder keinen Heckantrieb besitzen. Also sind das für mich, als potentieller Käufer, auch keine Konkurrenten. Nebenbei sollte man die 30000 Euro, die der Wagen kostet, sicherlich auch mal mit einem ähnlich ausgestattetem Premiumfahrzeug vergleichen. Und im tiefsten Schwarzwald mag der Subaru vielleicht ein Försterimage haben, aber in der Eifel sieht das mit dem Subaru-Image sicherlich wieder komplett anders aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stealth-R Geschrieben: 20. Juni 2012 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Ja ist halt meine Einschätzung. ICh find ihn trotzdem zu teuer. Zumal heutzutage die meisten zweimal überlegen für welches Auto die ihr Geld ausgeben. 25000 euro wären ne Ansage mit Sperrdiff. würd ich meinen. Beim Händler ist das vllt sogar noch realistisch. Man muss überlegen dass selbst der normale GTI mit 210 ps einiges weniger kostet, wenn ich mich nich irre auch um die 27000 laut Liste. Das Auto selbst ist ja nicht schlecht wie man so liesst. Probefahren werd ich den sicher mal wenn sich die Gelegenheit ergibt. Aber ich denk auch man kann ihn in etwa mit einem z3 vergleichen, vom gewicht und der Leistung. Nur dass der z3 2.8 etwas mehr Drehmoment hat. Und was mich am meisten wundert: wieso machen die sich selbst Konkurrenz? Oder soll der AE86 günstiger werden? Zitieren 1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft* 1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft* 1987´ E30 318i 4-door lachssilber 1998´ E39 528i oxfordgrün 2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 20. Juni 2012 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Tolles Auto, endlich mal wieder was mit Charakter!Allerdings ist das doch wie mit nem 320i. Den muss man auch treten und drehen damit was passiert.Und dann hat das leider nix mehr mit nem souveränen Motor zu tun, mit dem man gemütlich cruisen kann.Schade. Aber ich geh davon aus, dass der Boxermotor noch ein wenig auffrisiert wird, vielleicht bisschen mehr Hubraum und einfach mehr und früher Drehmoment und Leistung bekommt. Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Manuel E30 Geschrieben: 20. Juni 2012 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Denn nur so haben wir die Chance, das auch andere Hersteller wie z.B. BMW ein wenig von dem momentanen Produktionsprogramm abweichen und wieder leichte, ehrliche Autos bauen. Das wirst du so schnell nicht erleben Abwarten. Der "neue" M1 ist auch mit 1250kg im Gespräch. Ob der so kommen wird, ist was anderes. Wenn das neue 1er M Coupe 200 - 300 KG weniger wiegen würde, wäre das genau mein Auto. Ein wenig geht der nämlich auch in die richtige Richtung, mit dem herkömmlichen 6-Gang Schaltgetriebe. Ich weiss noch, wie ich mich vor ca. 8 - 10 Jahren aufgeregt habe, als Mercedes damit anfing die Leistungsspirale und das Gewicht massiv nach oben zu schrauben. Den Trend seh ich mittlerweile nicht mehr ganz so eklatant. Der neue M3 wird z.B. auch wieder einen 6 Zylinder ( der V6 ist wohl nicht mehr Thema) bekommen und keinen V8 mehr. Und das finde ich auch durchaus richtig so. Also ich bin ein absoluter 1er M Coupe Fan!!!Was mich nur stört ist: - 200-300kg zu schwer- Nur 6 Gang (kein DKG)- kein Launch Control Wenn Sie das noch anbieten würden, wäre das ein echt heftiger Porsche Killer! Aber wenn man etwas schnelles haben will, was gut um die Kurve geht, dann kommt man immer wieder nur nach Zuffenhausen!!! Das sehen selbst die M-Fahrer so! Zitieren http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 20. Juni 2012 Autor #24 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Denn nur so haben wir die Chance, das auch andere Hersteller wie z.B. BMW ein wenig von dem momentanen Produktionsprogramm abweichen und wieder leichte, ehrliche Autos bauen. Das wirst du so schnell nicht erleben Abwarten. Der "neue" M1 ist auch mit 1250kg im Gespräch. Ob der so kommen wird, ist was anderes. Wenn das neue 1er M Coupe 200 - 300 KG weniger wiegen würde, wäre das genau mein Auto. Ein wenig geht der nämlich auch in die richtige Richtung, mit dem herkömmlichen 6-Gang Schaltgetriebe. Ich weiss noch, wie ich mich vor ca. 8 - 10 Jahren aufgeregt habe, als Mercedes damit anfing die Leistungsspirale und das Gewicht massiv nach oben zu schrauben. Den Trend seh ich mittlerweile nicht mehr ganz so eklatant. Der neue M3 wird z.B. auch wieder einen 6 Zylinder ( der V6 ist wohl nicht mehr Thema) bekommen und keinen V8 mehr. Und das finde ich auch durchaus richtig so. Also ich bin ein absoluter 1er M Coupe Fan!!!Was mich nur stört ist: - 200-300kg zu schwer- Nur 6 Gang (kein DKG)- kein Launch Control Wenn Sie das noch anbieten würden, wäre das ein echt heftiger Porsche Killer! Aber wenn man etwas schnelles haben will, was gut um die Kurve geht, dann kommt man immer wieder nur nach Zuffenhausen!!! Das sehen selbst die M-Fahrer so! Optisch finde ich den auch verdammt lecker. Mich stört halt nur genau das, was dich auch stört. Abgesehen davon finde ich es super, dass das M Coupe nur ein 6-Gang Getriebe hat. Was macht das DKG soviel besser? Back to the roots finde ich da wesentlich angenehmer. Wäre das Einser M Coupe so schwer wie ein E36 M3 dann wäre eine CSL Version noch lohnenswert gewesen. So allerdings lohnt nichtmal das. Und eben genau das finde ich beim BRZ von Subaru so schön. Das ist ein mechanisch ehrliches Auto. Sperre, Saugmotor, 200 PS, 1200 kg - von den Eckdaten liest sich das nunmal wie ein moderner E30 und das reizt irgendwo ungemein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 20. Juni 2012 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2012 Ich verstehe nicht, warum hier alle Welt so auf den Turbos rumhackt. Aus technischer Sicht sind die um Längen besser, aus wirtschaftlicher Sicht auch, und Downsizing wird nicht nur gemacht, weil man dadurch weniger Sprit braucht, sondern schlichtweg, weil man heute eben nicht mehr soviel hubraum braucht.Und ganz ehrlich: So schön es auch ist einen Saugmotor in hohen Drehzahlen zu bewegen, im Alltag will ich gar nichtin diesen Drehzahlbereich und habe dadurch mit einem aufgeladenen Motor deutlich mehr Spass. Deshalb finde ich auch schon seit Jahren, dass die Vierzylinder-Kompressor/Turbo von Mercedes die entsprechenden Sechszylinder Sauger von BMW einfach alt aussehen lassen.Als Beispiel bin ich mal kurz hintereinander einen C230K und dann einen etwa gleichaltrigen BMW E90 325i gefahren und ich war vom BMW ehrlich gesagt nur enttäuscht, da ging untenrum gar nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.