Roboduck Geschrieben: 4. Mai 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 Hallo zusammen Ich habe dieser Tage mal die Rückbank von meinem VFL Cabrio ausgebaut. Und festgestellt, dass da zwei "Löcher" sind in Höhe der Gurtbefestigung unten. Diese "Löcher" sehen aus, als wären sie für Schrauben gedacht. Sprich sie haben Gewinde.Ich nehme an, es gibt drei davon, aber im dritten (mittleren) sind bei mir die Gurtschlösser befestigt. Frage: Ist es normal, dass die völlig unabgedeckt sind? Also da war keine Abdeckung drauf, keine Schraube drin, nichts. Einfach durchgucken und wundern... Gehört das so? DankeRoboduck Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 4. Mai 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 War die Rückenlehne nicht angeschraubt? Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 4. Mai 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 Denke ich auch Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
André Berger Geschrieben: 4. Mai 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 So wirds sein. Haben bei mir auch einfach gefehlt und oh ja, ne schöne Rostblume rund ums Gewinde, da dort ja das Wasser direkt von der Srtrasse hingelangt...Leute gibts... Zitieren <3 Haters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 4. Mai 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 Den Gammel an der Stelle haben sehr viele Cabrios auch wenn die Schrauben verbaut sind..... Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
André Berger Geschrieben: 4. Mai 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 Okay, gut zu wissen. Ich muss mich auch korrigieren. Es waren Schrauben drin, allerdings eine Nummer zu klein. Die waren nur reingesteckt Zitieren <3 Haters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Roboduck Geschrieben: 4. Mai 2012 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 Nein, die Rückenlehne war dort nicht angeschraubt. Obwohl - da muss ich nochmal meinen Co-Schrauber fragen. Nicht dass ich was verpasst habe und die Schrauben sind irgendwo. Denn die Stellen sehen gut aus, keinerlei Rost (was mich auch gewundert hat). Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 4. Mai 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2012 Wo war sie denn angeschraubt? Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Roboduck Geschrieben: 7. Mai 2012 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2012 wenn sie angeschraubt war, dann wohl genau dort. Ich gehe inzwischen davon aus, dass ich das beim Ausbau verpasst oder nicht bewusst wahrgenommen habe.Bin daher sehr froh um Euer Fachwissen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.