Zum Inhalt springen

Verdeck in Bay erneuern lassen...wo??


Stefan9
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Hallo und Gruß aus der Pfalz ! Hab vor 3 - 4 Jahren mein Verdeck bei der Fa. Metzger in 84579 Unterneukirchen neu machen lassen - (s. auch Story auf meiner Seite unter "mein BMW) Sehr gute Ausführung incl. Originaldichtungen. große Farbauswahl.

Aufgrund defekter Kunststoffrückscheibe hatte meine Versicherung damals sogar den Anteil dafür übernommen (Fa. Metzger hatte freundlicher Weise ne eigene Rechnung nur für die Scheibe erstellt. )

 

 

CB-Cabrioverdecke Metzger

AnschriftCarl-Zeiss-Str. 11
84579 Unterneukirchen
Telefon(08634) 626988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiß ja nicht wo du herkommst, aber rüdiger (youngtimers) in weil im schönbuch montiert auch neue verdecke und arbeitet dabei äußerst ordentlich.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du kein Problem damit hast n bisschen weiter zu fahren kann ich dich an den Rainer hier ausm Forum verweisen. E30-Talk Name: masipulami1

Von ihm hab ich mir vor 2 Monaten n neues Verdeck bestellt und allerdings selber drauf gemacht. (Ist echt gar nicht so schwer ;))

Aber er bietet dir auch an dass er es dir montiert. Kostet dann alles in allem (Verdeck + Montage) so um die 700 Euro.

Allerdings wohnt er in der Nähe von Frankfurt/Main

Schreib ihn doch einfach mal an. Bei Interesse kann ich dir auch seine Telefonnummer geben.

Zur Qualität von Rainers Dingen brauch ich denk ich ja hier im Forum nichts mehr zu sagen. Einfach Top :))


Bearbeitet: von Crank_SR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unser "Verdeckgott" Rainer ist da natürlich preislich deutlich günstiger.

Auch mit neuen Spanngurten bleibt man unter 1.000.-€

Klar muss man einen Tag Zeit und eine Tankfüllung einberechnen; aber es lohnt sich!

Da kann man zusehen und sich Tipps und Tricks erzählen lassen.

Als ich dort war, stand noch ein Barchetta aus Dachau in der Werkstatt. Man sieht, auch die Ober-Bayern fahren nach Hessen in den Taunus!

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle den Hanika!!!

 

Schaut von aussen aus wie ein Wohnhaus mit Bastelstube - aber als ich dort war stand außer meinem Z1 noch ein Z3, mehrere 11er und 2 SL rum.

 

Der hat wohl auch gute Beziehungen zu Originalverdecken.

Ich hab beim Z1 ein Verdeck draufgekriegt mit BMW Logo in der Scheibe aber wesentlich billiger!

 

Georg

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...