jannis320iM20 Geschrieben: 4. Mai 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 (bearbeitet) passt das Difflager vom Compact in den Deckel vom E30? Sonstige Alternativen? Hat jemand Erfahrungen mit den Differentiallagern von Powerflex? DIe gelben sollten doch fast die gleiche Härte haben wie original? Grüße Bearbeitet: 4. Mai 2012 von jannis320iM20 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
André Berger Geschrieben: 4. Mai 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 Nachdem ich bald abgebrochen bin wie laut ein Diff sich überträgt nach dem Einabu von PF Tonnenlagern würde ich mir niemals ein PF Difflager verbauen, aber da scheiden sich die meinungen sehr. Das Lager sollte passen. Grüße Zitieren <3 Haters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mars Geschrieben: 4. Mai 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 Z3 M Lager wäre auch noch eine Möglichkeit, aber der Preis ist ganz schön gestiegen... 96€ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 4. Mai 2012 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 Nachdem ich bald abgebrochen bin wie laut ein Diff sich überträgt nach dem Einabu von PF Tonnenlagern würde ich mir niemals ein PF Difflager verbauen, aber da scheiden sich die meinungen sehr. Das Lager sollte passen. Grüße genau das will ich natürlich nicht, wird kein Rennwagen. Bleibt wohl nur original und dort auf Quali hoffen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
André Berger Geschrieben: 4. Mai 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 Als ich die Karre von der Bühne gelassen hab und heimgefahren bin bin ich nicht schneller als 100gefahren und hatte so richtig bammel, dass was nicht stimmt mim Auto. Das war plötzlich so laut. Natürlich war das Diff nicht das frischeste, aber es war unmöglich. Zumal beim cabrio noch Rückbank und Verkleidungen draussen waren wegen der Tonnenlagerbolzen. Ich hab jetzt ein neues Diff liegen mit neuem Serienlager und bin gespannt wenns die tage reinkommt was draus wird. Zitieren <3 Haters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 6. Mai 2012 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2012 Hat sich in letzter Zeit keiner damit auseinandergesetzt?Keine weiteren Erfahrungen zu PU-difflagernIch magd as wohl glauben, dass die mehr übertragen, aber ein Cabrio ohne Rückbank und mit kaputtem Diff ist jetzt nicht die Norm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fieldy Geschrieben: 6. Mai 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2012 Bis jetzt hab ich ja hier kaum was geschrieben, aber aus gegebenem Anlass: Hab bei meinem vor paar Monaten Tonnenlager und Difflager von Powerflex verbaut. Ist ein 2t, hab jetzt nicht die große Veränderung der Geräuschkulisse vom Diff festgestellt, bisschen lauter vl, aber meiner Meinung nach nicht der Rede wert. Eher schon durch Fahrwerksaktivitäten; Stöße hört man doch mehr durch. Ich hab das gelbe Difflager verbaut, würd ich nicht nochmal machen. Meiner Meinung nach nicht optimale Konstruktion, einfach Bolzen in der Mitte durch, die ganze Angelegenheit verzieht den recht weichen Gummi, sodass der Bolzen samt den Scheiben nicht mehr Mittig sitzt und somit die ganze Achse nicht mehr an der geplanten Position fixiert ist. Hab vl 3000km damit runter, mal sehen wie sich das entwickelt. Sieht dann so aus, Foto wurde nicht lange nach dem Einbau gemacht: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 7. Mai 2012 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2012 Na das klingt ja ebenso nicht gerade prickelnd... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 7. Mai 2012 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2012 habe auch das PF Difflager drin. Kann eigentlich nicht sagen das es lauter geworden ist. also wie oben beschrieben bei 100km/h ist alles ruhig. auch weit darüber noch. aber dazu gibts tausende meinungen. Das Difflager soll ja auch hin und wieder schonmal geschmolzen sein. hatte ich zwar noch nicht, aber möglich wäre es. mein e30 ist ja auch ein Alltagsfahrzeug, geau wie unser E36 Compact (auch komplett mit PF-Lagern bestückt). Also das es beim Fahren laut geworden ist kann ich nicht sagen Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 7. Mai 2012 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2012 der compact, hat der die gleichen pu lager drin wie dein e30...? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 7. Mai 2012 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2012 jop sind die gleichen. ist auch das gelbe. ist auch nciht sonderlich laut. man hört eigentlich nur die abrollgeräusche von den reifen an der HA. Denn der E36 ist ja nicht abgeschottet vom kofferraum in den innenraum, so wie die e30 limo Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 7. Mai 2012 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2012 dann sollte ja auch das original "Compact-lager" passen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 7. Mai 2012 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2012 naja laut ETK ist die Teilenummer anders........meine aber auf dem PF Karton hätte E30 draufgestanden........beschwören kann ich es aber nicht Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 18. Mai 2012 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 (bearbeitet) ..... Bearbeitet: 20. Mai 2012 von jannis320iM20 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M3Philipp Geschrieben: 4. März 2013 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 4. März 2013 (bearbeitet) . Bearbeitet: 6. Mai 2013 von M3Philipp Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.