ChocolateBks Geschrieben: 28. April 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2012 Hi Der Golf 3 eines Kumpels (90PS 1.8L RP Motor) ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt nicht mehr an.Da er sagte, er lief schon immer sehr unruhig, sodass der ganze Wagen wackelte und er ab und zu nicht richtig zog, möchte ich mal die Kompression messen.Vielleicht liegt es auch nur daran, dass er nicht auf allen Töpfchen läuft, weil er nur zwei Zündkerzen erneuert hat, anstatt alle vier:freak: Meine Frage: Kompression misst man ja immer, wenn der Motor Betriebstemperatur hat.Da er nicht mehr anspringt, muss ich es bei kalten Motor machen.Wie groß sind da die Abweichungen zu den Messergebnissen bei warmen Motor? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 28. April 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2012 Kommt doch sowieso nicht auf den absoluten Wert an, Hauptsache die Werte auf allen vier Pötten sind einigermaßen gleich. Aber ich würde auch mal die anderen üblichen Verdächtigen checken: Benzinpumpe, Zündung, Zentralstecker. Letzterer hatte neulich bei dem Golf 3 eines Arbeitskollegen genau das Gleiche bewirkt, der war völlig verdreckt weil die Gummitülle, die da drauf sitzten sollte, eben NICHT drauf war GrußMarkus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 28. April 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2012 Hallo, erfahrungsgemäß hat der Motor im kalten Zustand 1 bar weniger Kompression.Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ChocolateBks Geschrieben: 29. April 2012 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. April 2012 Danke:daumen: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Allradfuchs Geschrieben: 29. April 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. April 2012 Schau die zündspule an, hat ich auch erst. Gehäuse gebrochen und da durchgefunkt.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ChocolateBks Geschrieben: 29. April 2012 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 29. April 2012 Kompression auf 3 Zylindern 11.5 und auf dem 4. 10.5 bei kaltem Motor.Zahnriemen/Keilriemen nicht gerissen, Zündkerzen jetzt alle vier neu, Batterie hat Saft, Spritkommt an, springt trotzdem nicht an. Drosselklappe ist nicht richtig drauf, daher wahrscheinlich auchdas ruckeln/komische Gasannahme, Stichwort Falschluft, aber anspringen müsste er dadurch ja trotzdem, lief ja 1 Jahr problemlos.Kühlwasser war garkeins mehr drin, aber als der Motor aus ging, war die Temperatur normal, er hatte drauf geachtet. Zündverteilerkappe und Finger ok, Zündspule habe ich mir jetzt nicht angeguckt.Außer Zündspule noch Tips? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 29. April 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 29. April 2012 Hallo, 1 Kerze auf Masse legen, Zündkabel dran und Motor durchdrehen lassen. Wenn Funken kommt ist Zündung in Ordnung. Dann kann es nur am Sprit liegen. Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Philipp318touring Geschrieben: 1. Mai 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2012 Kühlwasser war garkeins mehr drin, aber als der Motor aus ging, war die Temperatur normal, er hatte drauf geachtet.Das liegt ja ganz dran wo der Golf die Temperatur misst, wenn kein Wasser mehr am Fühler vorbeikommt wird der Fühler auch nicht zu heiß. Der Rest des Motors aber schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.