Olaf Geschrieben: 26. Mai 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2012 Ich weiß nicht mehr weiter. Seit einer Woche öffnet sich das Verdeck meines E30 (Bj.92) nicht mehr. Beim letzten Schließen funktionierte alles ganz normal - ohne "Nebengeräusche". Als ich 15 Minuten später das Verdeck wieder öffnen wollte, ging nichts mehr - kein Mucks von den Antriebsmotoren. Jetzt habe ich schon fleißig im Forum die Tipps und Tricks studiert und auch die sehr gut erklärte Intialisierung probiert. Aber es bleibt einfach tot Gibt es evtl. im Großraum München jemanden, bei dem mal vorbei kommen könnte, bevor ich doch zum freundlichen BMW-Service fahren muss. Da ich aber niemanden auf den Wecker fallen will, würde auch schon genügen, wenn ich dabei in Erfahrung bringen könnte, ob einer der Motoren defintiv defekt ist oder es doch noch "kostengünstigere" Hoffnung gibt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.Also für Hilfe wäre ich dankbar.Gruß Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 26. Mai 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2012 Masseschalter unter der rechten Verriegelung?Wende dich mal an @Georg-M3 in München.Der kann dir helfen.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 26. Mai 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2012 Hat er grad gemacht. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 28. Mai 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Mai 2012 Thema erledigt! Zur Info: Auslöser war eigentlich nur ein abgebrochener Zentrierstift der so blöd im Loch steckengeblieben ist, dass er den Schalter im Überrollbügel blockiert hat.Aber es gab auch noch andere Kleinigkeiten am Verdeck die justiert gehörten. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Olaf Geschrieben: 28. Mai 2012 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Mai 2012 Besten Dank für die schnelle Hilfe. Ich bin absolut happy . Absolut super fand ich auch die ganzen zusätzlichen Tipps, die ich von Georg bekommen habe. Gruß Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.